support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon I. Bonaparte, Kaiser von Frankreich ab 1804, ca. 1830 von Delpech

Napoleon I. Bonaparte, Kaiser von Frankreich ab 1804, ca. 1830

(Napoleon I Bonaparte 1769-1821, Emperor of France from 1804, c1830)


Delpech

€ 122.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1830  ·  lithograph  ·  Bild ID: 799836

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon I. Bonaparte, Kaiser von Frankreich ab 1804, ca. 1830 von Delpech. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · politik · land · französisch · frankreich · kaiser · kerl · führung · königlich · uniform · kleid · krieg · position · jahrhundert · allgemein · soldaten · soldat · abgabe · konzept · einfarbig · politiker · militärische uniform · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · militärisches personal · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · epaulette · epauletten · 19.jahrhundert · staatsmann · ann ronan pictures · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · lithograph · portrait · napoleon l · bonaparte · napoleon · boney · general bonaparte · bonaparte general · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · emperor napoleon · napo · delpech · francois seraphin delpech · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Michel Ney (1769-1815), Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa, Marschall von Frankreich, Kupferstich des 19. Jahrhunderts Porträt von General Pierre François Joseph du CREUX Farin (1770-1835). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) General Mouton-Duvernet (Régis Barthélemy, Baron Mouton-Duvernet), französischer General (1769-1816). In Porträt von Graf Antoine Drouot (1774 - 1847). Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Claude Victor Perrin, bekannt als Victor Marechal d Porträt von General Pierre Francois Joseph du CREUX Flour 1770-1835. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Napoleon Bonaparte Jacques Alexandre Macdonald (1765-1840), Marschall von Frankreich - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Marschall Sebastiani de la Porta (1772-1851) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Auguste Jean Gabriel CAULAINCOURT (1777-1812) - in General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Porträt von Napoleon I (1769 - 1821), Kaiser der Franzosen - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur Porträt von Louis Bonaparte (1778-1846) Porträt von Eugene Rose de Beauharnais, bekannt als Prinz Eugene (1781-1824), Vizekönig von Italien Porträt von Bertrand Clausel (oder Clauzel) (1772 - 1842). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Kaiser der Franzosen Napoleon I Bonaparte Auguste de Colbert (1777-1809), französischer General in „Porträts der französischen Generäle“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Karl X. Pierre Joseph Habert (1773-1825) - in „Portraits des généraux français en suite les victoires et conquêtes des Français“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Michel Ney (1769-1815), Marschall von Frankreich, Herzog von Elchingen, Prinz von Moskau - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Napoleon Bonaparte, aus Living Biographies of Famous Rulers Armand Louis de Caulaincourt (Gravur) Étienne Eustache Bruix Louis Armand Augustin Caulaincourt (1773-1827) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Jean Lannes, Herzog von Montebello (1769-1809), Marschall von Frankreich, Radierung des 19. Jahrhunderts Jean Baptiste Jourdan (1762-1833), Graf, Marschall von Frankreich. In
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Michel Ney (1769-1815), Herzog von Elchingen, Prinz von der Moskwa, Marschall von Frankreich, Kupferstich des 19. Jahrhunderts Porträt von General Pierre François Joseph du CREUX Farin (1770-1835). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) General Mouton-Duvernet (Régis Barthélemy, Baron Mouton-Duvernet), französischer General (1769-1816). In Porträt von Graf Antoine Drouot (1774 - 1847). Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin. Porträt von Claude Victor Perrin, bekannt als Victor Marechal d Porträt von General Pierre Francois Joseph du CREUX Flour 1770-1835. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Napoleon Bonaparte Jacques Alexandre Macdonald (1765-1840), Marschall von Frankreich - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Marschall Sebastiani de la Porta (1772-1851) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Auguste Jean Gabriel CAULAINCOURT (1777-1812) - in General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Porträt von Napoleon I (1769 - 1821), Kaiser der Franzosen - in „Histoire des Français“ von Lavallée, Gravur Porträt von Louis Bonaparte (1778-1846) Porträt von Eugene Rose de Beauharnais, bekannt als Prinz Eugene (1781-1824), Vizekönig von Italien Porträt von Bertrand Clausel (oder Clauzel) (1772 - 1842). Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Kaiser der Franzosen Napoleon I Bonaparte Auguste de Colbert (1777-1809), französischer General in „Porträts der französischen Generäle“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Karl X. Pierre Joseph Habert (1773-1825) - in „Portraits des généraux français en suite les victoires et conquêtes des Français“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Michel Ney (1769-1815), Marschall von Frankreich, Herzog von Elchingen, Prinz von Moskau - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Napoleon Bonaparte, aus Living Biographies of Famous Rulers Armand Louis de Caulaincourt (Gravur) Étienne Eustache Bruix Louis Armand Augustin Caulaincourt (1773-1827) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Jean Lannes, Herzog von Montebello (1769-1809), Marschall von Frankreich, Radierung des 19. Jahrhunderts Jean Baptiste Jourdan (1762-1833), Graf, Marschall von Frankreich. In
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delpech

Rene Descartes, französischer Philosoph, Mathematiker und Wissenschaftler, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte als junger Mann, ca. 1790er, ca. 1830 Hohepriester des Apollo, ca. 1820-1830 Franz Joseph Gall, deutscher Arzt und Begründer der Phrenologie, um 1820 Napoleon I. Bonaparte, Kaiser von Frankreich ab 1804, ca. 1830 Mathieu Orfila, spanisch-französischer Toxikologe und Chemiker, 19. Jahrhundert Blanche von Kastilien, Frau von Ludwig VIII. von Frankreich, 19. Jahrhundert Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, um 1830 Louis XVIII., König von Frankreich, 1827 Comte de La Perouse, französischer Navigator, Astronom und Entdecker des 18. Jahrhunderts, um 1830 Karl X., König von Frankreich, 19. Jahrhundert Ludwig XVIII., König von Frankreich Louis Philippe I., König von Frankreich, 19. Jahrhundert Alexander I 1777-1825, Zar von Russland ab 1801, in Militäruniform, ca. 1830 Edgifu von Wessex, Gemahlin von Karl III. dem Einfältigen von Frankreich, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Delpech anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Delpech

Rene Descartes, französischer Philosoph, Mathematiker und Wissenschaftler, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte als junger Mann, ca. 1790er, ca. 1830 Hohepriester des Apollo, ca. 1820-1830 Franz Joseph Gall, deutscher Arzt und Begründer der Phrenologie, um 1820 Napoleon I. Bonaparte, Kaiser von Frankreich ab 1804, ca. 1830 Mathieu Orfila, spanisch-französischer Toxikologe und Chemiker, 19. Jahrhundert Blanche von Kastilien, Frau von Ludwig VIII. von Frankreich, 19. Jahrhundert Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, um 1830 Louis XVIII., König von Frankreich, 1827 Comte de La Perouse, französischer Navigator, Astronom und Entdecker des 18. Jahrhunderts, um 1830 Karl X., König von Frankreich, 19. Jahrhundert Ludwig XVIII., König von Frankreich Louis Philippe I., König von Frankreich, 19. Jahrhundert Alexander I 1777-1825, Zar von Russland ab 1801, in Militäruniform, ca. 1830 Edgifu von Wessex, Gemahlin von Karl III. dem Einfältigen von Frankreich, 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Delpech anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Zwei sich umarmende Frauen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die weiße Katze Blühender Kastanienbaum Liegender Hund im Schnee Ansicht von Delft Ansicht eines Hafens Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Cotopaxi Tibet. Himalaya, 1933 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Teppichhändler Zwei sich umarmende Frauen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die weiße Katze Blühender Kastanienbaum Liegender Hund im Schnee Ansicht von Delft Ansicht eines Hafens Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Blackman Street, Borough, London Sonniger Tag auf dem Lande Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Cotopaxi Tibet. Himalaya, 1933 Aquarell Nr. 606
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at