support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty

Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich

(The Temple of Queen Nefertari, also dedicated to Hathor of Abshek, and called the Little Temple, New Kingdom, )


Egyptian 19th Dynasty

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 555804

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Tempel der Königin Nefertari, auch der Hathor von Abshek gewidmet und als Kleiner Tempel bezeichnet, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
koloss · kolosse · ramses ii. · fassade · hieroglyphen · pharao · Abu Simbel, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 20. Jahrhundert Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Sturz über der Eingangstür des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Architrav, vom Tempel des Horus Fassade des Tempels von Ramses II, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Kolossale Statuen des Tempels von Ramses II, Abu Simbel, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Fassade des Tempels von Ramses II, Abu Simbel, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr. Abu Simbel, Assuan, Ägypten Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr. Ibsamboul; Nördlicher Teil des Speos von Athor Pharao, Steinrelief aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Fresko, das königliche Kartuschen darstellt. Totentempel von Ramses III Statuen von Ramses II., aus Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Tempel von Abu Simbel Abou-Sembil, Petit Speos, zentrale Partie der Fassade, um 1853-54 Der Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 1936 Tempel von Abu Simbel Nubien. Ibsamboul. Nördlicher Teil des Hathor-Tempels Kleiner Tempel von Abu Simbel Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. (1271-1256 v. Chr.), Abu Simbel, Assuan, Ägypten Papyrussäulen mit Knospenkapitellen in der Hypostylhalle des Tempels von Amun, Neues Königreich Nubien. Ibsamboul. Eingang des Speos von Hathor, 1850 Der Tempel von Ramses II Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaeus (323-317 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osiride-Säulen im Tempel von Ramses III. (c.1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 20. Jahrhundert Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Sturz über der Eingangstür des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. Architrav, vom Tempel des Horus Fassade des Tempels von Ramses II, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Kolossale Statuen des Tempels von Ramses II, Abu Simbel, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Fassade des Tempels von Ramses II, Abu Simbel, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XIX Relief, das einen Pharao und seine Familie darstellt Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr. Abu Simbel, Assuan, Ägypten Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 13. Jahrhundert v. Chr. Ibsamboul; Nördlicher Teil des Speos von Athor Pharao, Steinrelief aus dem Tempel von Ramses II., ca. 1298 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Fresko, das königliche Kartuschen darstellt. Totentempel von Ramses III Statuen von Ramses II., aus Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Tempel von Abu Simbel Abou-Sembil, Petit Speos, zentrale Partie der Fassade, um 1853-54 Der Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 1936 Tempel von Abu Simbel Nubien. Ibsamboul. Nördlicher Teil des Hathor-Tempels Kleiner Tempel von Abu Simbel Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. (1271-1256 v. Chr.), Abu Simbel, Assuan, Ägypten Papyrussäulen mit Knospenkapitellen in der Hypostylhalle des Tempels von Amun, Neues Königreich Nubien. Ibsamboul. Eingang des Speos von Hathor, 1850 Der Tempel von Ramses II Relief, das heilige Boote zeigt, die von Priestern in Prozession getragen werden, aus dem Heiligtum von Philipp Arrhidaeus (323-317 v. Chr.)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ramses I. zwischen Horus und Anubis, Fresko, Grabkammer, Grab von Ramses I. (KV16), Tal der Könige, Theben
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Kompassprofilhobel Jungfrau (die sich öffnet) geschlossen, frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Pilkington Vase Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Modell einer Veranda und eines Gartens aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Julius Caesar (Marmor) Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Amor und Psyche, 1796 Rückplatte eines Uhrwerks, von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Dolch, Hallstatt-Kultur, um 750-450 v. Chr. Kompassprofilhobel Jungfrau (die sich öffnet) geschlossen, frühes 15. Jahrhundert (polychromes Holz) Pilkington Vase Statuette eines Königs mit der weißen Krone, der zwei Weinschalen opfert Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Modell einer Veranda und eines Gartens aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Julius Caesar (Marmor) Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Amor und Psyche, 1796 Rückplatte eines Uhrwerks, von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenlicht im blauen Zimmer Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit vier Bäumen Weizenfeld mit Zypressen Gelb – Rot – Blau Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Katze in einem Regenbogen Höllensturz der Verdammten Eines der Familienmitglieder Mona Lisa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Sonnenlicht im blauen Zimmer Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) F. Goya, Hund Herbstlandschaft mit vier Bäumen Weizenfeld mit Zypressen Gelb – Rot – Blau Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Schaukel Katze in einem Regenbogen Höllensturz der Verdammten Eines der Familienmitglieder Mona Lisa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at