support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Kirche St. Nikolaus, erbaut 1703-61 von Czech School

Die Kirche St. Nikolaus, erbaut 1703-61

(The Church of St. Nicholas, built 1703-61 )


Czech School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 43085

Kulturkreise

Die Kirche St. Nikolaus, erbaut 1703-61 von Czech School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eglise saint-nicolas · nicolas · prager barockarchitektur · kuppel · glockenturm von 1751-56 · kleines viertel · fassade · Prague, Czech Republic / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Fassade des Klosters von Architekt Johann Balthasar Neumann Architektur: Ansicht des Smolny-Klosters, erbaut zwischen 1748 und 1835 von Francesco Bartolomeo Rastrelli, Sankt Petersburg, Russland Blick auf die Wawel-Kathedrale Romanische Kunst: Blick auf die Kathedrale von Saint Martin, erbaut zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert. Mainz, Deutschland Ansicht des Clocher de l Kathedrale von St. Peter Ansicht der Kathedrale von St. Martin und St. Stephan von Nordosten Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Dalmatov-Kloster, 1905-1915 Die Kathedrale, Gurk, Österreich, ca. 1935 Die Dreifaltigkeitskathedrale St. Sergius, gegründet ca. 1340 von St. Sergius von Radonesh Die Dreifaltigkeitskathedrale mit dem Grab des Heiligen Sergius von Radonesch, 1422 Kirche der Heiligen Peter und Paul, Moskau Ansicht der Karlskirche oder Kirche des Heiligen Karl Borromäus, begonnen vom Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) und vollendet von seinem Sohn Joseph Emanuel. Wien, Österreich Ansicht der Westfassade, erbaut 1738-50 Blick auf die Westfassade Romanische Kunst: Ansicht der Kirche der Apostel Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Sulpice, gebaut zwischen 1646-1780 Ansicht der Benediktinerabtei, begonnen von Franz Beer (1660-1726) und vollendet von Christoph Thumb, Andreas Schreck und Donato Guiseppe Frisoni, 1715-28 Saint-Sulpice-Kirche in Paris Ansicht der Kathedrale von Trier Ansicht des Königlichen Sitzes Karlskirche, erbaut 1714-37 Ansicht der Fassade von Val-de-Grace, fertiggestellt 1667 Kirche St. Foy, begonnen ca. 1050 von Abt Odolric Ansicht der Westfassade (Fachada del Obradoiro) 1738-50 Genf, Die Türme von Saint-Pierre Ansicht des Äußeren, ca. 1315 Fassade der Kathedrale von St. Vitus Wien, St. Peter / Schütz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht der Fassade des Klosters von Architekt Johann Balthasar Neumann Architektur: Ansicht des Smolny-Klosters, erbaut zwischen 1748 und 1835 von Francesco Bartolomeo Rastrelli, Sankt Petersburg, Russland Blick auf die Wawel-Kathedrale Romanische Kunst: Blick auf die Kathedrale von Saint Martin, erbaut zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert. Mainz, Deutschland Ansicht des Clocher de l Kathedrale von St. Peter Ansicht der Kathedrale von St. Martin und St. Stephan von Nordosten Mariä Himmelfahrt-Kathedrale im Dalmatov-Kloster, 1905-1915 Die Kathedrale, Gurk, Österreich, ca. 1935 Die Dreifaltigkeitskathedrale St. Sergius, gegründet ca. 1340 von St. Sergius von Radonesh Die Dreifaltigkeitskathedrale mit dem Grab des Heiligen Sergius von Radonesch, 1422 Kirche der Heiligen Peter und Paul, Moskau Ansicht der Karlskirche oder Kirche des Heiligen Karl Borromäus, begonnen vom Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) und vollendet von seinem Sohn Joseph Emanuel. Wien, Österreich Ansicht der Westfassade, erbaut 1738-50 Blick auf die Westfassade Romanische Kunst: Ansicht der Kirche der Apostel Ansicht der Fassade der Kirche Saint-Sulpice, gebaut zwischen 1646-1780 Ansicht der Benediktinerabtei, begonnen von Franz Beer (1660-1726) und vollendet von Christoph Thumb, Andreas Schreck und Donato Guiseppe Frisoni, 1715-28 Saint-Sulpice-Kirche in Paris Ansicht der Kathedrale von Trier Ansicht des Königlichen Sitzes Karlskirche, erbaut 1714-37 Ansicht der Fassade von Val-de-Grace, fertiggestellt 1667 Kirche St. Foy, begonnen ca. 1050 von Abt Odolric Ansicht der Westfassade (Fachada del Obradoiro) 1738-50 Genf, Die Türme von Saint-Pierre Ansicht des Äußeren, ca. 1315 Fassade der Kathedrale von St. Vitus Wien, St. Peter / Schütz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Porträt von Karel Kovarovic Konopiště Schloss - Harem Josef Manes Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, 1910 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Telegramm Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924)
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Czech School

Franz Kafka mit seinem Hund, 1910 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Sitzende gekrönte Figur umgeben von Musikern, die Laute, Dudelsack, Triangel, Horn, Viola und Trommeln spielen (Manuskript) Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Porträt von Karel Kovarovic Konopiště Schloss - Harem Josef Manes Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Porträt von Franz Kafka, 1910 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) Telegramm Barocke Monstranz (Silber mit eingelegten Juwelen und Vergoldung) Božena Němcová (1820-1862), tschechische Schriftstellerin Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924)
Mehr Werke von Czech School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Karikatur von Daumier: Serie Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Herbstlandschaft mit Booten Komposition VII Ansicht von Dresden bei Mondschein Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tänzerin, 1913 Tiefland Mohnblumen Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, 1474-75 Karikatur von Daumier: Serie Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Herbstlandschaft mit Booten Komposition VII Ansicht von Dresden bei Mondschein Die drei Schwestern am Strand, 1908 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tänzerin, 1913 Tiefland Mohnblumen Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at