support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) von English School

William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95)

(William Longchamp (d.1197) and Hugh de Pudsey (1125-95) )


English School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 107222

Kulturkreise

William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englischer prälat · ergebene grafschaft · kämpfe · soldat · priester · erzdiakon · bischof von winchester · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Bischof Odo kapituliert in Rochester: Burg AD 1088, 1920er Jahre Wolsey in Leicester Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Dane Gelt sammeln, aus dem Buch John Frith (1503-33) auf dem Weg zu seinem Martyrium Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Henry VI wird Edward IV in St. Paul Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Empfang von Cortes durch Montezuma, 1519, 1890 Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Empfang von James II in Dublin, veröffentlicht in Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Ferdinand III. von Kastilien Die Häresie in Orléans im Jahr 1022 - Der Fall der Häretiker von Orléans: Kanoniker wurden wegen Häresie in Orléans im Jahr 1022 zum Scheiterhaufen verurteilt. (erster Scheiterhaufen in der Geschichte des Kampfes gegen Häresie im Westen unter der Herrschaf Marsch der Bogenschützen Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger St. Columba segnet einen wilden Jungen, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Bischof Odo kapituliert in Rochester: Burg AD 1088, 1920er Jahre Wolsey in Leicester Perkin Warbeck liest das Geständnis seines Betrugs Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Dane Gelt sammeln, aus dem Buch John Frith (1503-33) auf dem Weg zu seinem Martyrium Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Henry VI wird Edward IV in St. Paul Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Einzug von Chilperich I. (539-584), König der Franken, und Galswintha in Rouen Empfang von Cortes durch Montezuma, 1519, 1890 Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Empfang von James II in Dublin, veröffentlicht in Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Ferdinand III. von Kastilien Die Häresie in Orléans im Jahr 1022 - Der Fall der Häretiker von Orléans: Kanoniker wurden wegen Häresie in Orléans im Jahr 1022 zum Scheiterhaufen verurteilt. (erster Scheiterhaufen in der Geschichte des Kampfes gegen Häresie im Westen unter der Herrschaf Marsch der Bogenschützen Rudolf von Habsburg, der neu gewählte König von Deutschland, wird vom Volk von Basel begrüßt Johanna von Orléans erkennt den König, 1882 Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr König Edward befiehlt die Hinrichtung der Bürger St. Columba segnet einen wilden Jungen, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pandämonium Mandelblüte Abend im Irisfeld Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Strandstudie Die Geburt der Venus Landschaft von Saint-Rémy Frau am Strand Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Liebhaber der Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Pandämonium Mandelblüte Abend im Irisfeld Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Strandstudie Die Geburt der Venus Landschaft von Saint-Rémy Frau am Strand Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Liebhaber der Sonne Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at