support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tasse mit dekorativem Griff und menschlicher Figur (Bronze) von Etruscan

Tasse mit dekorativem Griff und menschlicher Figur (Bronze)

(Cup with decorative handle and human figure (bronze))


Etruscan

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 165750

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tasse mit dekorativem Griff und menschlicher Figur (Bronze) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
becher · becher · schiff · schiffe · artefakte · artefakte · artefakt · artefakte · metall · metallisch · griff · griffe · dekorativ · mensch · figur · figuren · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Spätmittelalterliches heraldisches Gerät der Familie De Bohun, Earls of Hereford und Essex Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Eine byzantinische Bronze-Öllampe und Ständer, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Sportpokal, ca. 1895 Schale, aus Palestrina (Gold) Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Weihrauch. 19. Jahrhundert Posnet, um 1791-1813 Flasche, ca. 12. Jahrhundert Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Vishnu mit der Lotusblume umgeben von seinen Inkarnationen, Ostindien, ca. 1200 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Persische Kunst: Silbervase
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Bronzetasse aus der Nekropole von Tolfa, Latium. 10. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Dreifuß aus dem Grab von Bernardini da Palestrina Nuragische Kultur (Nuraghen) Sardinien: Skulptur in Form eines Bootes mit Figuren eines Hirschkopfes in Bronze. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Spätmittelalterliches heraldisches Gerät der Familie De Bohun, Earls of Hereford und Essex Skythische Kunst: Bronzespeer mit fantastischem Tierdekor. Aus Ulski (Kuban), Nordkaukasus in Russland, 4. Jahrhundert v. Chr. Höhe: 28 cm. Eremitage-Museum Sankt Petersburg Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Etruskische Zivilisation: Kleiner Silbervase mit Schlangen aus dem Fürstengrab Bernardini in Preneste Ankerförmiger Anhänger, Schmuck aus Bronze, aus Axioupolis, Griechenland, griechische Zivilisation, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Eine byzantinische Bronze-Öllampe und Ständer, ca. 5.-6. Jahrhundert n. Chr. Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Sportpokal, ca. 1895 Schale, aus Palestrina (Gold) Weihrauchgefäß in Form des kosmischen Berges Vergoldetes Silber-Räuchergefäß mit Piqué-Arbeit, von Meister I.B., London Persische Kunst: Rhyton aus blauer Fayence aus der Region Gorgan im Iran. 13. Jahrhundert. Teheran, Archäologisches Museum Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Amphore mit zwei Henkeln aus getriebenem Kupfer mit Wappen der Region Abruzzen Weihrauch. 19. Jahrhundert Posnet, um 1791-1813 Flasche, ca. 12. Jahrhundert Dreifuß mit Entenkopfgriff, Paekche-Königreich, 6.-7. Jahrhundert Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Vishnu mit der Lotusblume umgeben von seinen Inkarnationen, Ostindien, ca. 1200 Vorachämenidische Schale, ca. 6. Jahrhundert v. Chr. Persische Kunst: Silbervase
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Jona Stehender Jüngling, 1894-98 Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Indisches Astrolabium Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Suzon, 1872 Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Rondanini Pietà, 1564 Drei Nymphen, ca. 1882 Büste eines Gentlemans Gehäutet, oder Das Skelett Kruzifix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teil eines Teeservices mit Porträts von Louis XVI (1754-93) und Marie Antoinette (1755-93), Sevres, Frankreich, ca. 1789 Jona Stehender Jüngling, 1894-98 Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert Indisches Astrolabium Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Denkmal für Maria Clementina Sobieska (1702-35), 1739 Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Suzon, 1872 Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Rondanini Pietà, 1564 Drei Nymphen, ca. 1882 Büste eines Gentlemans Gehäutet, oder Das Skelett Kruzifix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Adele Bloch-Bauer Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Tiger Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Kinderspiele Die Auferstehung Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Bücherwurm Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schrei Adele Bloch-Bauer Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Tiger Sheerness vom Nore aus gesehen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Kinderspiele Die Auferstehung Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Bücherwurm Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at