support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Himmlische Muschelschale mit Schädeln, 900-1521 n. Chr. von Culture Huastec

Himmlische Muschelschale mit Schädeln, 900-1521 n. Chr.

(Celestial conch shell with skulls, AD 900-1521 (shell))


Culture Huastec

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  shell  ·  Bild ID: 906713

Nicht klassifizierte Künstler

Himmlische Muschelschale mit Schädeln, 900-1521 n. Chr. von Culture Huastec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschnitzte Muschelschale Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Figur in Form einer Muschelschale Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Ammonitenfossil, etwa 170 Millionen Jahre alt (Foto) Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Prähistorie: durchbohrte Triton-Nodifer-Schale, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Ein Maya-Brustschild mit dem Profil eines Würdenträgers, ca. 450-650 Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Botschafterhut, Thailand Jugendstil: Jardiniere um 1902-1903 von Hector Guimard (1867-1942), 20. Jahrhundert. Sevres, Nationalmuseum für Keramik. Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Ammonitenfossil, etwa 185 Millionen Jahre alt (Foto) Salzglasur-Eule als Krug, der Kopf als Tasse Applikation für eine Totenbahre Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Ornament in Form eines Schildkrötenpanzers, Ming-Dynastie Tritonmuschel-Rhyton (rituelles Gefäß), aus dem Palast von Malia, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Kernos mit zwei Reihen von Behältern und zentraler Schale, Frühkykladische III Periode (ca. 2300-2100 v. Chr.) Dreipunkt-Zemi Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Prähistorie: durchbohrte Tritonmuschel, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschnitzte Muschelschale Meeresschnecke als Musikinstrument (Trompete). Von Uaxactun, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Figur in Form einer Muschelschale Terrakottavase aus der Jomon-Zeit (Vorgeschichte Japans). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Ammonitenfossil, etwa 170 Millionen Jahre alt (Foto) Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Prähistorie: durchbohrte Triton-Nodifer-Schale, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Ein Maya-Brustschild mit dem Profil eines Würdenträgers, ca. 450-650 Geschnitzte Figur, Frühe Bronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Botschafterhut, Thailand Jugendstil: Jardiniere um 1902-1903 von Hector Guimard (1867-1942), 20. Jahrhundert. Sevres, Nationalmuseum für Keramik. Keilschriftkegel, 2143-2124 v. Chr. (Terrakotta) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Ammonitenfossil, etwa 185 Millionen Jahre alt (Foto) Salzglasur-Eule als Krug, der Kopf als Tasse Applikation für eine Totenbahre Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Kaya Zeremonieller Stand mit Schlange, Abstrakt und Durchbrochener Dekoration, Drei Königreiche Periode, Nord-Kyŏngsang Provinz Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien Ornament in Form eines Schildkrötenpanzers, Ming-Dynastie Tritonmuschel-Rhyton (rituelles Gefäß), aus dem Palast von Malia, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Gefäß für Kwandalha-Heilungswahrsagung Effigie-Gefäß (Seekuhknochen) Kernos mit zwei Reihen von Behältern und zentraler Schale, Frühkykladische III Periode (ca. 2300-2100 v. Chr.) Dreipunkt-Zemi Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Prähistorie: durchbohrte Tritonmuschel, verwendet als Pfeife aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Liguria), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di archeologia Ligure
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Seele der Rose, 1908 Blumenvase, 1887 Blühender Vorgarten Die Nachtwache Angst Maulbeerbaum, 1889 Mond über Landschaft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jäger im Schnee Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Jäger im Schnee (Winter) Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die Seele der Rose, 1908 Blumenvase, 1887 Blühender Vorgarten Die Nachtwache Angst Maulbeerbaum, 1889 Mond über Landschaft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jäger im Schnee Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Jäger im Schnee (Winter) Der Schildkrötentrainer Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at