support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

EM LILIEN von Ephraim Moses Lilien

EM LILIEN

(E.M. Lilien)


Ephraim Moses Lilien

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 645148

Jugendstil

EM LILIEN von Ephraim Moses Lilien. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · zeichnung · paare · frühes 20. jahrhundert · themen · jugendstil · 20. jahrhundert · zeichnungen · paar · illustrationen · künstler · jüdisch · deutsch · jüdische symbole · illustration · 1900-1910 · jugendstil · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Adam und Eva (Unschuld), aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925) EM LILIEN Illustration für Sartor Resartus Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Zeichnung von Samson, der gegen einen Löwen kämpft (Gravur) EM LILIEN Illustration für Gedichte von John Keats: Endymion (Lithografie) L Jason zog sein Schwert und trat vor Johanna Beckmann Silhouette Pan ergriff sie, als sie fiel Sir Launcelot und die Hexe Hellawes (Lancelot und die Hexe Hellawes) Illustration von Aubrey Beardsley (1872-1898) aus Thomas Malorys Der Tod von Arthur König Artus empfängt den Besuch eines Mädchens, das von der Fee Morgane geschickt wurde Illustration für Madame Bovary von Gustave Flaubert König Athamas stiehlt Nepheles Kleider, damit sie nicht mit ihrer Schwester wegschweben kann, aus Illustration für Salome von Oscar Wilde Illustration für Illustration zum Buch Le Morte d Adam und Eva (Arbeit: Als Adam grub und Eva spann, wer war dann der Herr?) Die Augen des Herodes, 1898 Illustration aus Rubáiyát von Omar Khayyam, 1920 Die Augen des Herodes Die Augen des Herodes Odyssee: Das Urteil des Paris Venus und Adonis Shelley: Prometheus Unbound Der geheimnisvolle Rosengarten, ca. 1894 König Athamas stiehlt Nepheles Kleider, damit sie nicht mit ihren Schwestern wegfliegen kann
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Adam und Eva (Unschuld), aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925) EM LILIEN Illustration für Sartor Resartus Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Zeichnung von Samson, der gegen einen Löwen kämpft (Gravur) EM LILIEN Illustration für Gedichte von John Keats: Endymion (Lithografie) L Jason zog sein Schwert und trat vor Johanna Beckmann Silhouette Pan ergriff sie, als sie fiel Sir Launcelot und die Hexe Hellawes (Lancelot und die Hexe Hellawes) Illustration von Aubrey Beardsley (1872-1898) aus Thomas Malorys Der Tod von Arthur König Artus empfängt den Besuch eines Mädchens, das von der Fee Morgane geschickt wurde Illustration für Madame Bovary von Gustave Flaubert König Athamas stiehlt Nepheles Kleider, damit sie nicht mit ihrer Schwester wegschweben kann, aus Illustration für Salome von Oscar Wilde Illustration für Illustration zum Buch Le Morte d Adam und Eva (Arbeit: Als Adam grub und Eva spann, wer war dann der Herr?) Die Augen des Herodes, 1898 Illustration aus Rubáiyát von Omar Khayyam, 1920 Die Augen des Herodes Die Augen des Herodes Odyssee: Das Urteil des Paris Venus und Adonis Shelley: Prometheus Unbound Der geheimnisvolle Rosengarten, ca. 1894 König Athamas stiehlt Nepheles Kleider, damit sie nicht mit ihren Schwestern wegfliegen kann
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ephraim Moses Lilien

Lilien Fünfter Zionistenkongress, Basel Ein riesiger Engel aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Eine allegorische Hochzeit - Skizze für einen Teppich, gewidmet Herrn und Frau David Wolffsohn Triptychon (aus... EM LILIEN Jesaja von Ephraim Moses Lilien EM LILIEN Lilien Adam und Eva (Unschuld), aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925) Ein orthodoxer Jude mit seinem Kind Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Die Ruinen von Sodom, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Enak vor Gomorrha, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Juda (1900), ein Buch von b
Mehr Werke von Ephraim Moses Lilien anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ephraim Moses Lilien

Lilien Fünfter Zionistenkongress, Basel Ein riesiger Engel aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Eine allegorische Hochzeit - Skizze für einen Teppich, gewidmet Herrn und Frau David Wolffsohn Triptychon (aus... EM LILIEN Jesaja von Ephraim Moses Lilien EM LILIEN Lilien Adam und Eva (Unschuld), aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925) Ein orthodoxer Jude mit seinem Kind Salomon und Saba, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte EM LILIEN Die Ruinen von Sodom, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Enak vor Gomorrha, aus dem Buch Juda illustriert von Ephraim Moses Lilien (1874-1925). Lilien gilt als Vater der zionistischen Ikonographie, geschaffen im Jugendstil. Er illustrierte Juda (1900), ein Buch von b
Mehr Werke von Ephraim Moses Lilien anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Geburt der Venus Garten in Giverny Engel bringt das Gewünschte F. Goya, Hund Der Weg der Möwen Das Blaue Zimmer Der Träumer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Turm von Babel (Wien) Häuser in München, 1908 Hexensabbat, 1797-1798 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Geburt der Venus Garten in Giverny Engel bringt das Gewünschte F. Goya, Hund Der Weg der Möwen Das Blaue Zimmer Der Träumer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Turm von Babel (Wien) Häuser in München, 1908 Hexensabbat, 1797-1798 Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at