support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. von Damon Painter

Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr.

(Black-figure hydria depicting the Nereids mourning Achilles, c.560-550 BC (ceramic))


Damon Painter

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 426402

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. von Damon Painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hydrie a figures noires · korinther · meeresnymphen · nereiden · trojanischer krieg · vasenmalerei · griechenland · griechisch · klage · wehklage · vase · held · begräbnis · trauernde · begräbnis · weinen · archaisch · thetis · schwarze figur · ilias · topf · keramik · homer · homeric · gorgon · schild · Achille · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Schwarzfigurige Amphore, die Dionysos und Ariadne beim Bankett zeigt, Griechisch, 530-520 v. Chr. (Ton) Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Hermes darstellt, der vorgibt zu schlafen, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Rotfigurige Keramik, Volutenkrater, der Alkestis zeigt, wie sie A.D.metus umarmt und die Inschrift der Namen, von Alkestis-Maler Vase des Pronomos Bauchamphora, Darstellung von Priamos und Achilleus, ca. 550 v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett. Bauchamphora, Darstellung von Priamos und Achilleus, ca. 550 v. Chr. Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Das Begräbnis von Achilles - Korinthische Vase des Louvre-Museums, in „Geschichte der Griechen“ von Victor Duruy Attische korinthische Amphore, die Zeus auf seinem Thron während der Geburt von Athene darstellt Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Rot- und weißfiguriger Volutenkrater, apulisch Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Vase der Argonauten Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Krater, der die Abreise des Herkules darstellt, aus Aptera auf Kreta, ca. 610 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, apulisch Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Rotfigurige Hydria mit Szenen in Frauenquartieren (gynaikonites) aus Apulien, Italien Schwarzfigurige Amphore, die Dionysos und Ariadne beim Bankett zeigt, Griechisch, 530-520 v. Chr. (Ton) Rotfigurige Hydria des Medias-Malers, Athen, ca. 420-400 v. Chr. Archaische ionische Hydria, die Hermes darstellt, der vorgibt zu schlafen, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Rotfigurige Keramik, Volutenkrater, der Alkestis zeigt, wie sie A.D.metus umarmt und die Inschrift der Namen, von Alkestis-Maler Vase des Pronomos Bauchamphora, Darstellung von Priamos und Achilleus, ca. 550 v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett. Bauchamphora, Darstellung von Priamos und Achilleus, ca. 550 v. Chr. Terrakotta-Halsamphore, ca. 650 v. Chr. Volutenkrater, Apulien, 320-310 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg Das Begräbnis von Achilles - Korinthische Vase des Louvre-Museums, in „Geschichte der Griechen“ von Victor Duruy Attische korinthische Amphore, die Zeus auf seinem Thron während der Geburt von Athene darstellt Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Theseus, der den Minotaurus tötet, ca. 550 v. Chr. (Terrakotta) Archaische ionische Hydria, die Herakles zeigt, wie er Kerberos zu Eurystheus bringt, aus Cerveteri, ca. 530 v. Chr. Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Rot- und weißfiguriger Volutenkrater, apulisch Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Vase der Argonauten Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore, dekoriert mit Tieren, Pferden und Reitern und fantastischen Tieren Krater, der die Abreise des Herkules darstellt, aus Aptera auf Kreta, ca. 610 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, apulisch Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Musketier, 1638 Allee von widderköpfigen Sphinxen entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Venus von Milo, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100 v. Chr. Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Sampson Brass, Illustration aus Dvarapala Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Bison, 1907 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Geschnitzter Kartentisch, ca. 1770 Grab von Lorenzo de Medici
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Die Kolosse von Memnon, Statuen von Amenhotep III., ca. 1375-1358 v. Chr. Musketier, 1638 Allee von widderköpfigen Sphinxen entlang des Prozessionswegs zum Großen Tempel von Amun, Neues Reich Venus von Milo, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100 v. Chr. Kopf des Hypnos, oder Schlaf, 1.-2. Jahrhundert n. Chr., Kopie eines hellenistischen Originals, gefunden in Civitella d Pavian, Mittleres Reich, möglicherweise 7. Dynastie (Kalkstein) Kopie einer Statue von Isabella von Bayern (1371-1435) Sampson Brass, Illustration aus Dvarapala Schwarz gestrichener Kamin, ca. 1914-1928 Bison, 1907 Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Geschnitzter Kartentisch, ca. 1770 Grab von Lorenzo de Medici
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Bergmäher I. Fassung Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Porträt einer jungen Frau Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Bücherwurm, um 1850 Nach dem Ball Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kreise in einem Kreis, 1923 Blaues Bild Der Bücherwurm Frau am Fenster Die Geburt der Venus Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Bergmäher I. Fassung Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Porträt einer jungen Frau Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Der Bücherwurm, um 1850 Nach dem Ball Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Kreise in einem Kreis, 1923 Blaues Bild Der Bücherwurm Frau am Fenster Die Geburt der Venus Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at