support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Becher, dekoriert in Rot mit einer Szene von zwei Krokodilen mit Vögeln auf ihren Schwänzen, 101-300 von Egyptian

Becher, dekoriert in Rot mit einer Szene von zwei Krokodilen mit Vögeln auf ihren Schwänzen, 101-300

(Cup decorated in red with a scene of two crocodiles with birds on their tails, 101-300 (fired nile silt, white washed und painted))


Egyptian

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
101  ·  fired nile silt, white washed and painted  ·  Bild ID: 157861

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Becher, dekoriert in Rot mit einer Szene von zwei Krokodilen mit Vögeln auf ihren Schwänzen, 101-300 von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Bemalte prähistorische Vase, Iran Ovalschale, 4. Jahrtausend v. Chr. Mogollon-Schale mit zwei gehakten Fischen, Stil II, 1025-1150 Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Zylindervase, ca. 650-850 Becher mit Jagdszene, zeigt Hirsch, Hirschkuh und Hunde, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 140-80 n. Chr. Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Graburne, 500-301 v. Chr. Lakonsiche Kylix-Schale mit Darstellung von Zeus und Hermes, ca. 550-530 v. Chr. Vase mit zwei Bwo-Schützen und Wasservögeln, Spätklassik, 550-800 Konische Schale mit Leopardenmuster, 3500-3000 v. Chr. Bestattungsgefäß gefunden in Grab 5 von Balamku, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) (Terrakotta) Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Schüssel (mit Vogelmotiv) Fuchs-Rhyton Der Atalanta-Lekythos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale mit Wasserszene, Guatemala, Mittlere Klassik, 500-700 Bemalte prähistorische Vase, Iran Ovalschale, 4. Jahrtausend v. Chr. Mogollon-Schale mit zwei gehakten Fischen, Stil II, 1025-1150 Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripod-Vase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Zweifarbiger Krug im Freifeldstil mit Bild eines Vogels, der eine Lotusblume pickt, zypro-archaische Periode, ca. 750-480 v. Chr. Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Keramikschalen, Kairouan, Tunesien, 10. Jahrhundert Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert Zylindervase, ca. 650-850 Becher mit Jagdszene, zeigt Hirsch, Hirschkuh und Hunde, vom römischen Fundort in Newstead, Melrose, 140-80 n. Chr. Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Zypriotischer Fasskrug mit Vögeln und Hirschen, 7.-6. Jahrhundert (Keramik) Graburne, 500-301 v. Chr. Lakonsiche Kylix-Schale mit Darstellung von Zeus und Hermes, ca. 550-530 v. Chr. Vase mit zwei Bwo-Schützen und Wasservögeln, Spätklassik, 550-800 Konische Schale mit Leopardenmuster, 3500-3000 v. Chr. Bestattungsgefäß gefunden in Grab 5 von Balamku, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) (Terrakotta) Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Schüssel (mit Vogelmotiv) Fuchs-Rhyton Der Atalanta-Lekythos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Statue der Hekate Merkur reitet Pegasus, bekannt als Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bibliothekstisch, ca. 1870 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Detektivkameras: Stoin Waistcoat, 1899 und Ticka, 1907 Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Kalkspatel, Papua-Neuguinea Statue des Osiriskults Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Statue der Hekate Merkur reitet Pegasus, bekannt als Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Bibliothekstisch, ca. 1870 Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Das Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino: Intarsienverkleidung, die (L) einen offenen Bücherschrank und (R) Hoffnung in einer architektonischen Nische mit Musikinstrumenten auf einem Regal darunter darstellt Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Detektivkameras: Stoin Waistcoat, 1899 und Ticka, 1907 Löwe hält eine hurrianische Gründungstafel von König Tish-atal von Urkesh und Nawar, ca. 2150 v. Chr. Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Kalkspatel, Papua-Neuguinea Statue des Osiriskults Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Amor und Psyche Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Studie für „Passage von Humaitá“ Das Frühstück der Ruderer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Winter, 1573 Sonnenuntergang über dem See Die Nachtwache Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Amor und Psyche Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Studie für „Passage von Humaitá“ Das Frühstück der Ruderer Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Nach einem Sturm, 1903 Winter, 1573 Sonnenuntergang über dem See Die Nachtwache Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at