support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 von English School

Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911

(Making pancakes, illustration from Le Petit Journal, 26th February 1911 )


English School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 428100

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Pfannkuchen machen, Illustration aus Le Petit Journal, 26. Februar 1911 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
les crepes · werfen · spaß · glücklich · familie · katze · offenes feuer · pfannkuchen · bratpfanne · kochen · kerzenleuchter · herd · faschingsdienstag · tradition · traditionell · brauch · religions- und sozialgeschichte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lichtmess Lichtmess-Pfannkuchen Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903 Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" Eine Gruppe kannibalistischer Zigeuner in der Tschechoslowakei, aus Le Petit Journal, 1927 Weihnachten in Russland Spielzeugmachwettbewerb: Werkstatt der Teilnehmer, 1901 Eine rührende Tradition des Festes der Könige: der Anteil der Armen - in „Le Petit Journal“ vom 12.01.1908 (Gravur) Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Winter in Paris, um den Kohlenbecken, Illustration aus Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Polizeirazzia in einer illegalen Brennerei, 1930 Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Neue Hilfspostämter, Paris, 1894 Das Unterkunftsticket, das von der Armee an ihre Soldaten im Feld ausgegeben wird, um Unterkunft von Zivilisten zu verlangen. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Die antisemitischen Unruhen in Mähren, der Angriff auf die Häuser der Juden in Wsetin Paris um sechs Uhr morgens, aus Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896 Eine ermordete Familie: Mord an der Familie Leblond durch Caillard, einen Wahnsinnigen, in Nassandres, in der Nähe von Bernay. Titelblatt von Das Drama von Costa-Piana (Chiavari), eine mutige Bäuerin rettet ihrem bereits verletzten Ehemann das Leben Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marseille durch die Apachen von Marseille. Gravur in der Schlagzeile des Petitionsjournals. Apachen haben Spaß, Illustration aus Festnahme einer Verbrecherbande in Saint-Denis im Jahr 1898. Titelblatt von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lichtmess Lichtmess-Pfannkuchen Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903 Ein Slum in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, 30. Oktober 1921 Winterschwalben: Ein junger Schornsteinfeger auf der Straße, bedeckt mit Ruß. Auf dem Bürgersteig ein Polizist, eine Mutter und Tochter mit einem Kastanienverkäufer. Gravur in "Le Petit Parisien" Eine Gruppe kannibalistischer Zigeuner in der Tschechoslowakei, aus Le Petit Journal, 1927 Weihnachten in Russland Spielzeugmachwettbewerb: Werkstatt der Teilnehmer, 1901 Eine rührende Tradition des Festes der Könige: der Anteil der Armen - in „Le Petit Journal“ vom 12.01.1908 (Gravur) Die Wohltätigkeit der Studenten: Die Suppenküche in Butte-aux-Cailles, aus Französische Weihnachten im Elsass, Titelillustration aus Winter in Paris, um den Kohlenbecken, Illustration aus Straßenszenen von Paris, Frühstück im Freien, Illustration aus Polizeirazzia in einer illegalen Brennerei, 1930 Verkäuferin von Suppe und Milchkaffee, gehalten unter den Kutschentoren um 6 Uhr morgens für das Frühstück im Freien der Pariser Arbeiter Unter den Bergleuten, Wiederaufnahme der Arbeit, 1902 Erster Weltkrieg 1914-1918. Frauen bereiten Essen in den Kasernen-Küchen vor. Drei Köche bei der Kartoffelschälung. In Die unbekannten Schätze, tausend Lira-Scheine zufällig in einem Korsett einer verstorbenen Dame gefunden Neue Hilfspostämter, Paris, 1894 Das Unterkunftsticket, das von der Armee an ihre Soldaten im Feld ausgegeben wird, um Unterkunft von Zivilisten zu verlangen. Gravur in „Le petit journal“ 23/09/1893. Sammlung Selva Die antisemitischen Unruhen in Mähren, der Angriff auf die Häuser der Juden in Wsetin Paris um sechs Uhr morgens, aus Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Katastrophe im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille, Frankreich, 1896 Eine ermordete Familie: Mord an der Familie Leblond durch Caillard, einen Wahnsinnigen, in Nassandres, in der Nähe von Bernay. Titelblatt von Das Drama von Costa-Piana (Chiavari), eine mutige Bäuerin rettet ihrem bereits verletzten Ehemann das Leben Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marseille durch die Apachen von Marseille. Gravur in der Schlagzeile des Petitionsjournals. Apachen haben Spaß, Illustration aus Festnahme einer Verbrecherbande in Saint-Denis im Jahr 1898. Titelblatt von
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eifersucht Elaine Schlachten der britischen Armee, Cuddalore Szenen im Punjab Skizzen der Sikhs Powderham Castle vom Park aus Skizzen von Kertsch Heinrich von Navarra in der Schlacht von Ivry Jubiläum der Königin von England, Titelseite von Isabelle de Limeuil, Hofdame von Catherine de Medici, Ehefrau von König Heinrich II. von Frankreich Die Krone des Festes Innenraum der Kirche St. Lorenz, Nürnberg Oberhaus der Konvokation, Provinz Canterbury Die Befreiung von Ekowe, Lord Chelmsfords Kolonne überquert den Amantikulu-Fluss, 31. März 1879 Eine Frage des Tages, haben Tänze Nachteile
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Eifersucht Elaine Schlachten der britischen Armee, Cuddalore Szenen im Punjab Skizzen der Sikhs Powderham Castle vom Park aus Skizzen von Kertsch Heinrich von Navarra in der Schlacht von Ivry Jubiläum der Königin von England, Titelseite von Isabelle de Limeuil, Hofdame von Catherine de Medici, Ehefrau von König Heinrich II. von Frankreich Die Krone des Festes Innenraum der Kirche St. Lorenz, Nürnberg Oberhaus der Konvokation, Provinz Canterbury Die Befreiung von Ekowe, Lord Chelmsfords Kolonne überquert den Amantikulu-Fluss, 31. März 1879 Eine Frage des Tages, haben Tänze Nachteile
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Hypnose Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blaues Pferd I Straße bei La Cavée, Pourville Blau, 1922 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Nachtschwärmer Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Wilde Jagd von Odin Schwertlilien Frau mit Schleier Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Hypnose Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blaues Pferd I Straße bei La Cavée, Pourville Blau, 1922 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Nachtschwärmer Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Wilde Jagd von Odin Schwertlilien Frau mit Schleier Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at