support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wahlversammlung in Irland, 1826, um 1890 von Edmund Blair Leighton

Wahlversammlung in Irland, 1826, um 1890

(Election meeting in Ireland, 1826 c1890. )


Edmund Blair Leighton

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  lithograph  ·  Bild ID: 781314

Romantik

Wahlversammlung in Irland, 1826, um 1890 von Edmund Blair Leighton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sitzung · politik · land · publikum · hören · britisch · unabhängigkeit · irland · eire · irisch · position · jahrhundert · großbritannien · nationalismus · sprechen · konzept · rede · georgisch · einfarbig · politiker · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · werbetätigkeit · politiker · 19.jahrhundert · politischer fall · staatsmann · political campaign · lithograph · daniel · Éire · edmund blair leighton · edmund leighton · leighton · edmund blair · leighton · edmund · daniel oconnell · oconnell · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahlversammlung in Irland, 1825, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wahlversammlung in Irland Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Professor Steffens weckt sein Publikum zum Kampf für die Freiheit, 8. Februar 1813, 1936 Rede des Außenministers François Guizot (1787-1874) vor der Abgeordnetenkammer gegen die Opposition Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Religionskriege: Die Verschwörung von Amboise im Jahr 1560 (Hugenottenverschwörung, inspiriert vom Prinzen von Condé und geführt von La Renaudie, die versuchte, den jungen Franz II. aus dem Einfluss der Guise zu befreien). Irische Gefangene während des Fortschritts von Lord Mulgrave befreit, 1836, ca. 1890 Stadtversammlung, ca. 1770, aus John Brown Jubiläumstreffen, Tremont Temple, 19. Jahrhundert Kommune von Paris: Sitzung des Frauenclubs in der Kirche Saint Germain l Garibaldis Einzug in Neapel, 1860 Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Lesung des Pamphlets von Louis Marie de Lahaye de Cormenin (1788-1868) in 1838 Sitzung des Tribunats: Rede von Benjamin Constant (1767-1830) an der Tribüne, die das von Napoleon errichtete Regime anprangert, Januar 1800 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Treffen der Nationalversammlung, 1791 Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Hunt spricht zu den Menschen in Manchester Benjamin Disraeli hält seine erste Rede im Parlament Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Der Kommandant der Garnison wurde auf den Barrikaden in Paris getötet (Beginn der Fronde) in „Histoire des popes, rois, queens, emperors through the centuries“ von Lachartre, 19. Jahrhundert Die Heilsarmee - Verteilung am Hauptquartier Whitechapel Road im Jahr 1881 François Guizot (1789-1874), französischer Historiker und Politiker in der Abgeordnetenkammer im Jahr 1844. Irische Gefangene, die während Lord Mulgraves Fortschritt AD 1836 befreit wurden Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Abreise des Herzogs von den Abruzzen zum Nordpol, Abschied vom König, 28. Mai Girondisten Dreyfus-Affäre - Abgeordnetenkammer - 22. Januar Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahlversammlung in Irland, 1825, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Wahlversammlung in Irland Konvention vom 21. September 1792: Jean Paul Marat am Rednerpult - Gravur in „Geschichte Frankreichs“ von Henri Martin Professor Steffens weckt sein Publikum zum Kampf für die Freiheit, 8. Februar 1813, 1936 Rede des Außenministers François Guizot (1787-1874) vor der Abgeordnetenkammer gegen die Opposition Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Religionskriege: Die Verschwörung von Amboise im Jahr 1560 (Hugenottenverschwörung, inspiriert vom Prinzen von Condé und geführt von La Renaudie, die versuchte, den jungen Franz II. aus dem Einfluss der Guise zu befreien). Irische Gefangene während des Fortschritts von Lord Mulgrave befreit, 1836, ca. 1890 Stadtversammlung, ca. 1770, aus John Brown Jubiläumstreffen, Tremont Temple, 19. Jahrhundert Kommune von Paris: Sitzung des Frauenclubs in der Kirche Saint Germain l Garibaldis Einzug in Neapel, 1860 Victor Hugo (1802-85) verabschiedet sich von seinen Freunden und Unterstützern in Antwerpen am 1. August 1852, ca. 1885 Lesung des Pamphlets von Louis Marie de Lahaye de Cormenin (1788-1868) in 1838 Sitzung des Tribunats: Rede von Benjamin Constant (1767-1830) an der Tribüne, die das von Napoleon errichtete Regime anprangert, Januar 1800 - Gravur von 1865 in „Histoire du Consulate et de l Treffen der Nationalversammlung, 1791 Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Hunt spricht zu den Menschen in Manchester Benjamin Disraeli hält seine erste Rede im Parlament Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Der Kommandant der Garnison wurde auf den Barrikaden in Paris getötet (Beginn der Fronde) in „Histoire des popes, rois, queens, emperors through the centuries“ von Lachartre, 19. Jahrhundert Die Heilsarmee - Verteilung am Hauptquartier Whitechapel Road im Jahr 1881 François Guizot (1789-1874), französischer Historiker und Politiker in der Abgeordnetenkammer im Jahr 1844. Irische Gefangene, die während Lord Mulgraves Fortschritt AD 1836 befreit wurden Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Abreise des Herzogs von den Abruzzen zum Nordpol, Abschied vom König, 28. Mai Girondisten Dreyfus-Affäre - Abgeordnetenkammer - 22. Januar Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Blair Leighton

Der Ritterschlag Gute Reise Der Ritterschlag, 1901 Süße Einsamkeit, 1919 Markttag, 1900 Elaine Eine Gunst, 1898 September, 1915 Die Frau des Gladiators, 1884 Das Ende des Liedes, 1902 Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Ruf zu den Waffen Lady Godiva My Fair Lady, 1914 Ein König und eine Bettelmaid, 1898
Mehr Werke von Edmund Blair Leighton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Blair Leighton

Der Ritterschlag Gute Reise Der Ritterschlag, 1901 Süße Einsamkeit, 1919 Markttag, 1900 Elaine Eine Gunst, 1898 September, 1915 Die Frau des Gladiators, 1884 Das Ende des Liedes, 1902 Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg Ruf zu den Waffen Lady Godiva My Fair Lady, 1914 Ein König und eine Bettelmaid, 1898
Mehr Werke von Edmund Blair Leighton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Stehender männlicher Akt Die Dame mit dem Hermelin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mohnfeld, 1873 Der rote Weinberg in Arles Himmelsstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pflügen in Nivernais, 1849 Der Albtraum, 1781 Liegender weiblicher Akt Vampir Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Strand Stehender männlicher Akt Die Dame mit dem Hermelin Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Mohnfeld, 1873 Der rote Weinberg in Arles Himmelsstudie Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Pflügen in Nivernais, 1849 Der Albtraum, 1781 Liegender weiblicher Akt Vampir Impression, Sonnenaufgang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at