support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt von Egyptian 2nd Dynasty

Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt

(Tomb painting depicting the departed before Osiris, Isis, and Thoth )


Egyptian 2nd Dynasty

€ 122.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 407079

Kunst der Antike

Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt von Egyptian 2nd Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Tal der Könige, Sennedjem und seine Frau verehren Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inkherhau verehrt den Horusfalken Altes Ägypten, Malerei, Grab von Ramses I, Drei mumienförmige Götter, drei Götter ziehen die Sonnenbarke Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau in der Sonnenbarke mit Isis, Thoth und Khephri (Foto) Ein Mann und seine Frau machen Opfergaben an Osiris, aus dem ägyptischen Totenbuch Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Ägyptisches Totenbuch, Verstorbener kniet vor den Göttern der Unterwelt Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Mythologisches Papyrus des Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. (Detail) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau zur Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thoth Das Trankopfer der Toten, Detail aus dem Inneren des Sarkophags von Amenemipet, einem Priester des Kultes von Amenophis I., das Anubis und die Göttin Maat zeigt, die Wasser über den Kopf gießen Zwei Priesterinnen, (Detail) des Dekors eines Sarkophags der Dame von Madja, 18. Dynastie Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Wand, Sennedjem und seine Frau verehren die Götter der Unterwelt, Osiris, Horus, Theben, Deir el Medina Ägyptische Antike: Charaktere im Gottesdienst. Grab von Roy (TT255). 18. Dynastie. Vom Westufer von Luxor, Ägypten Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Altes Ägypten, Wandmalerei, Sennedjem und seine Frau verehren Isis im Persea-Baum, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el Medina Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Drei Schwestern, Detail aus einem altägyptischen Wandgemälde Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Göttin Isis, erscheint Sennedjem und seiner Frau im heiligen Sykomore, Grab von Sennedjem, auch bekannt als TT1-Grab, aus der Regierungszeit von Ramses II, Deir el-Medina, Thebanische Nekropole, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altes Ägypten, Malerei, Götter der Unterwelt an Hathor, göttliche Kuh, gebunden, ziehen die Sonnenbarke, Grab des Ramses I., Theben Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Altes Ägypten, Malerei, Horemheb bietet Hathor Salben an, Horemheb-Grab, Theben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papyrus, der Ehemann und Ehefrau vor dem Gericht des Osiris darstellt Anubis und eine Mumie - in „Denkmäler von Ägypten und Obernubien“ von Ippolito Rosellini Tal der Könige, Sennedjem und seine Frau verehren Göttin Hathor Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inkherhau verehrt den Horusfalken Altes Ägypten, Malerei, Grab von Ramses I, Drei mumienförmige Götter, drei Götter ziehen die Sonnenbarke Altes Ägypten, Wandmalerei Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Inherkhau in der Sonnenbarke mit Isis, Thoth und Khephri (Foto) Ein Mann und seine Frau machen Opfergaben an Osiris, aus dem ägyptischen Totenbuch Wandgemälde aus den Königsgräbern von Theben, entdeckt von G. Belzoni, Tafel 19 aus Plates Illustrative of the Researches in Egypt and Nubia Der verstorbene Kha und seine Frau Merit verehren Osiris, Herrn des Jenseits. Papyrus aus dem Totenbuch, aus der Grabkammer des Architekten Kha Ägyptisches Totenbuch, Verstorbener kniet vor den Göttern der Unterwelt Wandmalerei aus den Gräbern der Könige von Theben, entdeckt von G. Belzoni, 1820-1822 Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Hymne an den Gott Ra und den heiligen Vogel, zwei Formen der Sonne, Detail aus dem mythologischen Papyrus von Imenemsauf, Hauptträger von Amon. Ägyptische Zivilisation, Dritte Zwischenzeit, Dynastie XXI-XXII Mythologisches Papyrus des Imenemsauf, Oberster Träger von Amon. (Detail) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau zur Vorkammer, Wandmalereien, Königin vor dem göttlichen Schreiber Thoth Das Trankopfer der Toten, Detail aus dem Inneren des Sarkophags von Amenemipet, einem Priester des Kultes von Amenophis I., das Anubis und die Göttin Maat zeigt, die Wasser über den Kopf gießen Zwei Priesterinnen, (Detail) des Dekors eines Sarkophags der Dame von Madja, 18. Dynastie Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Wand, Sennedjem und seine Frau verehren die Götter der Unterwelt, Osiris, Horus, Theben, Deir el Medina Ägyptische Antike: Charaktere im Gottesdienst. Grab von Roy (TT255). 18. Dynastie. Vom Westufer von Luxor, Ägypten Sarkophag von Ankt Ef Rhonson, Schreiber des Tempels von Amon, Innendetail: der Verstorbene bietet dem Gott des Westens Blumen an, Neues Reich, Dynastie XX Altes Ägypten, Wandmalerei, Sennedjem und seine Frau verehren Isis im Persea-Baum, Grab von Sennedjem, Theben, Deir el Medina Seite aus dem Totenbuch des Hunefer, aus Theben, Ägypten, 19. Dynastie, ca. 1300 v. Chr. Drei Schwestern, Detail aus einem altägyptischen Wandgemälde Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Papyrus aus einem Totenbuch, Ägyptisches Museum, Turin Göttin Isis, erscheint Sennedjem und seiner Frau im heiligen Sykomore, Grab von Sennedjem, auch bekannt als TT1-Grab, aus der Regierungszeit von Ramses II, Deir el-Medina, Thebanische Nekropole, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Altes Ägypten, Malerei, Götter der Unterwelt an Hathor, göttliche Kuh, gebunden, ziehen die Sonnenbarke, Grab des Ramses I., Theben Die Toten, ihre Familie und ihre Diener, aus dem Grab von Ankerkhe, Arbeitergräber, Neues Reich Altes Ägypten, Malerei, Horemheb bietet Hathor Salben an, Horemheb-Grab, Theben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 2nd Dynasty

Statue eines bärtigen Mannes mit Kappe und Gürtel mit Penisscheide, zugeschrieben der protodynastischen Periode (ca. 2900-2650 v. Chr.) Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Sitzende Statue des Pharaos Khasekhem mit eingravierten besiegten Feinden um die Basis, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2700 v. Chr. Ägyptische Schale, Frühdynastische Zeit Ägyptische Schale, Frühdynastische Periode Grabmalerei, die den Verstorbenen vor Osiris, Isis und Thoth darstellt Flache Schale aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2726-2647 v. Chr. Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 2nd Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Schule von Athen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Traum Jäger im Schnee (Winter) Tibet. Himalaya, 1933 Kreidepfade Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Herbstlandschaft mit Booten Heideprinzesschen Fichtendickicht im Schnee Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumenstrauß, 1881 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Schule von Athen Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Traum Jäger im Schnee (Winter) Tibet. Himalaya, 1933 Kreidepfade Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Herbstlandschaft mit Booten Heideprinzesschen Fichtendickicht im Schnee Tannenwald I, 1901
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at