support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) von English School

Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890)

(Death of Cardinal Beaton, 29th May 1546 - Cardinal David Beaton (c1494-1546), Archbishop of St. Andrews, murdered during the Scottish Reformation - engraving from “” History of England”” by Cassell Petter & Galpin, London (1890))


English School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 914447

Kulturkreise

Tod von Kardinal Beaton, 29. Mai 1546 - Kardinal David Beaton (ca. 1494-1546), Erzbischof von St. Andrews, ermordet während der schottischen Reformation - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin, London (1890) von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · kardinal · politisch · angriff · gewalt · england · reform · geistlichkeit · protestant · gravur · katholizismus · englisch · religiöse reform · geschichte · katholische religion · protestantismus · ermordung · mehrere personen · britisch · religiös ordnung · bretagne · schottland · religion · protestant · schwert · schottisch · groß · britisch · bianchetticor · englisch · Schottisch · 16 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 James II von Chabannes Sir Thomas Wyatt der Jüngere (1521-1554) auf dem Weg zur Hinrichtung, feierlich die Prinzessin Elizabeth und Courtenay von der Teilnahme an seiner Rebellion freisprechend - 1554 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er Der Herold trug den Handschuh Erzbischof Mendoza stellt Kolumbus Ferdinand vor Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Margarete I. von Dänemark, Norwegen und Schweden - Die Union von Kalmar Wie man Don Quixote loswird. Die Leute des Gasthauses beschlossen, ihn einzusperren, indem sie ihn glauben ließen, es handele sich um eine neue Verzauberung und eine neue ritterliche Prüfung - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Unterschreib es, Nandel!, 1882 Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Fall des Turms von Nesle Die Verleumdung verschont von Rothsay - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Illustration für Hamlet: Der Tod von Hamlet (V,2) Empfang eines Illuminaten (geheime Gesellschaft) - Illuminaten von Bayern - Gravur von 1879 in Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses von Pierre Zaccone (1817-1895) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Verhaftung von Guy Fawkes Der Konstabler warf sich vor dem König auf die Knie Am 5. April Das Kriegerlehen; das Lehen des Königs durch das Schwert halten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Ermordung von Kardinal Beaton 1546 James II von Chabannes Sir Thomas Wyatt der Jüngere (1521-1554) auf dem Weg zur Hinrichtung, feierlich die Prinzessin Elizabeth und Courtenay von der Teilnahme an seiner Rebellion freisprechend - 1554 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ludwig IX., Heiliger Ludwig von Frankreich (Gravur) Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., 1920er Der Herold trug den Handschuh Erzbischof Mendoza stellt Kolumbus Ferdinand vor Der Prozess von Königin Katharina von Aragon im Jahr 1529, die erste Frau von Heinrich VIII., deren Ehe mit dem König annulliert wurde - Gravur aus „Geschichte Englands“ von Cassell Petter & Galpin Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Margarete I. von Dänemark, Norwegen und Schweden - Die Union von Kalmar Wie man Don Quixote loswird. Die Leute des Gasthauses beschlossen, ihn einzusperren, indem sie ihn glauben ließen, es handele sich um eine neue Verzauberung und eine neue ritterliche Prüfung - aus „Don Quixote de la Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) Bauern werfen ihre Pflugscharen zu Füßen von Heinrich I., Illustration aus Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Unterschreib es, Nandel!, 1882 Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Hartmann von Siebenich verkleidet als Friedrich Barbarossa, um dem Kaiser die Flucht aus Susa, Italien zu ermöglichen Der russische Kaiser Peter III. (1728-1762), dem eine Residenz zugewiesen wurde, wurde auf Befehl seiner Frau Katharina II., die ihn gerade gestürzt und die Macht übernommen hatte, von Alexei Orlov (1737-1808) und seinen Wachen am 17. Juli 1762 ermordet. G Fall des Turms von Nesle Die Verleumdung verschont von Rothsay - 19. Jahrhundert Illustration für den historischen Roman „Die schöne Maid von Perth oder Valentinstag“ von Walter Scott Illustration für Hamlet: Der Tod von Hamlet (V,2) Empfang eines Illuminaten (geheime Gesellschaft) - Illuminaten von Bayern - Gravur von 1879 in Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses von Pierre Zaccone (1817-1895) Die Ermordung von Kardinal Beaton, 1546, 1905 Saint Eloi und Dagobert: Dagobert war erstaunt, als Eloi ihm den zweiten Sessel vorstellte - Gravur 19. Jahrhundert Verhaftung von Guy Fawkes Der Konstabler warf sich vor dem König auf die Knie Am 5. April Das Kriegerlehen; das Lehen des Königs durch das Schwert halten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at