support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus

Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus 'The Illustrated War News', 1914

(Juliette Dodu is pardoned for her great bravery by Prince Frederick Charles of Prussia in 1870, from 'The Illustrated War News', 1914 )


Ernest Delahaye

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  lithograph  ·  Bild ID: 144597

Nicht klassifizierte Künstler

Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus 'The Illustrated War News', 1914 von Ernest Delahaye. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria besucht die Verwundeten Der Zustand Irlands Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert Königin Victoria besucht die Verwundeten, 1850er Jahre, um 1920 Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) Der Zustand Irlands, Suche nach Waffen Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Die Doukhobors beten, 1865 Eine Romanze der Zigarettenmacherin, am Court Theatre Unidentifizierte Krankenhausszene Verhaftung eines Meineidschwörers Lord Roberts im Orange Grove Inn: Ein charakteristisches Ereignis, 1901 Cholera in Russland 1892: Alexander III., Kaiser von Russland und seine Frau Maria Feodorovna, Kaiserin von Russland, besuchen ein Krankenhaus. Gravur von 1892 Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 Königin Victoria verleiht das Victoria-Kreuz an Helden von Dargai...14. Mai 1898, 1901 Mit Lord Roberts im Freistaat, die Verhaftung eines niederländischen Verdächtigen Eine Episode des Weißen Terrors, 1815, 1896 Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 Florence Nightingale arbeitet im Krankenhaus in Scutari Männer unterhalten sich in einer Scheune Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Arbeit in einem Kellerhilfsposten unter einem Fort von Verdun, 1914-19 Erster Weltkrieg - Feldmarschall French und General Joffre Verhaftung eines Propagandisten von Ilya Repin Kaiser Franz Joseph mit Gefolge Kaiser Franz Joseph mit Gefolge Russische Polizei entdeckt eine nihilistische Druckerei in Charkow, aus Zar Nikolaus I. eröffnet die Semaphor-Telegraphenlinie zwischen Moskau und Warschau im Jahr 1833, unter Verwendung einer Modifikation des Semaphorsystems von Claude Chappe, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria besucht die Verwundeten Der Zustand Irlands Königin Victoria 1819-1901 besucht verwundete Soldaten, 19. Jahrhundert Königin Victoria besucht die Verwundeten, 1850er Jahre, um 1920 Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Kaiser Napoleon I. wärmt sich an einem Holzfeuer in einer Schneelandschaft - Napoleon nach der Schlacht von Waterloo im Jahr 1814 - Gravur nach dem Gemälde von Charles Louis Kratke (1848-1921) Der Zustand Irlands, Suche nach Waffen Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika Die Doukhobors beten, 1865 Eine Romanze der Zigarettenmacherin, am Court Theatre Unidentifizierte Krankenhausszene Verhaftung eines Meineidschwörers Lord Roberts im Orange Grove Inn: Ein charakteristisches Ereignis, 1901 Cholera in Russland 1892: Alexander III., Kaiser von Russland und seine Frau Maria Feodorovna, Kaiserin von Russland, besuchen ein Krankenhaus. Gravur von 1892 Einberufung deutscher Soldaten für den Dienst in Amerika, 1877 Königin Victoria verleiht das Victoria-Kreuz an Helden von Dargai...14. Mai 1898, 1901 Mit Lord Roberts im Freistaat, die Verhaftung eines niederländischen Verdächtigen Eine Episode des Weißen Terrors, 1815, 1896 Aimable Jean Jacques Pelissier (1794-1864), Herzog von Malakoff, besucht die verwundeten Soldaten nach der Eroberung von Sewastopol im Jahr 1855 Florence Nightingale arbeitet im Krankenhaus in Scutari Männer unterhalten sich in einer Scheune Das Tientsin-Abkommen oder Li-Fournier-Konvention - Tientsin-Abkommen - Li-Fournier-Konvention - 11. Mai Arbeit in einem Kellerhilfsposten unter einem Fort von Verdun, 1914-19 Erster Weltkrieg - Feldmarschall French und General Joffre Verhaftung eines Propagandisten von Ilya Repin Kaiser Franz Joseph mit Gefolge Kaiser Franz Joseph mit Gefolge Russische Polizei entdeckt eine nihilistische Druckerei in Charkow, aus Zar Nikolaus I. eröffnet die Semaphor-Telegraphenlinie zwischen Moskau und Warschau im Jahr 1833, unter Verwendung einer Modifikation des Semaphorsystems von Claude Chappe, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Delahaye

Das Gesicht hat etwas, Porträt von Arthur Rimbaud von Ernest Delahaye aus dem Jahr 1875. Illustrierter Brief an Paul Verlaine, 3. März 1881 Arthur Rimbaud (1854-91) als Kaffer, 1877 Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus Die Feier für den alten Hugo, Karikatur von Victor Hugo (1802-85) aus einem Brief an Paul Verlaine, ca. 1880 Verhaftet vor einem Gasthaus Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Stadt Courbevoie präsidiert über die Hochzeitsfeier Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Lebensalter. Jugend. Kindheit. Jugend, 1884 Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Jahreszeiten. Winter, Sommer, Herbst
Mehr Werke von Ernest Delahaye anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Delahaye

Das Gesicht hat etwas, Porträt von Arthur Rimbaud von Ernest Delahaye aus dem Jahr 1875. Illustrierter Brief an Paul Verlaine, 3. März 1881 Arthur Rimbaud (1854-91) als Kaffer, 1877 Juliette Dodu wird für ihren großen Mut von Prinz Friedrich Karl von Preußen im Jahr 1870 begnadigt, aus Die Feier für den alten Hugo, Karikatur von Victor Hugo (1802-85) aus einem Brief an Paul Verlaine, ca. 1880 Verhaftet vor einem Gasthaus Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Stadt Courbevoie präsidiert über die Hochzeitsfeier Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Lebensalter. Jugend. Kindheit. Jugend, 1884 Skizze für das Rathaus von Courbevoie: Die Jahreszeiten. Winter, Sommer, Herbst
Mehr Werke von Ernest Delahaye anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at