support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus

König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus 'A Chronicle of England' von James Doyle

(King Henry III of England facing the Baron Commission led by Simon V of Montfort, illustration from 'A Chronicle of England' by James Doyle)


English School

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1463889

Kulturkreise

König Heinrich III. von England vor der Baronkommission unter der Leitung von Simon V. von Montfort, Illustration aus 'A Chronicle of England' von James Doyle von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · c13th · das 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · england · englisch · england englisch englisch englisch · egnland · vereinigtes königreich · britisch · großbritannien · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · britisch - britisch · vereinigtes königreich · brit · briten · großbritannien · großbritannien und nordirland · großbritannien vereinigtes königreich · europa · europäisch · europae · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · heinrich iii. · könig von england (1207-1272) · heinrich 3 könig von england · heinrich iii. könig von england · haus plantagenet · plantagenet · geschichte · historisch · historisch · geschichte · mann · männer · männlich · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittelalter · spätmittelalter · mittelalter mittelalter · mittelalter · monarchie · monarchisch · royalismus · könig · könige · königshaus · königlich · lithographie · lithographie · lithographie · lithos · lithographie · druck · england · englisch · adel · verfassung · britisch · bretagne · könig · parlament · groß · Heinrich III. 3 von England (1207-1272) · Mittelalter · Mittel · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Becket verbietet dem Earl of Leicester, das Urteil über ihn zu fällen, 1162 1864 Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen, 1162 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Thomas Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen Wilhelm I., der Eroberer, König von England, um 1067 19. Jahrhundert Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Becket verbietet dem Grafen von Leicester, über ihn zu urteilen König Wilhelm I. huldigt den englischen Führern Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Taufe von König Guthorm Taufe von König Guthorm, 878 1864 Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864 Philipp V. genannt „Der Lange“ (1294-1322). Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen seine Nichte Jeanne 1316 von der Krone aus; somit Anwendung des salischen Gesetzes. Er folgte Johann I. posthum nac Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor Richard II, aus Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor König Richard II. König Wilhelm I. huldigt den englischen Führern Die Mönche von Christchurch vertrieben Die Mönche von Christ Church, Canterbury, vertrieben, 1207 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 König Richard I. 1157-1199 im Gefängnis Die Barone besuchen das von Heinrich III. einberufene Parlament
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Becket verbietet dem Earl of Leicester, das Urteil über ihn zu fällen, 1162 1864 Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen, 1162 Taufe von König Guthrum, 878, 1864 Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor dem König, 1387 Thomas Becket verbietet dem Earl of Leicester, über ihn zu urteilen Wilhelm I., der Eroberer, König von England, um 1067 19. Jahrhundert Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen Becket verbietet dem Grafen von Leicester, über ihn zu urteilen König Wilhelm I. huldigt den englischen Führern Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864 Taufe von König Guthorm Taufe von König Guthorm, 878 1864 Der König huldigt den englischen Führern, um 1066, 1864 Philipp V. genannt „Der Lange“ (1294-1322). Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen seine Nichte Jeanne 1316 von der Krone aus; somit Anwendung des salischen Gesetzes. Er folgte Johann I. posthum nac Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor Richard II, aus Arundel, Gloucester, Nottingham, Derby und Warwick vor König Richard II. König Wilhelm I. huldigt den englischen Führern Die Mönche von Christchurch vertrieben Die Mönche von Christ Church, Canterbury, vertrieben, 1207 Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, 1864 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, 1367, 1864 William de Breteuil verteidigt die Schatzkammer, Winchester, Hampshire, 1100, 1864 König Richard I. 1157-1199 im Gefängnis Die Barone besuchen das von Heinrich III. einberufene Parlament
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at