support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur über parlamentarische Immunität - in „Le Grelot“ vom 14.02.1892 von Edouard Guillaumin Pepin

Karikatur über parlamentarische Immunität - in „Le Grelot“ vom 14.02.1892

(Cartoon on parliamentary immunity - in “” Le Grelot”” of 14/02/1892)


Edouard Guillaumin Pepin

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 974254

Karikaturen, Comic

Karikatur über parlamentarische Immunität - in „Le Grelot“ vom 14.02.1892 von Edouard Guillaumin Pepin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1387, Satirisch in Farben Le Pelerin, Satire in Farben Cover von „The Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Porträt von Joseph d Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Ferdinand de Lesseps - von Gill, in „Die Männer von heute“, Ende des 19. Jahrhunderts Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Cover von „Le Grelot“, Nummer 70, Satirique en Couleurs Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Auf der einen Seite das Institut de France, auf der anderen die Abgeordnetenkammer, in der Mitte die Kirche. Titelblatt in „L Gebt das Geld zurück!, Titelseite der Zeitschrift La Libre Parole, 30. Dezember 1893 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Karikatur „Blonde Perücke und schwarzer Kragen“. Titelblatt in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Illustration eines Theaterstücks "L Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Cover von „The Don Quixote“, Nummer 309, Satirisch in Farben Die Dritte Republik und ihre Präsidenten von 1871 bis 1913 - die Kommune von 1871 - Monsignore Darbois, Erzbischof von Paris, wurde am 28. Mai 1871 zusammen mit anderen Geiseln erschossen - Sitzung vom 16. Juni 1871 im Abgeordnetenhaus: „Hier ist der Befre Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1387, Satirisch in Farben Le Pelerin, Satire in Farben Cover von „The Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Porträt von Joseph d Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Ferdinand de Lesseps - von Gill, in „Die Männer von heute“, Ende des 19. Jahrhunderts Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Cover von „Le Grelot“, Nummer 70, Satirique en Couleurs Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Auf der einen Seite das Institut de France, auf der anderen die Abgeordnetenkammer, in der Mitte die Kirche. Titelblatt in „L Gebt das Geld zurück!, Titelseite der Zeitschrift La Libre Parole, 30. Dezember 1893 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 45, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Karikatur „Blonde Perücke und schwarzer Kragen“. Titelblatt in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Illustration eines Theaterstücks "L Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Cover von „The Don Quixote“, Nummer 309, Satirisch in Farben Die Dritte Republik und ihre Präsidenten von 1871 bis 1913 - die Kommune von 1871 - Monsignore Darbois, Erzbischof von Paris, wurde am 28. Mai 1871 zusammen mit anderen Geiseln erschossen - Sitzung vom 16. Juni 1871 im Abgeordnetenhaus: „Hier ist der Befre Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Guillaumin Pepin

Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1054, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Le Grelot Cover von „Le Grelot“, Nummer 1452, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr Werke von Edouard Guillaumin Pepin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Guillaumin Pepin

Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1054, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Le Grelot Cover von „Le Grelot“, Nummer 1452, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß
Mehr Werke von Edouard Guillaumin Pepin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at