support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hornbläser, aus Benin, Nigeria (Bronze) von Edo Culture

Hornbläser, aus Benin, Nigeria (Bronze)

(Hornblower, from Benin, Nigeria (bronze))


Edo Culture

€ 133.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 61054

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Hornbläser, aus Benin, Nigeria (Bronze) von Edo Culture. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
horn spielen · blasen · spieler · figur · statuette · pfeife · Location Unknown / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bote (Bronze) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit Schild und Bronzeschwert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Kriegers. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statue von Pepi I, Kupfer mit eingelegten Augen aus Kalkstein und Obsidian, aus dem Tempel von H Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola/frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13./frühes 14. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit orientalischem Bronzeschurz. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Figur eines Hornbläsers, Nigerianisch, ca. 1504-50 Präkolumbianische Kunst, Vicus-Kultur (Peru): Bronzestatuette, die einen Musiker darstellt. Um 200 n. Chr. Lima, Goldmuseum, Peru Ehecatl, 1428-1521 Panpfeifen-Gefäß Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur eines Kriegers, ca. 1800-1200 v. Chr. (Bronze) Figur eines Kriegers, ca. 1800-1200 v. Chr. (Bronze) Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Statuette des Gottes Ptah Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Indira-Figur, Ladakh oder Westtibet Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Buddha, Gupta, Phopnar Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola-/frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13./frühes 14. Jahrhundert Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bote (Bronze) Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh. Statuette des Harpokrates, 304-30 v. Chr. Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit Schild und Bronzeschwert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Kriegers. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Statue von Pepi I, Kupfer mit eingelegten Augen aus Kalkstein und Obsidian, aus dem Tempel von H Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola/frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13./frühes 14. Jahrhundert Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Statuette eines Kriegers mit orientalischem Bronzeschurz. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Figur eines Hornbläsers, Nigerianisch, ca. 1504-50 Präkolumbianische Kunst, Vicus-Kultur (Peru): Bronzestatuette, die einen Musiker darstellt. Um 200 n. Chr. Lima, Goldmuseum, Peru Ehecatl, 1428-1521 Panpfeifen-Gefäß Statue des Gottes Horus, der ein Trankopfer darbringt, Dritte Zwischenzeit, ca. 750 v. Chr. Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Bronze-Statue eines Bogenschützen. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Cagliari, Museo Nazionale Archeologico, Sardinien, Italien Figur eines Kriegers, ca. 1800-1200 v. Chr. (Bronze) Figur eines Kriegers, ca. 1800-1200 v. Chr. (Bronze) Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Krieger, Dong-son-Zivilisation, aus Vietnam (Bronze) Statuette des Gottes Ptah Idol des Sturmgottes Baal, aus Syrien, Bronzezeit (ca. 1350-1250 v. Chr.) Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Indira-Figur, Ladakh oder Westtibet Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Buddha, Gupta, Phopnar Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Figur von Venugopala, Südindien, späte Chola-/frühe Vijayanagar-Periode, spätes 13./frühes 14. Jahrhundert Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Pieta, 1498-99 Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Lumière-Kinematograph, 1895 Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Totenmaske aus Teotihuacan Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Sesterz von Vibia Sabina
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Pieta, 1498-99 Statue von Ginak, Prinz von Edin, aus dem Irak, 2800-2300 v. Chr. Tour a Guilloche, gehörte Louis XVI., hergestellt von I.T. Mercklein Saxon des Garde-Meuble de la Couronne, Paris, 1780 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Ikone des Erzengels Michael, 11. bis 12. Jahrhundert Lumière-Kinematograph, 1895 Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Totenmaske aus Teotihuacan Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Sesterz von Vibia Sabina
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Narziss Salvator Mundi Der Tod des Sokrates Die Gänse, 1874 Kameraden, 1924 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Lied der Engel, 1881 Ansicht eines Hafens Tannenwald I, 1901 Weich Hart Tiefland Schloss und Sonne Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Narziss Salvator Mundi Der Tod des Sokrates Die Gänse, 1874 Kameraden, 1924 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Lied der Engel, 1881 Ansicht eines Hafens Tannenwald I, 1901 Weich Hart Tiefland Schloss und Sonne Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Blick auf Konstantinopel und den Bosporus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at