support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Napoleon I. (1769-1821) vor dem Porträt seines Sohnes, des Königs von Rom, Napoleon II. (1811-1832) von Dubreuil

Porträt von Napoleon I. (1769-1821) vor dem Porträt seines Sohnes, des Königs von Rom, Napoleon II. (1811-1832)

(Portrait of Napoleon I (1769-1821) in front of the portrait of his son the King of Rome Napoleon II (1811-1832) offered by his companions in exile on the island of Saint Helene Peinture de Dubreuil (1799-1850))


Dubreuil

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1413669

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Napoleon I. (1769-1821) vor dem Porträt seines Sohnes, des Königs von Rom, Napoleon II. (1811-1832) von Dubreuil. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · kind · kinder · kinder · kinder · kinder · departements und territorien · französische kultur · napoleon ii ii ii 2 2. (1811-1832) · napoleon i. (1769-1821) · frankreich · jugend · französisch · familie · könig · stimmung · exil · porträt · kindheit · malerei · kunst · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Ehrenlegion-Bildungszentren mit Napoleon I. Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Die beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, werden General Cornwallis als Geiseln übergeben, ca. 1792 Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Karl IV. von Spanien ernennt Manuel Godoy zum Admiral der Marine Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Die beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, werden General Cornwallis als Geiseln übergeben Napoleon dekoriert David im Salon du Louvre, Paris, 1808 Die Zwei Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, Werden General Cornwallis als Geiseln Übergeben Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom Die Kaiserin Josephine stellt ihre Tochter Hortense und ihren Enkel Louis-Napoléon dem Zar Alexander vor Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Altar der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Graf Alexej Grigorjewitsch Orlow nach dem Sieg von Çeşme, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Die Weihe von Kaiser Napoleon I. und die Krönung von Kaiserin Joséphine in der Kathedrale Notre-Dame, 2. Dezember 1804 (Detail) Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Napoleon I (1769-1821) Marie Louise (1791-1847) und der König von Rom (1811-73) 1812 Napoleon auf der Insel St. Helena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gründung der Ehrenlegion-Bildungszentren mit Napoleon I. Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Die beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, werden General Cornwallis als Geiseln übergeben, ca. 1792 Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor Ludwig XVIII., umgeben von Mitgliedern der königlichen Familie, auf dem Balkon der Tuilerien, bei der Rückkehr der Armee aus Spanien, 2. Dezember Karl IV. von Spanien ernennt Manuel Godoy zum Admiral der Marine Marie-Louise (1791-1847) von Österreich verabschiedet sich von ihrer Familie in Wien, 13. März 1810, 1812 Die beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, werden General Cornwallis als Geiseln übergeben Napoleon dekoriert David im Salon du Louvre, Paris, 1808 Die Zwei Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, Werden General Cornwallis als Geiseln Übergeben Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom Die Kaiserin Josephine stellt ihre Tochter Hortense und ihren Enkel Louis-Napoléon dem Zar Alexander vor Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon vor dem Grab Friedrichs des Großen, von Ponce-Camus, Marie Nicola Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Unterzeichnung des Konkordats zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl, 16. Juli Altar der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Graf Alexej Grigorjewitsch Orlow nach dem Sieg von Çeşme, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Die Weihe von Kaiser Napoleon I. und die Krönung von Kaiserin Joséphine in der Kathedrale Notre-Dame, 2. Dezember 1804 (Detail) Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Napoleon I (1769-1821) Marie Louise (1791-1847) und der König von Rom (1811-73) 1812 Napoleon auf der Insel St. Helena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at