support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Tempels von Amun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Ansicht des Tempels von Amun, Neues Reich

(View of the Temple of Amun, New Kingdom )


Egyptian 18th Dynasty

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 584248

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Ansicht des Tempels von Amun, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
temple d' · amon · amon · architektur · obelisk · ruinen · ruine · archäologische stätte · Karnak Temple, Karnak, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf den Heiligen See, Tempel des Amun Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Gesamtansicht des Großen Tempels von Amun-Re, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Mauer von Ramses II. und der Tempel von Tuthmosis Kiosk von Taharka, erster Hof, Karnak-Tempel, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Luxor, 2007 Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Großer Tempel des Amun, östlicher Sektor, Karnak-Tempelkomplex, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Die Ruinen des Tempels von Amun in Karnak Der kleine Tempel von Thutmosis III Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Luftaufnahme des Tempels Ägyptische Antike: Säulen des Tempels der Hathor, Denderah, Ägypten Der große Tempel von Philae Unbekanntes Bild Tempel von Luxor bei Abenddämmerung, Ägypten Der Tempel von El-Karnak von Südosten, ca. 1856-59 (Sepia-Foto) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Der heilige See von Karnak Peristylhof Tempel von Luxor von der Ostseite Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Leptis Magna, Labdah Theben. Palast von Karnak. Granitheiligtum und Hypostylsaal, 1850 Karnak Theben, Allgemeine Ansicht der Ruinen vom Nordosten, 1851-52, gedruckt 1853-54 Ägyptische Antike: Blick auf den Tempel von Karnak. Ägypten Hof von Amenophis III Eine der Säulen von König Taharqa, Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Palais de Karnak, Granitheiligtum und Hypostylhalle, Theben, 1849-51, gedruckt 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf den Heiligen See, Tempel des Amun Der zentrale Hof des Großen Tempels von Amun, Neues Reich Gesamtansicht des Großen Tempels von Amun-Re, Karnak, Luxor, Ägypten, 20. Jahrhundert Mauer von Ramses II. und der Tempel von Tuthmosis Kiosk von Taharka, erster Hof, Karnak-Tempel, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Luxor, 2007 Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Großer Tempel des Amun, östlicher Sektor, Karnak-Tempelkomplex, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Die Ruinen des Tempels von Amun in Karnak Der kleine Tempel von Thutmosis III Ägypten - Antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Luftaufnahme des Tempels Ägyptische Antike: Säulen des Tempels der Hathor, Denderah, Ägypten Der große Tempel von Philae Unbekanntes Bild Tempel von Luxor bei Abenddämmerung, Ägypten Der Tempel von El-Karnak von Südosten, ca. 1856-59 (Sepia-Foto) Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Der heilige See von Karnak Peristylhof Tempel von Luxor von der Ostseite Die Obelisken von Tuthmosis I. (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Neues Reich Leptis Magna, Labdah Theben. Palast von Karnak. Granitheiligtum und Hypostylsaal, 1850 Karnak Theben, Allgemeine Ansicht der Ruinen vom Nordosten, 1851-52, gedruckt 1853-54 Ägyptische Antike: Blick auf den Tempel von Karnak. Ägypten Hof von Amenophis III Eine der Säulen von König Taharqa, Karnak, Ägypten, 20. Jahrhundert Ansicht des Großen Hofes, der Eingang zur Hypostylhalle und eine Statue von Ramses II. (ca. 1279-1213 v. Chr.) im Tempel von Amun Palais de Karnak, Granitheiligtum und Hypostylhalle, Theben, 1849-51, gedruckt 1852
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Merkur und Amor Kopf des Germanicus Pieta, 1498-99 Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Büste von Marie Serre, Mutter des Malers Hyacinthe Rigaud, 1706 Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 (Detail) Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Ein Tag am Meer Magische Brille, 1891 Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Merkur und Amor Kopf des Germanicus Pieta, 1498-99 Becken mit dem Namen Sultan Al-Malik Al-Adil (1143-1218) Ayyubiden-Periode, 1238-40 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Büste von Marie Serre, Mutter des Malers Hyacinthe Rigaud, 1706 Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kleine Mahagoni-Kommode von Sheraton, ca. 1790, gekrönt von einem Mahagoni-Buchpresse Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 (Detail) Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Ein Tag am Meer Magische Brille, 1891 Die Obelisken von Tuthmosis I (1504-1492 v. Chr.) und Hatschepsut (1473-1458 v. Chr.) im Großen Tempel von Amun, Karnak-Tempel, Neues Reich Gefäße mit Szenen des Nils, Naqada und Abadaya, spätvordynastisch St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Das letzte Abendmahl Der Albtraum, 1781 Mutter der Welt, 1924 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frühstück der Ruderer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die japanische Brücke Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jäger im Schnee (Winter) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Dame von Shalott Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Das letzte Abendmahl Der Albtraum, 1781 Mutter der Welt, 1924 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frühstück der Ruderer Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die japanische Brücke Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Jäger im Schnee (Winter) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Dame von Shalott Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at