support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784 von English School

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784

(Teapot and stand by Fobelberg and Gilbert, 1784 (parcel gilt))


English School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1784  ·  parcel gilt  ·  Bild ID: 324225

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Teekanne und Ständer von Fobelberg und Gilbert, 1784 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
metallarbeiten · schiff · Topf · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Meissener achteckige Teekanne Louis XV Potpourri-Vase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Regency-Teekanne, 1812-13 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Kanne, 1815 Teekanne Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Kandelaber, ca. 1772 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kleine Kaffeekanne (Silber) Teekanne, 1896 Griff eines Bergkristallvasen, darstellend die Trunkenheit Noes. Um 1550 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Entwurf für eine ovale silbervergoldete Cloisonné-Emaille-Kaffeekanne, Haus Carl Fabergé Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Meissener achteckige Teekanne Louis XV Potpourri-Vase Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Regency-Teekanne, 1812-13 Suppenterrine, Louis XV, hergestellt für die Kaiserin Elisabeth (1709-62) von Russland, von F.T. Germain, Paris Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Kanne aus dem Schatz der Abtei von Maubuisson (Kokosnuss & vergoldetes Silber) Krug oder Munzhumpen, besetzt mit sächsischen Kanne, 1815 Teekanne Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Spode-Dreihandbecher zur Erinnerung an den Transvaal-Krieg, 1899-1900 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Kandelaber, ca. 1772 Samowar (Kupfer, Gold und Elfenbein) Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 Kleine Kaffeekanne (Silber) Teekanne, 1896 Griff eines Bergkristallvasen, darstellend die Trunkenheit Noes. Um 1550 Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Entwurf für eine ovale silbervergoldete Cloisonné-Emaille-Kaffeekanne, Haus Carl Fabergé Zweihandbecher mit Deckel, von Jacob Margas (1687-ca. 1725), London Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules und Diomedes, c.1560 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Coeur Joie, klar gefrostetes Duftfläschchen von Lalique für Nina Ricci Garnwickler in Form eines Alligators mit dem Kopf einer Naga Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Grabgefäß (Keramik) Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Schale, Fatimiden-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herkules und Diomedes, c.1560 Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Rückseite, 1138 Coeur Joie, klar gefrostetes Duftfläschchen von Lalique für Nina Ricci Garnwickler in Form eines Alligators mit dem Kopf einer Naga Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Grabgefäß (Keramik) Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III. (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Theseus und der Minotaurus, 1782 Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Teller aus dem Service von Kaiserin Katharina II. (1729-96) von Russland, Sevres, ca. 1779 (Porzellan) Schale, Fatimiden-Dynastie
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Mohnfeld, 1907 Die Toteninsel Tod und Leben, ca. 1911 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nachtschwärmer Ejiri in der Provinz Suruga Mohnfeld Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Mutter der Welt, 1924 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at