support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vernunft, graviert von Carre, 1793 von Claude Louis Desrais

Vernunft, graviert von Carre, 1793

(Reason, engraved by Carre, 1793 )


Claude Louis Desrais

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1793  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 90302

Nicht klassifizierte Künstler

Vernunft, graviert von Carre, 1793 von Claude Louis Desrais. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la raison · personifikation · personifikation · frau · löwe · schlange · französische revolution · faszen · auge · wachsamkeit · rüstung · klassik · symbol · symbole · muse · inspiration · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von William Fitzwilliam, Earl of Southampton, ca. 1539 Mrs. Pope als Britannia Allegorie von Rom - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Modell für die Flagge der Batavischen Marine, 1796 Sibylle von Eritrea mit ihren Insignien, 1796 Allegorie der Milde. Sie wird dargestellt, wie sie einen Speer und einen Olivenzweig hält, um anzuzeigen, dass sie die Macht hat zu bestrafen, aber auch zu vergeben. Der Löwe ist das Attribut der Großzügigkeit. Athena Parthenos, Statue vom Parthenon, Athen (Farbgravur) Allegorie des Wertes, gekrönt mit Lorbeer, sie streichelt einen von ihr gezähmten Löwen. Das hohe Zepter bedeutet, dass ihr Mut sie würdig macht zu befehlen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich darges Marianne hält die Menschenrechte in ihrer Hand, denen Thiers eine Krone aufsetzen will - Karikatur Darstellung von Minerva, Göttin der Künste, des Krieges und der Wissenschaft. Sie trägt eine Rüstung. Aus „Mythologie de la jeunesse“ von Pierre Blanchard 1803. Britannia krönt John Ray zum Prinzen der englischen Botaniker Risorgimento: Propagandaposter für die päpstlichen Staaten: „Italien hat den Glauben und Papst Pius IX.“ Französische Revolution: Allegorie der Freiheit als Frau in der Nähe eines Bienenstocks und eines Hahns. Ende des 18. Jahrhunderts. Paris, B.N. Allegorie der Gerechtigkeit, veröffentlicht von J. Chereau, Paris, 1792 Allegorie von Frankreich - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Patrizierin, Nr. 26 aus Allegorie von Amerika, Frontispiz aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Allegorische Figur Darstellung der Göttin Juno, Königin der Götter und des Himmels, sie ist die Schwester und Frau von Jupiter. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Allegorie der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Baffet, 1792 Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Theater-Tinsel-Porträt Allegorie Italiens auf einem Sockel aus Steuern und Gebühren, Kalender der Pfeife, Jahr 1878, Italien Französische Revolution: Allegorie der Gleichheit als Frau, die ein Quadrat in der Nähe der französischen Republik hält, ein Füllhorn. Ende des 18. Jahrhunderts Paris, B.N. Einladung zum Ball im Cumberland House Allegorie Italiens - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Darstellung der Freiheit als Frau mit einer phrygischen Mütze und einem Spaten. Aus „Mythologie de la jeunesse“ von Pierre Blanchard 1803. Christina (1626-89) Königin von Schweden aus Französische Judith, eine Illustration aus Pierre Le Moynes La Gallerie des femmes fortes, 1647
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von William Fitzwilliam, Earl of Southampton, ca. 1539 Mrs. Pope als Britannia Allegorie von Rom - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Modell für die Flagge der Batavischen Marine, 1796 Sibylle von Eritrea mit ihren Insignien, 1796 Allegorie der Milde. Sie wird dargestellt, wie sie einen Speer und einen Olivenzweig hält, um anzuzeigen, dass sie die Macht hat zu bestrafen, aber auch zu vergeben. Der Löwe ist das Attribut der Großzügigkeit. Athena Parthenos, Statue vom Parthenon, Athen (Farbgravur) Allegorie des Wertes, gekrönt mit Lorbeer, sie streichelt einen von ihr gezähmten Löwen. Das hohe Zepter bedeutet, dass ihr Mut sie würdig macht zu befehlen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich darges Marianne hält die Menschenrechte in ihrer Hand, denen Thiers eine Krone aufsetzen will - Karikatur Darstellung von Minerva, Göttin der Künste, des Krieges und der Wissenschaft. Sie trägt eine Rüstung. Aus „Mythologie de la jeunesse“ von Pierre Blanchard 1803. Britannia krönt John Ray zum Prinzen der englischen Botaniker Risorgimento: Propagandaposter für die päpstlichen Staaten: „Italien hat den Glauben und Papst Pius IX.“ Französische Revolution: Allegorie der Freiheit als Frau in der Nähe eines Bienenstocks und eines Hahns. Ende des 18. Jahrhunderts. Paris, B.N. Allegorie der Gerechtigkeit, veröffentlicht von J. Chereau, Paris, 1792 Allegorie von Frankreich - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Patrizierin, Nr. 26 aus Allegorie von Amerika, Frontispiz aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Allegorische Figur Darstellung der Göttin Juno, Königin der Götter und des Himmels, sie ist die Schwester und Frau von Jupiter. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Allegorie der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Baffet, 1792 Allegorie der Republik Frankreich, 1871 Theater-Tinsel-Porträt Allegorie Italiens auf einem Sockel aus Steuern und Gebühren, Kalender der Pfeife, Jahr 1878, Italien Französische Revolution: Allegorie der Gleichheit als Frau, die ein Quadrat in der Nähe der französischen Republik hält, ein Füllhorn. Ende des 18. Jahrhunderts Paris, B.N. Einladung zum Ball im Cumberland House Allegorie Italiens - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Darstellung der Freiheit als Frau mit einer phrygischen Mütze und einem Spaten. Aus „Mythologie de la jeunesse“ von Pierre Blanchard 1803. Christina (1626-89) Königin von Schweden aus Französische Judith, eine Illustration aus Pierre Le Moynes La Gallerie des femmes fortes, 1647
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Desrais

Erfahrung der Montgolfière-Brüder am 19. Oktober 1783 im Garten von Monsieur Réveillon, Faubourg Saint Antoine in Paris. Gravur von Desrais Claude Louis Desrais (1746-1816) Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Damenrobe Karikatur des Klerus bei der Verfassungsversammlung im Dezember 1790, die die Einführung der Zivilverfassung der Kirche ablehnt, 1790 Ermordung des Abgeordneten Louis-Michel Le Peletier de Saint-Fargeau, 20. Januar 1793 Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Graf Almaviva, Illustration aus Akt V von Robe de la Circassienne, graviert von Voysard, aus Damenkleid für den königlichen Hof, graviert von Deny, aus Ansicht des Ballonexperiments der Gebrüder Montgolfier im Garten von M. Reveillon am 19. Oktober 1783 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Junges Mädchen im hübschen Sommernachmittagskleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 19 aus Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Dame in einem Kleid im Polonaise-Stil, graviert von Dupin, Platte Nr. 82 aus Frau in einem stilvollen Kleid mit Haaren
Mehr Werke von Claude Louis Desrais anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Claude Louis Desrais

Erfahrung der Montgolfière-Brüder am 19. Oktober 1783 im Garten von Monsieur Réveillon, Faubourg Saint Antoine in Paris. Gravur von Desrais Claude Louis Desrais (1746-1816) Prostituierte im Palais-Royal, aus Mode du Jour, graviert von Fortier, frühes 19. Jahrhundert Damenrobe Karikatur des Klerus bei der Verfassungsversammlung im Dezember 1790, die die Einführung der Zivilverfassung der Kirche ablehnt, 1790 Ermordung des Abgeordneten Louis-Michel Le Peletier de Saint-Fargeau, 20. Januar 1793 Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Graf Almaviva, Illustration aus Akt V von Robe de la Circassienne, graviert von Voysard, aus Damenkleid für den königlichen Hof, graviert von Deny, aus Ansicht des Ballonexperiments der Gebrüder Montgolfier im Garten von M. Reveillon am 19. Oktober 1783 Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Junges Mädchen im hübschen Sommernachmittagskleid, graviert von Dupin, Platte Nr. 19 aus Französisches Hofkleid mit breiten Paniers, 1778 Dame in einem Kleid im Polonaise-Stil, graviert von Dupin, Platte Nr. 82 aus Frau in einem stilvollen Kleid mit Haaren
Mehr Werke von Claude Louis Desrais anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Eisenwalzwerk Kanagawa Oki Nami Ura Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach dem Ball Mona Lisa Liegender Akt, 1917-18 Molchteich, 1932 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Seerosen, Abend Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Eisenwalzwerk Kanagawa Oki Nami Ura Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nach dem Ball Mona Lisa Liegender Akt, 1917-18 Molchteich, 1932 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Seerosen, Abend Blühender Vorgarten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at