support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spieltisch und Stuhl, spätes 18. Jahrhundert von English School

Spieltisch und Stuhl, spätes 18. Jahrhundert

(Games table and chair, late 18th century)


English School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324274

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Spieltisch und Stuhl, spätes 18. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · kartenspiel · spielkarte · interieur · Brooks Club, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Stuhl, Englisch, Mitte des 19. Jahrhunderts Stuhl für die Molkerei von Marie Antoinette. Geschnitztes Mahagonimöbel von Georges Jacob (1739-1814) Stuhl, Chippendale Director Design, ca. 1760 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Chippendale-Stuhl, ca. 1780 Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Ein Harlekin George II Esszimmerstuhl Stuhl, Directoire-Stil Sessel, 1796-99 Teil des Salons eines Hauses in Irvington, New York, erbaut um 1820, 1930 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Mahagoni-Sessel, im Stil von Chippendale, 1911-1912 Möbel, Assistentensitz, Prie-Dieu Wandteppich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Mahagoni-Rippenstuhl im Chippendale-Design Innenraum mit Möbeln Salon Tisch und Stühle, bekannt als die Bromley-by-Bow Gruppe, um 1580 Bett, Erster Empire-Stil Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Esszimmergarnitur, ca. 1918-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runder Tisch im Stil der Directoire-Periode, 1795-99 Stuhl, Englisch, Mitte des 19. Jahrhunderts Stuhl für die Molkerei von Marie Antoinette. Geschnitztes Mahagonimöbel von Georges Jacob (1739-1814) Stuhl, Chippendale Director Design, ca. 1760 Möbel des Premier Empire: das Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814), hergestellt von den Brüdern Jacob (19. Jahrhundert) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Chippendale-Stuhl, ca. 1780 Büro der Kaiserin Josephine de Beauharnais (1763-1814) nach den Zeichnungen von Charles Percier und Pierre Fontaine. 1800 Versailles, Grand Trianon Innenansicht des Arbeitszimmers von Honore de Balzac (1799-1850) in seinem Haus in der Rue Raynouard Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Ein Harlekin George II Esszimmerstuhl Stuhl, Directoire-Stil Sessel, 1796-99 Teil des Salons eines Hauses in Irvington, New York, erbaut um 1820, 1930 Geschnitzter Sessel mit Guilloche-Verzierung; Adams Entwurf für einen Stuhl für das Schlafzimmer in Osterley, 1777 Louis XIII Sessel (Holz & Damast) Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Stuhl im Louis XV-Stil (vergoldetes Holz und Seide) Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Mahagoni-Sessel, im Stil von Chippendale, 1911-1912 Möbel, Assistentensitz, Prie-Dieu Wandteppich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert Mahagoni-Rippenstuhl im Chippendale-Design Innenraum mit Möbeln Salon Tisch und Stühle, bekannt als die Bromley-by-Bow Gruppe, um 1580 Bett, Erster Empire-Stil Vergoldeter Sessel von Robert Adam und Thomas Chippendale, 1764 Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Esszimmergarnitur, ca. 1918-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Grab der Kaiserin Josephine Der Kuss, 1888-98 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Statue des Merkur, ca. 1564 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara St. Martin von Tours, spätes 14. Jahrhundert - frühes 15. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf des Kaisers Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) (Marmor) Grab der Kaiserin Josephine Der Kuss, 1888-98 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Sevres Spieltisch mit Porzellanplatten, 1775 Statue des Merkur, ca. 1564 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara St. Martin von Tours, spätes 14. Jahrhundert - frühes 15. Jahrhundert (bemaltes und vergoldetes Holz) Chinesische Anhänger, 17 Karat vergoldet, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Statuette der Venus mit Priapus (Marmor) Stehende Figur des Anubis, möglicherweise ptolemäische Zeit, 305-30 v. Chr. Löwe, auf der Kanzel in der Kirche Sant Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Katze in einem Regenbogen Die Wilde Jagd von Odin Roter Ballon, 1922 Die Erscheinung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück der Ruderer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommernacht am Strand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Katze in einem Regenbogen Die Wilde Jagd von Odin Roter Ballon, 1922 Die Erscheinung Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Drache unter den Wolken, 1849 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück der Ruderer Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Sommernacht am Strand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at