support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 von Ernest Henseler

Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896

(Conference of the German Reichstag on the 6th February 1888, 1896 )


Ernest Henseler

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 265167

Nicht klassifizierte Künstler

Konferenz des Deutschen Reichstags am 6. Februar 1888, 1896 von Ernest Henseler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · uniform · parlament · regierung · politik · politiker · eiserner kanzler · treffen · porträt · interieur · politiker · politisch · Angermuseum, Erfurt, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess gegen Dreyfus in Rennes Wiederaufnahme des Prozesses gegen Albert Dreyfus, Rennes, Frankreich, 1899 Der Panama-Prozess, Illustration aus Der Kongress von Berlin, 13. Juli Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Eröffnung der Verhandlungen der Liga der Patrioten im Jahr 1889. Präsident Gillet, Naquet, Laisant, Laguerre, Deroulede, Richard, Turquet, Gallian. Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Der Prozess von Dreyfus Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, bei einer Sitzung in der Abgeordnetenkammer in Versailles zum „Befreier des Territoriums“ erklärt Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Der Panama-Prozess, aus Prozess der Familie Humbert in Paris: Humbert-Affäre Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat, Spanien, 1897 Kapitän Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat Russisch-Japanischer Krieg: Epilog der Belagerung von Port Arthur. Verurteilung von General Stoessel, General Fock wurde gerügt und die Generäle Reiss und Smyrnoff freigesprochen. Gravur aus der Zeitung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Provisorische Regierung von Venedig wählt den Widerstand bis zum bitteren Ende (1849) Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Cirque Fernando, 1883 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Slawische Komponisten, 1871-1872 Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Otto von Bismarck während einer Rede im Reichstag Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Proklamation der Ersten Spanischen Republik in den Cortes, Madrid, 11. Februar 1873 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess gegen Dreyfus in Rennes Wiederaufnahme des Prozesses gegen Albert Dreyfus, Rennes, Frankreich, 1899 Der Panama-Prozess, Illustration aus Der Kongress von Berlin, 13. Juli Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis zwischen vier westlichen Mächten, Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 7. Juni Benito Mussolini verkündet dem Senat das Bündnis der vier Westmächte. Achille Beltrame (1871-1945) aus La Domenica del Corriere, 7. Juni. Eröffnung der Verhandlungen der Liga der Patrioten im Jahr 1889. Präsident Gillet, Naquet, Laisant, Laguerre, Deroulede, Richard, Turquet, Gallian. Die feierliche Sitzung der Akademie der Künste im Jahr 1839, 1840 Der Prozess von Dreyfus Dreyfus-Affäre: Zeugenaussage von Oberstleutnant Georges Picquart (1854-1914) im Prozess gegen den Schriftsteller Emile Zola (nach dem Brief J Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker, bei einer Sitzung in der Abgeordnetenkammer in Versailles zum „Befreier des Territoriums“ erklärt Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Ein Freitagabendvortrag an der Royal Institution; Sir James Dewar über flüssigen Wasserstoff, 1904 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) gefeiert von der Nationalversammlung, 16. Juni 1877 Der Panama-Prozess, aus Prozess der Familie Humbert in Paris: Humbert-Affäre Michele Angiolillo vor dem Kriegsrat, Spanien, 1897 Kapitän Alfred Dreyfus vor dem Kriegsrat Russisch-Japanischer Krieg: Epilog der Belagerung von Port Arthur. Verurteilung von General Stoessel, General Fock wurde gerügt und die Generäle Reiss und Smyrnoff freigesprochen. Gravur aus der Zeitung Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Provisorische Regierung von Venedig wählt den Widerstand bis zum bitteren Ende (1849) Georges Clemenceau (1841-1929) hält eine Rede im Cirque Fernando, 1883 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Slawische Komponisten, 1871-1872 Das Unterhaus, 13. Februar 1893 Otto von Bismarck während einer Rede im Reichstag Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Proklamation der Ersten Spanischen Republik in den Cortes, Madrid, 11. Februar 1873 Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Les Pins rouges, 1888 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Karnevalsabend Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Circe Invidiosa, 1892 Pappeln am Fluss Epte Sternennacht Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Hylas und die Wassernymphen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Les Pins rouges, 1888 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Karnevalsabend Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Circe Invidiosa, 1892 Pappeln am Fluss Epte Sternennacht Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Hylas und die Wassernymphen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at