support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skizze für den Salon des Karyatiden im Hôtel de Ville in Paris: Allegorische Szenen des täglichen Lebens (Gewölbe) von Emile Levy

Skizze für den Salon des Karyatiden im Hôtel de Ville in Paris: Allegorische Szenen des täglichen Lebens (Gewölbe)

(Sketch for the salon des cariatides at the Hôtel de Ville in Paris: Scènes allégoriques de la vie quotidienne (voussures))


Emile Levy

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1517561

Genremalerei

Skizze für den Salon des Karyatiden im Hôtel de Ville in Paris: Allegorische Szenen des täglichen Lebens (Gewölbe) von Emile Levy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · allegorie · skizze · zeichnung · kunst · rathaus · paris · frankreich · europa · malerei · leben · Ölgemälde · mzpainting · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skizze für einen der Einführungsräume des Hôtel de Ville de Paris: Le Travail. Les Réjouissances. La Charité, 1892 Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Psyche wird von Zephyrus in den Palast des Cupido getragen Die Stadt Paris bietet allen Nationen die Gastfreundschaft ihrer Kunstschulen, Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen - Skizze für die Eingangshalle des Hôtel de Ville de Paris Skizze für die Festtreppe im Pariser Rathaus: Die republikanischen Monate Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche aus der Sala di Amore e Psiche, 1527-31 Skizze für den Nord-Eingangssalon des Hôtel de Ville de Paris: Les exercices physiques, les exercices intellectuels Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Die Monate des revolutionären Kalenders: Thermidor, zwischen 1909 und 1910 (Detail) Der Mythos von Ceres, Altoviti-Decke, 1553, Fresko Decke in den Fuggerhäusern, Augsburg (Detail) Ceres stillt Triptolemus, Altoviti-Decke, 1553, Fresko Studie des Freskos von Giacomo Cordella im Inneren der Chiesa della Pieta, Fermo Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Entwurf für einen Fächer Prometheus erschafft den Menschen unter dem Blick von Merkur, der einen Helm und geflügelte Sandalen trägt (Fresko) Studie des Freskos von Giacomo Cordella im Inneren der Chiesa della Pieta, Fermo Wandmalereien in der Kirche St. Georg, Oberzell, Reichenau, Deutschland Skizze für das Rathaus von Saint-Maur-des-Fossés: Die Tugenden gegen das Laster (Jugend. Goldenes Zeitalter) Ehrerbietung gegenüber Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Entwurf für ein Deckenbild für Schloss Bensberg Deckenmalerei, die die Geschichte von Perseus und Danae darstellt Skizze für das Rathaus von Saint-Maur-des-Fossés: Nacht und Tag Monate des revolutionären Kalenders: Pluviôse, zwischen 1909 und 1910 (architektonische Dekoration) Enthauptung des Heiligen Jakobus und das Martyrium des Heiligen Simon und des Heiligen Judas Thaddäus Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen der Jungfrau in Verbindung mit dem Sternbild der Krone geboren sind, eine Liebe zu Blumen und Gärten haben, symbolisiert durch junge Leute, die Girlanden flechten Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht um 1780 Decke, die das epische Gedicht Jerusalem Delivered von Torquato Tasso illustriert Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche, Südwand des Raumes von Amor und Psyche, ca. 1527-31 (Fresko) Der Fortschritt der Zivilisation: Die Schmiede, Handel und Bildung, 1905-1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Skizze für einen der Einführungsräume des Hôtel de Ville de Paris: Le Travail. Les Réjouissances. La Charité, 1892 Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Psyche wird von Zephyrus in den Palast des Cupido getragen Die Stadt Paris bietet allen Nationen die Gastfreundschaft ihrer Kunstschulen, Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen - Skizze für die Eingangshalle des Hôtel de Ville de Paris Skizze für die Festtreppe im Pariser Rathaus: Die republikanischen Monate Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche aus der Sala di Amore e Psiche, 1527-31 Skizze für den Nord-Eingangssalon des Hôtel de Ville de Paris: Les exercices physiques, les exercices intellectuels Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Die Monate des revolutionären Kalenders: Thermidor, zwischen 1909 und 1910 (Detail) Der Mythos von Ceres, Altoviti-Decke, 1553, Fresko Decke in den Fuggerhäusern, Augsburg (Detail) Ceres stillt Triptolemus, Altoviti-Decke, 1553, Fresko Studie des Freskos von Giacomo Cordella im Inneren der Chiesa della Pieta, Fermo Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht ca. 1780 Entwurf für einen Fächer Prometheus erschafft den Menschen unter dem Blick von Merkur, der einen Helm und geflügelte Sandalen trägt (Fresko) Studie des Freskos von Giacomo Cordella im Inneren der Chiesa della Pieta, Fermo Wandmalereien in der Kirche St. Georg, Oberzell, Reichenau, Deutschland Skizze für das Rathaus von Saint-Maur-des-Fossés: Die Tugenden gegen das Laster (Jugend. Goldenes Zeitalter) Ehrerbietung gegenüber Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Entwurf für ein Deckenbild für Schloss Bensberg Deckenmalerei, die die Geschichte von Perseus und Danae darstellt Skizze für das Rathaus von Saint-Maur-des-Fossés: Nacht und Tag Monate des revolutionären Kalenders: Pluviôse, zwischen 1909 und 1910 (architektonische Dekoration) Enthauptung des Heiligen Jakobus und das Martyrium des Heiligen Simon und des Heiligen Judas Thaddäus Szene, die zeigt, dass diejenigen, die unter dem Zeichen der Jungfrau in Verbindung mit dem Sternbild der Krone geboren sind, eine Liebe zu Blumen und Gärten haben, symbolisiert durch junge Leute, die Girlanden flechten Entwurf für ein Deckenfresko, veröffentlicht um 1780 Decke, die das epische Gedicht Jerusalem Delivered von Torquato Tasso illustriert Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche, Südwand des Raumes von Amor und Psyche, ca. 1527-31 (Fresko) Der Fortschritt der Zivilisation: Die Schmiede, Handel und Bildung, 1905-1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at