support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 von English School

Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60

(Longton Hall plate, moulded with strawberries, 1749-60 (porcelain))


English School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 549623

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gericht · keramik · keramik · flamingo · vögel · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Teller, um 1818-1846 Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Revolutionäre Platte Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Teller Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Teller mit botanischem Design Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Bristol-Delftware-Schale Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Chinesische Kunst: Keramikteller der rosa Familie, dekoriert mit Vögeln und Blumen. Qianlong-Regentschaft (1736-1795). Paris, Musée Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst Blumenbehälter, hergestellt von Sceaux-Fabrik, ca. 1765 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Teller dekoriert mit dem Freiheitsbaum, gepflanzt am Fuß von drei Zelten Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Teller, ca. 1837-44 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Teller mit chinesischem Dekor, hergestellt in Rouen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Polychromer Teller, Chinesische Landschaft eines Sees, hergestellt im Sinceny-Atelier Teller, um 1818-1846 Große fluted runde Schale von Chelsea, bemalt mit drei Bauern, die Murmeln spielen, nach Tenier Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Essteller in Famille Rose bemalt, Tafelberg und vier Schiffe mit niederländischer Flagge vor dem Kap der Guten Hoffnung darstellend, Qianlong-Periode (1736-95) um 1770 Revolutionäre Platte Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Eine große Verte-Imari-Schale, Kangxi-Periode, 1662-1722 (Porzellan) Teller Ovaler Teller, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760-1765 Teller aus dem Schwanenservice, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1737-1741 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Teller mit botanischem Design Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Bristol-Delftware-Schale Porzellanteller aus dem Orlov-Service, ca. 1770 Chinesische Kunst: Keramikteller der rosa Familie, dekoriert mit Vögeln und Blumen. Qianlong-Regentschaft (1736-1795). Paris, Musée Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst Blumenbehälter, hergestellt von Sceaux-Fabrik, ca. 1765 Rose Famille Essteller mit den Wappen von Frankreich, Qianlong-Periode (1736-95) um 1765 Porzellanteller mit Darstellung einer chinesischen Schachszene Teller dekoriert mit dem Freiheitsbaum, gepflanzt am Fuß von drei Zelten Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Teller, ca. 1837-44 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Teller mit chinesischem Dekor, hergestellt in Rouen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Streitkolbenkopf von Narmer Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Tulpen-Design-Druckblock, 1875 Gussmedaille von Bischof Giovanni Battista Casalio, ca. 1526 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Kaiserliche Münze mit Kaiser Vespasian (Bronze) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Manneken Pis (1619) Vier Türtafeln mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Holz) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Pilgerplaketten von St. Jean d Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Streitkolbenkopf von Narmer Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Tulpen-Design-Druckblock, 1875 Gussmedaille von Bischof Giovanni Battista Casalio, ca. 1526 Juliette Recamier (1777-1849) ca. 1805-06 (Marmor) Begräbnis-Kurzhalshalsvase, Tonosi - El Indio Phase Kaiserliche Münze mit Kaiser Vespasian (Bronze) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Manneken Pis (1619) Vier Türtafeln mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Holz) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Sächsisches Kruzifix, angelsächsisch, um 1000
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Katzen-Teeparty Wald von Fontainebleau Liegender Akt, 1917-18 Die Insel der Toten Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Frühstück der Ruderer Der Buddha Der Fuchs, 1913 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Katzen-Teeparty Wald von Fontainebleau Liegender Akt, 1917-18 Die Insel der Toten Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Frühstück der Ruderer Der Buddha Der Fuchs, 1913 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Luzifer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at