support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Internationale Ausstellung, ein Märtyrer in der Herrschaft von Diokletian von Ernest Slingeneyer

Die Internationale Ausstellung, ein Märtyrer in der Herrschaft von Diokletian

(The International Exhibition, A Martyr in the Reign of Diocletian )


Ernest Slingeneyer

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1862  ·  Gravur  ·  Bild ID: 203088

Nicht klassifizierte Künstler

Die Internationale Ausstellung, ein Märtyrer in der Herrschaft von Diokletian von Ernest Slingeneyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
internationale ausstellung · märtyrer · herrschaft · diokletian · christliche märtyrer · kruzifix · amphitheater · antikes rom · bildende kunst · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein christlicher Märtyrer, 1863 St. Alexis, 1649 Die Leiche von Publius Clodius Pulcher (92-52 v. Chr.) auf der Via Appia in Rom gefunden Heiliger Alexis Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar Ermordung von Ebroin, Bürgermeister des Palastes von Neustrien, 681: Er wurde mit einer Axt von Hermanfroi, einem Herrn, den er seines Eigentums beraubt hatte, getötet. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Enthauptung von Johannes dem Täufer. Man legt seinen Kopf auf ein Tablett. Illustration von 1811. Tod von Wilhelm dem Eroberer (Wilhelm I. von England) - Erster normannischer König von England. 1028-1087 Tod von Wilhelm I. dem Eroberer - Gravur nach dem Gemälde von Albert Maignan Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Flucht des Spartacus. Gravur des 19. Jahrhunderts. Duell der Gladiatoren Tod des Alkibiades, 1890 Hinrichtung von Johannes dem Täufer Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar, 1318 Emir-Feir ergreift mit Gewalt die Hand von Bohemond (Stich) Die Ermordung von Thomas A Becket Maurischer Santon an der Tür einer Moschee Verwundet Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Francois Marie Arouet dit Voltaire (1694-1778) Cholmondeley entdeckt den Körper von Alexia im Devilin-Turm Meg Merrilies und der sterbende Schmuggler, aus der Ausstellung der National Institution Der Tod von Wilhelm dem Eroberer Balufeau im Bastille-Gefängnis von Ludwig XIII. - Ludwig XIII. ließ Jacques Baloufeau, genannt Saint-Angel, in die Bastille werfen - in „Paris a travers les siècles“ Dona Sol stirbt auf Hernanis Leiche, 19. Jahrhundert Tod von Udall im Gefängnis Victor Frankenstein wird von seiner Schöpfung angewidert Julius Caesar, 1890 Antonius oder Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.) stirbt in den Armen von Kleopatra, nachdem er an ihren Selbstmord geglaubt hatte. Gravur des 19. Jahrhunderts Salon von 1861, Die Belluaires
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein christlicher Märtyrer, 1863 St. Alexis, 1649 Die Leiche von Publius Clodius Pulcher (92-52 v. Chr.) auf der Via Appia in Rom gefunden Heiliger Alexis Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar Ermordung von Ebroin, Bürgermeister des Palastes von Neustrien, 681: Er wurde mit einer Axt von Hermanfroi, einem Herrn, den er seines Eigentums beraubt hatte, getötet. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Royaumont-Bibel, Neues Testament: Enthauptung von Johannes dem Täufer. Man legt seinen Kopf auf ein Tablett. Illustration von 1811. Tod von Wilhelm dem Eroberer (Wilhelm I. von England) - Erster normannischer König von England. 1028-1087 Tod von Wilhelm I. dem Eroberer - Gravur nach dem Gemälde von Albert Maignan Ruffini schnitt sich absichtlich eine Arterie auf und schrieb mit warmem Blut an die Wand seiner Zelle: "Hier ist meine Antwort, meine Rache an den Brüdern" (Gravur) Flucht des Spartacus. Gravur des 19. Jahrhunderts. Duell der Gladiatoren Tod des Alkibiades, 1890 Hinrichtung von Johannes dem Täufer Gefangenschaft und Tod der Herzöge Erik und Valdemar, 1318 Emir-Feir ergreift mit Gewalt die Hand von Bohemond (Stich) Die Ermordung von Thomas A Becket Maurischer Santon an der Tür einer Moschee Verwundet Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) zur Illustration von „Candide“ von Francois Marie Arouet dit Voltaire (1694-1778) Cholmondeley entdeckt den Körper von Alexia im Devilin-Turm Meg Merrilies und der sterbende Schmuggler, aus der Ausstellung der National Institution Der Tod von Wilhelm dem Eroberer Balufeau im Bastille-Gefängnis von Ludwig XIII. - Ludwig XIII. ließ Jacques Baloufeau, genannt Saint-Angel, in die Bastille werfen - in „Paris a travers les siècles“ Dona Sol stirbt auf Hernanis Leiche, 19. Jahrhundert Tod von Udall im Gefängnis Victor Frankenstein wird von seiner Schöpfung angewidert Julius Caesar, 1890 Antonius oder Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.) stirbt in den Armen von Kleopatra, nachdem er an ihren Selbstmord geglaubt hatte. Gravur des 19. Jahrhunderts Salon von 1861, Die Belluaires
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Felsen bei Jávea Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Dreifaltigkeit Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nachtschwärmer Grenzen der Vernunft, 1927 Yacht nähert sich der Küste Molchteich, 1932 Türkisches Café Mandelblüte Haboku-Sansui Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 F. Goya, Hund Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at