support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein musikalischer Wettstreit (Detail) von Euphronios

Ein musikalischer Wettstreit (Detail)

(A Musical Contest, detail from an Attic red-figure calyx-krater, from Cervetri, Italy, c.510 BC (pottery) (reverse of 92569))


Euphronios

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 375232

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Fotografien

Ein musikalischer Wettstreit (Detail) von Euphronios. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pioniergruppe · rote figurenvase · kelch · krater · podium · kandidat · spieler · musiker · flöten · pfeifen · publikum · pioniergruppe · aulos · archaische zeit · cratere en calice · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotfigurige Keramik, attische Hydria von Phintias, die eine Musikstunde darstellt Meister und Schüler an der Athener Schule, Rotfiguriges Gefäß Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Apulischer rotfiguriger Volutenkrater, Detail des Halses (Detail) Meister und Schüler an der athenischen Schule, wo Musik unterrichtet wurde Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore mit einem Symposionsszene Herakles kämpft (Detail) Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulischer rotfiguriger Krater (Detail) Attischer Skyphos des Thelemacus-Malers, der Penelope und Telemachus darstellt (rote Keramik) Orestes als Bittsteller am Schrein des Apollo in Delphi (Detail) Attische schwarzfigurige Oinochoe mit Darstellung einer Trinkgesellschaft mit Tänzern und einer Frau, die ein Blasinstrument spielt Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Symposionsszene auf einer rotfigurigen attischen Kylix, Weinkelch, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail zeigt Menelaos gegenüber Aphrodite, Helena ist rechts dargestellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Attische rotfigurige Vase, die einen Soldaten zeigt, der an einem Wahrritual vor dem Kampf teilnimmt, 490-480 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater: Szene aus einem Theaterstück (Detail) Ölhändler (Terrakottavase) Krater (große Vase) vom Altamura-Maler, Detail zeigt Dionysos. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jh. v. Chr. Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Attische Pelike, die Herakles zeigt, wie er König Busiris und ägyptische Priester tötet, von Pan Painter Attische rotfigurige Schale Rotfiguriger Krater, der Orestes, Elektra und Pylades am Grab von Agamemnon darstellt Attische rotfigurige Kylix, die Dionysos und die Mänaden darstellt, von dem Maler Makron, ca. 490-80 v. Chr. Attischer rotfiguriger Krater, (Detail), verziert mit einer Szene aus der Schmiede des Vulkan, 5. Jahrhundert v. Chr. Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Rot-weiße Figur Calyx-Krater: Detail, das eine Bankettszene darstellt, Griechisch Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der (oben) die Taten des Theseus und (unten) die Satyrn Sikinnis, Komos und Simos zeigt, die Fackeln aus Kohlen entzünden, die Prometheus in einem Fenchelstiel trägt, ca. 420 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rotfigurige Keramik, attische Hydria von Phintias, die eine Musikstunde darstellt Meister und Schüler an der Athener Schule, Rotfiguriges Gefäß Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Apulischer rotfiguriger Volutenkrater, Detail des Halses (Detail) Meister und Schüler an der athenischen Schule, wo Musik unterrichtet wurde Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore mit einem Symposionsszene Herakles kämpft (Detail) Die Geburt des Dionysos, Proto-Apulischer rotfiguriger Krater (Detail) Attischer Skyphos des Thelemacus-Malers, der Penelope und Telemachus darstellt (rote Keramik) Orestes als Bittsteller am Schrein des Apollo in Delphi (Detail) Attische schwarzfigurige Oinochoe mit Darstellung einer Trinkgesellschaft mit Tänzern und einer Frau, die ein Blasinstrument spielt Attische rotfigurige Kalix-Krater (Detail) Symposionsszene auf einer rotfigurigen attischen Kylix, Weinkelch, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Antike: Glockenkrater, der die Zerstörung Trojas darstellt: Detail zeigt Menelaos gegenüber Aphrodite, Helena ist rechts dargestellt. Aus Falerii Veteres (Civita Castellana). 350-300 v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Attische rotfigurige Vase, die einen Soldaten zeigt, der an einem Wahrritual vor dem Kampf teilnimmt, 490-480 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater: Szene aus einem Theaterstück (Detail) Ölhändler (Terrakottavase) Krater (große Vase) vom Altamura-Maler, Detail zeigt Dionysos. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jh. v. Chr. Attische rotfigurige Schale; Darstellung eines Trainers mit Ringern und anderen Athleten, 480 v. Chr. (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, die Athleten beim Training darstellt Attische Pelike, die Herakles zeigt, wie er König Busiris und ägyptische Priester tötet, von Pan Painter Attische rotfigurige Schale Rotfiguriger Krater, der Orestes, Elektra und Pylades am Grab von Agamemnon darstellt Attische rotfigurige Kylix, die Dionysos und die Mänaden darstellt, von dem Maler Makron, ca. 490-80 v. Chr. Attischer rotfiguriger Krater, (Detail), verziert mit einer Szene aus der Schmiede des Vulkan, 5. Jahrhundert v. Chr. Attischer rotfiguriger Glockenkrater, Detail eines Töpfers, der einen Glockenkrater bemalt, ca. 430-425 v. Chr. (Detail) Rot-weiße Figur Calyx-Krater: Detail, das eine Bankettszene darstellt, Griechisch Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der (oben) die Taten des Theseus und (unten) die Satyrn Sikinnis, Komos und Simos zeigt, die Fackeln aus Kohlen entzünden, die Prometheus in einem Fenchelstiel trägt, ca. 420 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Euphronios

Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Rotfiguriger Psykter-Weinkühler mit einem Symposium-Szene, antikes Griechenland Ein musikalischer Wettstreit (Detail) Attische rotfigurige Vase mit Symposionsszene, 505-500 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die einen Reiter auf einem Pferd darstellt (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die kauernde Hopliten darstellt Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Ephebe mit Becher und Vase Ephebe spielt die Kithara Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater des Antaios Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Reiter. Mittleres Medaillon einer rotfigurigen Schale Reitszene. Rotfigurige Tasse aus Vulci Reitszene. Rotfigurige Schale aus Vulci
Mehr Werke von Euphronios anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Euphronios

Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Rotfiguriger Psykter-Weinkühler mit einem Symposium-Szene, antikes Griechenland Ein musikalischer Wettstreit (Detail) Attische rotfigurige Vase mit Symposionsszene, 505-500 v. Chr. Attische rotfigurige Schale, die einen Reiter auf einem Pferd darstellt (Keramik) Attische rotfigurige Schale, die kauernde Hopliten darstellt Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Ephebe mit Becher und Vase Ephebe spielt die Kithara Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater des Antaios Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Reiter. Mittleres Medaillon einer rotfigurigen Schale Reitszene. Rotfigurige Tasse aus Vulci Reitszene. Rotfigurige Schale aus Vulci
Mehr Werke von Euphronios anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Oscar Wilde (Detail) Annie Russell, ca. 1900 Geldwechsler, ca. 1863 Professor Atkinson, ein englischer Knochensetzer, mit einem männlichen Patienten, 1898 William Faversham in seinem Wintergarten, ca. 1914 Blinder Mann etikettiert Besen im Bourne Memorial Building, New York, 1935 Porträt einer Maori-Frau, vor 1880 Charles Dickens um die fünfzig, fotografiert von Mason und Co., ca. 1862 Album Artistique et Biographique, 5me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Louis Deschamps (1846-1902) Marie Dressler zu Hause mit Hund und Papagei, 1905 Jeanne Samary, ca. 1885 Eva Fay im Hammerstein Ein Klaviersalon, New York, 1907 Gruppe von Mädchen und einer Frau im Hudson Bank Gymnasium und Spielplatz, 53rd Street und 11th Avenue, New York Porträt von Jules Verne (1828-1905) Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Oscar Wilde (Detail) Annie Russell, ca. 1900 Geldwechsler, ca. 1863 Professor Atkinson, ein englischer Knochensetzer, mit einem männlichen Patienten, 1898 William Faversham in seinem Wintergarten, ca. 1914 Blinder Mann etikettiert Besen im Bourne Memorial Building, New York, 1935 Porträt einer Maori-Frau, vor 1880 Charles Dickens um die fünfzig, fotografiert von Mason und Co., ca. 1862 Album Artistique et Biographique, 5me année, Salon 1885; Porträt des französischen Malers Louis Deschamps (1846-1902) Marie Dressler zu Hause mit Hund und Papagei, 1905 Jeanne Samary, ca. 1885 Eva Fay im Hammerstein Ein Klaviersalon, New York, 1907 Gruppe von Mädchen und einer Frau im Hudson Bank Gymnasium und Spielplatz, 53rd Street und 11th Avenue, New York Porträt von Jules Verne (1828-1905) Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Pandora Die Dame mit dem Hermelin Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Stillleben mit Kaffee Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Pandora Die Dame mit dem Hermelin Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Stillleben mit Kaffee Sommernachmittag, 1865 Sonniger Weg Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at