support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) von Etruscan

Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze)

(Villovan cinerary urn in the shape of a hut (bronze))


Etruscan

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 311684

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Überreste · asche · einäscherung · repousse · muster · design · muster · dach · struktur · behälter · gefäß · miniatur · bestattung · artefakt · artefakt · bootsform · deckel · deckel · metallarbeiten · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Chimu Unbekanntes Bild Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Bronzene Parfümöl-Cista einer Frau, hellenistische Periode, 3. Jahrhundert v. Chr. Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Giebelurne, aus Grab Q, Lapis Niger, Foro Romano (Ton) Helm, aus Armancourt Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Ein sehr feines ostpersisches Tintenfass und Deckel, eingelegt mit Silber und Kupfer Eine Gruppe von Glocken, gestimmt in der Skala Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze) Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Reliquiar des St. Exupere (370-99) Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Archäologie des Mittelalters: Silberreliquiar der lombardischen Kunst Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Chimu Unbekanntes Bild Silberne und vergoldete Kaiserkrone, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Bronzene Parfümöl-Cista einer Frau, hellenistische Periode, 3. Jahrhundert v. Chr. Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Giebelurne, aus Grab Q, Lapis Niger, Foro Romano (Ton) Helm, aus Armancourt Teotihuacan-Stil Dreifußschale mit Effigie-Kopfdeckel gefunden in Tikal Ein sehr feines ostpersisches Tintenfass und Deckel, eingelegt mit Silber und Kupfer Eine Gruppe von Glocken, gestimmt in der Skala Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Seitenpaneel des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgebaut um 1350 Detail eines Schwertgriffs mit gestempelter Dekoration Der Monymusk Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Glocke, Dongson-Kultur, ca. 200 v. Chr.-200 n. Chr., Vietnam (Bronze) Zwei grabförmige Schreine, Lough Erne, County Fermanagh (Bronze) Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Ritualmaske, die Taotie darstellt, China, Westliche Zhou-Dynastie Reliquiar des St. Exupere (370-99) Holzspielbrett, Ballinderry, County Westmeath, Wikingerzeit (Eibe) Bronzehelm, Villanovanische Periode, 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Archäologie des Mittelalters: Silberreliquiar der lombardischen Kunst Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Li-Gefäß mit Taotie-Design, Erligang-Periode, Shang-Dynastie, ca. 1500-1050 v. Chr. Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Bronze Yu, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr., 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Himmelfahrt Ein George III Carlton House Schreibtisch, ca. 1800 Chatelaine, spätes 18. Jahrhundert Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Sesterz von Elagabalus Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Anrichte Zwiebel-Schale Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Bow-Porzellanfigur des Winters, um 1760-63 Das Grab von Lorenzo de Medici (Detail von Morgenröte) Kaffeekanne von Honore de Balzac (1799-1850) Himmelfahrt Ein George III Carlton House Schreibtisch, ca. 1800 Chatelaine, spätes 18. Jahrhundert Porträtbüste des Condottiere Niccolo da Uzzano (1359-1431) Sesterz von Elagabalus Kopie des großen Altars von Zeus und Athena, aus Pergamon, ca. 180-160 v. Chr. (Gipsabguss von Marmor) Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Anrichte Zwiebel-Schale Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Sitzende Statue von Victor Hugo (1802-85) (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at