support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai von Edme Bovinet

Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai

(Great Asian Archipelago: French explorers with natives on the Island of Ombai )


Edme Bovinet

€ 139.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1822  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1180833

Nicht klassifizierte Künstler

Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai von Edme Bovinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · außen · baum · leute · mann · mann · männer · betrieb · berg · berge · land · französisch · frankreich · erforschung · kerl · geographie · indonesien · indonesisch · gebürtig · position · jahrhundert · erforschen · konzept · draußen · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · lithograph · landscape · louis claude desaulses de freycinet · freycinet · louis claude desaulses de · historica graphica collection · edme bovinet · jacques etienne victor arago · arago · jacques etienne victor · bovinet · edme · Historica Graphica Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großes Asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai, aus Voyage Autour du Monde (1817-20), von Louis Claude Desaulses de Freycinet (1779-1842), graviert von Bovinet, veröffentlicht Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Neuholland, Bucht der Meereshunde, Peron-Halbinsel: Begegnung mit den Indianern (Begegnung zwischen Aborigines und Siedlern) - Gravur, Anfang 19. Jahrhundert Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus Tod von Captain Cook Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Insulaner und Monumente der Osterinsel, Tafel 11 aus dem Atlas de Voyage de La Perouse, 1785-88 Das sind sie! Stanleys Expedition findet einen Teil seines verlorenen Teams im äquatorialen Wald. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Dans les ténèbres de l Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Robinson Crusoe befreit einen Wilden, den er später Freitag nennt, Illustration aus Die Zubereitung einer Mahlzeit im unberührten Wald im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), eine Boa Constrictor mit kurzer Brühe. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquinas (Peru), von Paul Marcoy, 1849-1861, veröffentlicht in „Le tour du mo Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Ein Begräbnismahl zur Zeit des Bären und des Mammuts, Illustration aus Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Ein Pilou-Pilou in der Nacht Papu-Stamm auf der Insel Rawak Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert Innenansicht der Pitcairn-Insel, 1831 Das Waschen von Diamanten, Curralinho, 1823-1831 Der Tanz des Bumerangs um das Feuer bei den Aborigines von Australien - in "Tour du Monde" Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Das Massaker an den Eingeborenen in Caonao, 16. Jahrhundert, 1920er Jahre Hindu-Ritual: Wudoo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großes Asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai, aus Voyage Autour du Monde (1817-20), von Louis Claude Desaulses de Freycinet (1779-1842), graviert von Bovinet, veröffentlicht Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Neuholland, Bucht der Meereshunde, Peron-Halbinsel: Begegnung mit den Indianern (Begegnung zwischen Aborigines und Siedlern) - Gravur, Anfang 19. Jahrhundert Der Tod von Captain James Cook (1728-79) am 14. Februar 1779 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Shark Bay, Peron-Halbinsel, New Holland: Begegnung mit den Einheimischen, aus Tod von Captain Cook Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Insulaner und Monumente der Osterinsel, Tafel 11 aus dem Atlas de Voyage de La Perouse, 1785-88 Das sind sie! Stanleys Expedition findet einen Teil seines verlorenen Teams im äquatorialen Wald. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Dans les ténèbres de l Tod von Captain Cook, 1779 um 1819 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Robinson Crusoe befreit einen Wilden, den er später Freitag nennt, Illustration aus Die Zubereitung einer Mahlzeit im unberührten Wald im Caravaya-Tal (Anden-Kordillere), eine Boa Constrictor mit kurzer Brühe. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Quinquinas (Peru), von Paul Marcoy, 1849-1861, veröffentlicht in „Le tour du mo Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Ein Begräbnismahl zur Zeit des Bären und des Mammuts, Illustration aus Grabmal von Paulajo, Herrscher der Tonga-Inseln Ein Pilou-Pilou (oder Pille oder Pille) in der Nacht, ein traditioneller Tanz der kanakischen Stammeszeremonien. Gravur zur Illustration der Reise nach Neukaledonien, von Jules Garnier, Zivilingenieur für Bergbau, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du m James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Khoikhois tauschen Vieh, Südafrika Ein Pilou-Pilou in der Nacht Papu-Stamm auf der Insel Rawak Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert Innenansicht der Pitcairn-Insel, 1831 Das Waschen von Diamanten, Curralinho, 1823-1831 Der Tanz des Bumerangs um das Feuer bei den Aborigines von Australien - in "Tour du Monde" Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Das Massaker an den Eingeborenen in Caonao, 16. Jahrhundert, 1920er Jahre Hindu-Ritual: Wudoo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edme Bovinet

Die Schlacht von Jena, Deutschland, 14. Oktober 1806 Napoleon geht an Bord der Northumberland für seine Reise nach St. Helena, 8. August 1815, um 1850 Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, um 1850 Schlacht bei Hohenlinden, 3. Dezember 1800, um 1850 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 Die Bombardierung von Madrid, Spanien, 4. Dezember 1808 Einzug der Franzosen in Berlin, 27. Oktober 1806, um 1850 Bombardierung von Madrid, 4. Dezember 1808, ca. 1850 Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806 Die Schlacht bei Eylau, Deutschland, 9. Februar 1807 Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Die Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807, ca. 1850 Die Kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, um 1850
Mehr Werke von Edme Bovinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Musik Der Träumer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Jäger im Schnee (Winter) Chichester-Kanal, ca. 1829 König des Waldes, 1878 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression, Sonnenaufgang Der singende Mann, 1928 Mond über Landschaft Zeit für ein Bad, Valencia Der Schrei Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Die Musik Der Träumer Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Jäger im Schnee (Winter) Chichester-Kanal, ca. 1829 König des Waldes, 1878 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Impression, Sonnenaufgang Der singende Mann, 1928 Mond über Landschaft Zeit für ein Bad, Valencia Der Schrei Stillleben mit Obstschale
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at