support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 von Edward Farrell

Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832

(Teapot, probably based on an early 18th century Dutch example, London 1832 (silver))


Edward Farrell

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1832  ·  silver  ·  Bild ID: 181045

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Teekanne, wahrscheinlich basierend auf einem frühen 18. Jahrhundert niederländischen Beispiel, London 1832 von Edward Farrell. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
einfach · schlicht · kanne · Metallarbeiten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regency-Teekanne, 1812-13 Teekanne Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne Teekanne, 1896 Teekanne, ca. 1755-1760 Kaffeekanne Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne Teekanne, 1790-1810 Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Teekanne Teekanne und Deckel mit Ständer, um 1798-1812 Kaffeekanne (Silber) Teekanne Teekanne, um 1829-1842 Teekanne Sahnegießer, ca. 1848 Teekanne, aus der Werkstatt von Bartholomew Shaats, um 1728-48 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Teekanne Viktorianische Teekanne, 1849 Teekanne Kaffeekanne, um 1820-1840 Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Teekanne, 1755-75 Teekanne Kaffeekanne, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Regency-Teekanne, 1812-13 Teekanne Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne Teekanne, 1896 Teekanne, ca. 1755-1760 Kaffeekanne Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne Teekanne, 1790-1810 Schokoladenkanne, Leningrad, 1804 Teekanne Teekanne und Deckel mit Ständer, um 1798-1812 Kaffeekanne (Silber) Teekanne Teekanne, um 1829-1842 Teekanne Sahnegießer, ca. 1848 Teekanne, aus der Werkstatt von Bartholomew Shaats, um 1728-48 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Teekanne Viktorianische Teekanne, 1849 Teekanne Kaffeekanne, um 1820-1840 Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Teekanne, 1755-75 Teekanne Kaffeekanne, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Dulcimer-Spieler Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Venus von Milo, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100 v. Chr. Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Romeo und Julia, 1905 (Marmor) Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Puppe, aus dem Grab von Creperia Tryphaema Westasiatischer Pferdenasenschutz (Bronze) Dulcimer-Spieler Statuette für Frauen, um sie ihrem Arzt zu zeigen, um sich nicht auszuziehen Thron, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Statue von Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Venus von Milo, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100 v. Chr. Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Reiterstatue von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.), Kopie des Bronzeoriginals im Palazzo Nuovo (Detail) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Romeo und Julia, 1905 (Marmor) Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Seerosen, 1916 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Gespenst eines Genies Empor Frühstück unter der großen Birke Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Toteninsel, 1883 Liegender Akt, 1917-18 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Circe Akzent in Rosa, 1926 Hylas und die Wassernymphen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at