support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porta Aurea im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. von Croatian School

Porta Aurea im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr.

(Porta Aurea at Diocletians Palace. c.AD 300 )


Croatian School

€ 149.26
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 417490

Kulturkreise

Porta Aurea im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. von Croatian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
" · golden gate" · nische · roman · diokletian · ad 245-316 · altstadt · spalato · eingang · Architektur · Split, Croatia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nordwand des Diokletianpalastes mit der Porta Aurea, ca. 300 n. Chr. Das Peristyl im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Das Goldene Tor (Außenansicht), Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-ca. 1900 Die polygonale Apsis Zinnen des Tempelbergs, Jerusalem, Israel, 1933-1934 Ansicht des Maggiore-Tores, dies ist der Punkt, an dem das Aquädukt von Claudius im Jahr 38 n. Chr. endet. Rom Jerusalem, Goldenes Tor (Bab-El-Daharieh); Palästina Das Goldene Tor in Jerusalem, August 1850 Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Palästina. Jerusalem. Goldenes Tor Palästina. Jerusalem. Goldenes Tor Eine Tür, Detail der Bäder, Hochimperialzeit 27 v. Chr.-395 n. Chr. (Detail) Ruiniertes Inneres des römischen Tempels der Diana, Nîmes, Frankreich, 20. Jahrhundert Ansicht des Theaters Architrav des Arc de Triomphe von der Südseite Nîmes, Frankreich. Römisches Amphitheater. Darstellung der südlichen Tür in der Westfassade Jerusalem, Goldenes Tor (Bab-El-Daharieh), Palästina, 1849-51, gedruckt 1852 Rom - Bogen des Janus Quadrifrons im Forum Boarium Tempel des Bacchus (Detail) Ansicht des Eingangs des Karawansereis Römischer Bogen, Konstantin, Nordost-Algerien (Stephanstor) Stephanstor Teil des Geheges des Tempels des Jupiter, Baalbek, ca. 1880-1900 Tempel des Bacchus (Detail), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Goldenes Tor Detail der Kämpfer vom rechten Bogen des Arc de Triomphe Foto Löwentor, Jerusalem, 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nordwand des Diokletianpalastes mit der Porta Aurea, ca. 300 n. Chr. Das Peristyl im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Das Goldene Tor (Außenansicht), Jerusalem, Heiliges Land, ca. 1890-ca. 1900 Die polygonale Apsis Zinnen des Tempelbergs, Jerusalem, Israel, 1933-1934 Ansicht des Maggiore-Tores, dies ist der Punkt, an dem das Aquädukt von Claudius im Jahr 38 n. Chr. endet. Rom Jerusalem, Goldenes Tor (Bab-El-Daharieh); Palästina Das Goldene Tor in Jerusalem, August 1850 Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Palästina. Jerusalem. Goldenes Tor Palästina. Jerusalem. Goldenes Tor Eine Tür, Detail der Bäder, Hochimperialzeit 27 v. Chr.-395 n. Chr. (Detail) Ruiniertes Inneres des römischen Tempels der Diana, Nîmes, Frankreich, 20. Jahrhundert Ansicht des Theaters Architrav des Arc de Triomphe von der Südseite Nîmes, Frankreich. Römisches Amphitheater. Darstellung der südlichen Tür in der Westfassade Jerusalem, Goldenes Tor (Bab-El-Daharieh), Palästina, 1849-51, gedruckt 1852 Rom - Bogen des Janus Quadrifrons im Forum Boarium Tempel des Bacchus (Detail) Ansicht des Eingangs des Karawansereis Römischer Bogen, Konstantin, Nordost-Algerien (Stephanstor) Stephanstor Teil des Geheges des Tempels des Jupiter, Baalbek, ca. 1880-1900 Tempel des Bacchus (Detail), Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Goldenes Tor Detail der Kämpfer vom rechten Bogen des Arc de Triomphe Foto Löwentor, Jerusalem, 1857
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Croatian School

Hippolytus und Phaedra, Detail von der Seite eines Sarkophags Madonna mit Kind, ca. 540 (Mosaik) Bogomil-Grabstein, 14.-15. Jahrhundert Das Peristyl im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Messbuch des Heiligen Georg von Topusko, 15.-16. Jahrhundert Nordwand des Diokletianpalastes mit der Porta Aurea, ca. 300 n. Chr. Porta Aurea im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Kirche Sveti Krsevan, erbaut 1175 Apsis und Ziborium mit Mosaiken, ca. 540 Fassade der Kathedrale Ansicht des Diokletianpalastes, ca. 300 n. Chr. Jagdszene, ein Detail vom Westportal Die Verkündigung, ca. 540 (Mosaik) Detail eines geschnitzten Bildschirms, 9.-10. Jahrhundert Fassade der Kirche, erbaut 1091
Mehr Werke von Croatian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Croatian School

Hippolytus und Phaedra, Detail von der Seite eines Sarkophags Madonna mit Kind, ca. 540 (Mosaik) Bogomil-Grabstein, 14.-15. Jahrhundert Das Peristyl im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Messbuch des Heiligen Georg von Topusko, 15.-16. Jahrhundert Nordwand des Diokletianpalastes mit der Porta Aurea, ca. 300 n. Chr. Porta Aurea im Diokletianpalast, ca. 300 n. Chr. Kirche Sveti Krsevan, erbaut 1175 Apsis und Ziborium mit Mosaiken, ca. 540 Fassade der Kathedrale Ansicht des Diokletianpalastes, ca. 300 n. Chr. Jagdszene, ein Detail vom Westportal Die Verkündigung, ca. 540 (Mosaik) Detail eines geschnitzten Bildschirms, 9.-10. Jahrhundert Fassade der Kirche, erbaut 1091
Mehr Werke von Croatian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Mona Lisa Schwertlilien Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Tod des Sokrates Mehrere Kreise, 1926 Das letzte Abendmahl Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sonnenbadenden, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blick aus einem Fenster, 1988 Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Mona Lisa Schwertlilien Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Tod des Sokrates Mehrere Kreise, 1926 Das letzte Abendmahl Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sonnenbadenden, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blick aus einem Fenster, 1988 Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at