support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) von Egyptian 18th Dynasty

Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)

(Detail from the Golden Shrine of Tutankhamun (c.1370-52 BC) depicting the Queen anointing him with scented unguent, New Kingdom (wood overlaid with gesso covered with sheet gold))


Egyptian 18th Dynasty

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood overlaid with gesso and covered with sheet gold  ·  Bild ID: 417957

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · könig · lotus · kegel · ankhesenamun · chepresh · blaue krone · sitzend · relief · tutanchamun · hieroglyphen · kartusche · weiblich · porträt · schmuck · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun und seine Frau Ankhesenamon, geschützt durch Sonnenscheibe auf dem Thron, aus dem Schatz des Tutanchamun Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Goldschrein umgibt Sarkophag zeigt Göttin Isis, KV 62, 2009 (Foto) Detail der Jagdvögel mit Bogen und Pfeil auf Kanopenschrein, Gold, König Tutanchamun, 2004 Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Götter, Gravur der Rückwand der dritten Grabkapelle, mit Gold bedeckt, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, XVIII. Dynastie Relief auf der rechten Außenwand der zweiten Grabkapelle, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Goldener Thron von Tutanchamun, altägyptisch, 18. Dynastie, Neues Reich, 14. Jahrhundert v. Chr. Der Thron von Tutanchamun (Detail) Die Rückseite des Thrones von Tutanchamun, die Königin Anchesenamun zeigt, wie sie die letzten Handgriffe an der Toilette des Königs anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Mastaba/Grab des Ti, 5. Dynastie, Saqqara, Arbeiter polieren Holz Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Götter, Gravur auf der Rückseite der dritten Begräbniskapelle, mit Gold bedeckt, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Die königliche Familie: Echnaton, Nofretete und ihre Kinder, ca. 1350 v. Chr. Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Echnaton und seine Familie, aus Akhetaten (modernes Tell el-Amarna) Oberes Paneel von einer Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Holz, Bronze, Elfenbein & farbige Glasur) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail eines Reliefs mit Diener, der der Königin Juwelen zeigt, vom Sarkophag der Königin Kawit, Tempel von Mentuhotep II, Deir el Bahari, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Mastaba/Grab des Ti, Saqqara, 5. Dynastie, Arbeiter polieren Holz Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Ti, Saqqara, 5. Dynastie, Handel mit Waren auf dem Markt Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun und seine Frau Ankhesenamon, geschützt durch Sonnenscheibe auf dem Thron, aus dem Schatz des Tutanchamun Detail der Figuren auf der Rückseite des goldenen Throns, die Tutanchamun und seine Frau darstellen, Ägypten Goldschrein umgibt Sarkophag zeigt Göttin Isis, KV 62, 2009 (Foto) Detail der Jagdvögel mit Bogen und Pfeil auf Kanopenschrein, Gold, König Tutanchamun, 2004 Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Götter, Gravur der Rückwand der dritten Grabkapelle, mit Gold bedeckt, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, XVIII. Dynastie Relief auf der rechten Außenwand der zweiten Grabkapelle, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Goldener Thron von Tutanchamun, altägyptisch, 18. Dynastie, Neues Reich, 14. Jahrhundert v. Chr. Der Thron von Tutanchamun (Detail) Die Rückseite des Thrones von Tutanchamun, die Königin Anchesenamun zeigt, wie sie die letzten Handgriffe an der Toilette des Königs anlegt, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Mastaba/Grab des Ti, 5. Dynastie, Saqqara, Arbeiter polieren Holz Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Götter, Gravur auf der Rückseite der dritten Begräbniskapelle, mit Gold bedeckt, Schatzkammer von Tutanchamun, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Die königliche Familie: Echnaton, Nofretete und ihre Kinder, ca. 1350 v. Chr. Relief aus Abydos, Göttin Mut, Artefakt; Ägypten, 2005 Echnaton und seine Familie, aus Akhetaten (modernes Tell el-Amarna) Oberes Paneel von einer Truhe, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Holz, Bronze, Elfenbein & farbige Glasur) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Detail eines Reliefs mit Diener, der der Königin Juwelen zeigt, vom Sarkophag der Königin Kawit, Tempel von Mentuhotep II, Deir el Bahari, Ägypten Altes Ägypten, Wandrelief/Malerei, Mastaba/Grab des Ti, Saqqara, 5. Dynastie, Arbeiter polieren Holz Altes Ägypten, Wandmalerei, Mastaba/Grab des Ti, Saqqara, 5. Dynastie, Handel mit Waren auf dem Markt Relief auf vergoldetem Holzkasten, Schatzkammer von Tutanchamun
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Tasse, Song-Dynastie (960-1279) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Meissener achteckige Teekanne Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Siegel von Rudolf I. (1218-91) von Habsburg, 1289 Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Harfe von Königin Marie Antoinette Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Vase, Vivant Denon, Statue eines Kriegers Meissener Figuren: Sattler, Ziegenverkäufer und Kupferschmied, modelliert von Johann Joachim Kändler und ein Bäckerjunge von Peter Reinicke, um 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Vase, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Tasse, Song-Dynastie (960-1279) Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Gewichte zur Spannung der vertikalen Kettfäden auf aufrechten Webstühlen, Eisenzeit Meissener achteckige Teekanne Stuhl im Wohnzimmer, HousHill, Glasgow, 1904 Siegel von Rudolf I. (1218-91) von Habsburg, 1289 Schale, Fatimiden-Dynastie Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450 Harfe von Königin Marie Antoinette Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Vase, Vivant Denon, Statue eines Kriegers Meissener Figuren: Sattler, Ziegenverkäufer und Kupferschmied, modelliert von Johann Joachim Kändler und ein Bäckerjunge von Peter Reinicke, um 1750
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwei Männer betrachten den Mond Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Fischmagie Wald von Fontainebleau Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mohnblumen Das Haus des Fischers, Varengeville Der Mönch am Meer, 1808-1810 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Zwei Männer betrachten den Mond Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Fischmagie Wald von Fontainebleau Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mohnblumen Das Haus des Fischers, Varengeville Der Mönch am Meer, 1808-1810 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Ansicht eines Hafens
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at