support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Werbung für das Gsell-Fotostudio, Saigon, ca. 1860er von Emile Gsell

Werbung für das Gsell-Fotostudio, Saigon, ca. 1860er

(Advertisement for the Gsell Photographic Studio, Saigon, c.1860s )


Emile Gsell

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 335057

Nicht klassifizierte Künstler

Werbung für das Gsell-Fotostudio, Saigon, ca. 1860er von Emile Gsell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
inserat · werbung · fotostudio · fotografien · saigon · vietnam · fotos · fotografie · fotograf · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

[Fotografische Werbung], 1860er Jahre Edelsteine von British Columbia 1881, Kompositfoto aus Kinderporträts des Vorjahres, 1882 (sw Foto) Illustration aus Cats Galore! A Compendium of Cultured Cats (veröff. 2015) Werbung für die Gramophone and Typewriter Co, 1906 Edelsteine von British Columbia, 1891, Foto aus den Kinderporträts des Vorjahres und aller anderen Jahre, 1892 (sw Foto) Über fünfhundert fotografische Porträts der berühmtesten Persönlichkeiten, ca. 1864 Ein Besuch bei der BBC Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: Die Fotografien entsprechen verschiedenen Arten von Kriminellen. „Der kriminelle Mensch“ Im Salon, aus Bogen mit 60 Cinderella-Briefmarken zur Krönung von König George VI Karren im Morast mit einer Schafherde, umgeben von Bauern 1884; Achtzehnhundert Edelsteine von British Columbia grüßen Sie!; Kompositfoto aus Kinderporträts des Vorjahres, 1885 (sw Foto) Porträtmontage, um 1910: Bedeutende Frauen, literarisch und historisch (Lithographie) Ein Spielzeugladen in Kyoto, Japan, 1901 Die russische kaiserliche Familie, Seite aus einem Fotoalbum, ca. 1897-99 Darstellung eines elenden alten Mannes im Vordergrund und zahlreicher Aufgaben im Hintergrund. Zweiter Weltkrieg: Deutsches Plakat Charaktere Die russische kaiserliche Familie, Seite aus einem Fotoalbum, ca. 1897-99 (s/w Foto) Physiognomische Studien, aus Kompositfoto von Kindern, überlagert in einer Abalonenmuschel, im Stil von The Gems of British Columbia, um 1880 (sw Foto) Edison kinetoskopische Aufnahme eines Niesens, ca. 1894 3 Charaktere 4 Karikaturen Porträts der Herrscher, Zeitgenossen, Biographen, Herausgeber, Kommentatoren, Schauspieler und Illustratoren von Shakespeare Porträts krimineller Frauen. Album mit Fotografien, gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Nicht auf den Gleisen anhalten, 1993 Der kaiserliche Hof von Napoleon III., ca. 1866, gedruckt in den 1940er Jahren Guten Morgen, ca. 1880 Physiognomische Studien, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

[Fotografische Werbung], 1860er Jahre Edelsteine von British Columbia 1881, Kompositfoto aus Kinderporträts des Vorjahres, 1882 (sw Foto) Illustration aus Cats Galore! A Compendium of Cultured Cats (veröff. 2015) Werbung für die Gramophone and Typewriter Co, 1906 Edelsteine von British Columbia, 1891, Foto aus den Kinderporträts des Vorjahres und aller anderen Jahre, 1892 (sw Foto) Über fünfhundert fotografische Porträts der berühmtesten Persönlichkeiten, ca. 1864 Ein Besuch bei der BBC Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: Die Fotografien entsprechen verschiedenen Arten von Kriminellen. „Der kriminelle Mensch“ Im Salon, aus Bogen mit 60 Cinderella-Briefmarken zur Krönung von König George VI Karren im Morast mit einer Schafherde, umgeben von Bauern 1884; Achtzehnhundert Edelsteine von British Columbia grüßen Sie!; Kompositfoto aus Kinderporträts des Vorjahres, 1885 (sw Foto) Porträtmontage, um 1910: Bedeutende Frauen, literarisch und historisch (Lithographie) Ein Spielzeugladen in Kyoto, Japan, 1901 Die russische kaiserliche Familie, Seite aus einem Fotoalbum, ca. 1897-99 Darstellung eines elenden alten Mannes im Vordergrund und zahlreicher Aufgaben im Hintergrund. Zweiter Weltkrieg: Deutsches Plakat Charaktere Die russische kaiserliche Familie, Seite aus einem Fotoalbum, ca. 1897-99 (s/w Foto) Physiognomische Studien, aus Kompositfoto von Kindern, überlagert in einer Abalonenmuschel, im Stil von The Gems of British Columbia, um 1880 (sw Foto) Edison kinetoskopische Aufnahme eines Niesens, ca. 1894 3 Charaktere 4 Karikaturen Porträts der Herrscher, Zeitgenossen, Biographen, Herausgeber, Kommentatoren, Schauspieler und Illustratoren von Shakespeare Porträts krimineller Frauen. Album mit Fotografien, gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Nicht auf den Gleisen anhalten, 1993 Der kaiserliche Hof von Napoleon III., ca. 1866, gedruckt in den 1940er Jahren Guten Morgen, ca. 1880 Physiognomische Studien, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Gsell

Tonkin-Frau, ca. 1860er Jahre König Norodom von Kambodscha in siamesischer Militäruniform, 1861 Eingangsportikus der Großen Galerie der Pagode Vue de la Ville Chinoise Cholen Feuille Nr. 2, Saigon, Cochinchine, 1866 Bonzes der chinesischen Pagode Cholen, Saigon, Cochinchina, 1866 S. M. Norodon, König von Kambodscha, 1866 Annamitische Frauen, Cochinchina Annamitische Frau, Saigon, Cochinchina [Fotografische Werbung], 1860er Jahre Vietnamesischer oder kambodschanischer Stammeshäuptling, ca. 1870er Jahre Vietnamesischer oder kambodschanischer Junge, ca. 1870er Jahre Reicher Annamite reitet auf einem Pferd, Cochinchina, 1866 Matas Miliciens indigènes, 1866 Bonzes der Großen Pagode, 1866 Annamitische Musiker, Saigon, Cochinchina, 1866
Mehr Werke von Emile Gsell anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Gsell

Tonkin-Frau, ca. 1860er Jahre König Norodom von Kambodscha in siamesischer Militäruniform, 1861 Eingangsportikus der Großen Galerie der Pagode Vue de la Ville Chinoise Cholen Feuille Nr. 2, Saigon, Cochinchine, 1866 Bonzes der chinesischen Pagode Cholen, Saigon, Cochinchina, 1866 S. M. Norodon, König von Kambodscha, 1866 Annamitische Frauen, Cochinchina Annamitische Frau, Saigon, Cochinchina [Fotografische Werbung], 1860er Jahre Vietnamesischer oder kambodschanischer Stammeshäuptling, ca. 1870er Jahre Vietnamesischer oder kambodschanischer Junge, ca. 1870er Jahre Reicher Annamite reitet auf einem Pferd, Cochinchina, 1866 Matas Miliciens indigènes, 1866 Bonzes der Großen Pagode, 1866 Annamitische Musiker, Saigon, Cochinchina, 1866
Mehr Werke von Emile Gsell anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Greifswalder Markt Auf Weiß II, 1923 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Salvator Mundi Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Mittag Sadko Steigender Weg Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Bauhaustreppe. 1932 Heideprinzesschen Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Greifswalder Markt Auf Weiß II, 1923 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Salvator Mundi Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Mittag Sadko Steigender Weg Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Bauhaustreppe. 1932 Heideprinzesschen Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at