support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Misayama von der Chojiya im Nachtgewand (Tokogi no zu - Chojiya Misayama) von Chobunsai Eishi

Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Misayama von der Chojiya im Nachtgewand (Tokogi no zu - Chojiya Misayama)

(A Selection of Beauty from the Pleasure Quarters (Seiro bisen awase): Misayama of the Chojiya in Night Dress (Tokogi no zu - Chojiya Misayama))


Chobunsai Eishi

€ 116.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban  ·  Bild ID: 1297240

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Misayama von der Chojiya im Nachtgewand (Tokogi no zu - Chojiya Misayama) von Chobunsai Eishi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Misayama vom Cho_jiya-Haus geht ins Bett, ca. 1796-1797 Porträt einer japanischen Frau (Farbholzschnitt) Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück "Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura," aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Eine Auswahl an Schönheit aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bijin awase): Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya, ca. 1794 Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Okaru, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Die Geisha Itsutomi: Ausgewählte Geishas aus den Vergnügungsvierteln Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln: Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya Eine Geisha, die eine Schildpatt-Haarnadel anpasst, späte 18. Jahrhundert Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Katanaya Ohana, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Moshio im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Segawa Roko, November 1811 Takigawa von Ogiya beim ersten Verkauf des neuen Jahres, aus der Serie "Ein Vergleich ausgewählter Schönheiten der Vergnügungsviertel" Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Tänzerin als Kuzunoha, Fuchsgeist verkleidet als Frau Kanpeis Frau Okaru, Januar 1806 Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Hanamurasaki vom Tamaya in Prozession (Tamaya Hanamurasaki dochu no zu) Schauspieler Yamashita Yaozo Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Stehende Kurtisane Stunde des Ochsen [2 Uhr] Ein Schauspieler der Segawa-Linie Tomisaburo als Kurtisane, ca. 1790 Schauspieler Yamashita Yaozo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Misayama vom Cho_jiya-Haus geht ins Bett, ca. 1796-1797 Porträt einer japanischen Frau (Farbholzschnitt) Sanjo Kantaro II als Yaoya Oshichi, 1718 Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Tanz-Zwischenspiel „Die Frau aus dem Shinoda-Wald“ („Shinodazuma“) in „Spiegel von Ashiya Dôman und Ôuchi“ („Dôman Ôuchi kagami“), aus der Serie Entwürfe für Patchwork-Bilder (Oshie-gata) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück "Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura," aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Eine Auswahl an Schönheit aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bijin awase): Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya, ca. 1794 Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Okaru, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Die Geisha Itsutomi: Ausgewählte Geishas aus den Vergnügungsvierteln Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln: Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya Eine Geisha, die eine Schildpatt-Haarnadel anpasst, späte 18. Jahrhundert Yamatoya: Iwai Hanshiro IV als Katanaya Ohana, aus der Serie "Porträts von Schauspielern auf der Bühne (Yakusha butai no sugata-e)" Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Moshio im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772 Der Schauspieler Segawa Roko, November 1811 Takigawa von Ogiya beim ersten Verkauf des neuen Jahres, aus der Serie "Ein Vergleich ausgewählter Schönheiten der Vergnügungsviertel" Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Modische Frau beim Ankleiden, Oktober 1806 Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Tänzerin als Kuzunoha, Fuchsgeist verkleidet als Frau Kanpeis Frau Okaru, Januar 1806 Eine Auswahl von Schönheiten aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bisen awase): Hanamurasaki vom Tamaya in Prozession (Tamaya Hanamurasaki dochu no zu) Schauspieler Yamashita Yaozo Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Stehende Kurtisane Stunde des Ochsen [2 Uhr] Ein Schauspieler der Segawa-Linie Tomisaburo als Kurtisane, ca. 1790 Schauspieler Yamashita Yaozo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chobunsai Eishi

Die chinesische Schönheit Yang Guifei, ca. 1810-1815 Ebisu Gott (Der Gott des Reichtums), 1794 Schönheit schreibt ein Gedicht auf einen Fächer Schönheit in einem Boot auf dem Sumida-Fluss, späte 1700er-frühe 1800er Die Kurtisane Kisagata von Ohishiya, die nachts mit zwei Shinzo und einer Kamuro spazieren geht, um 1790 Shizuka vom Shizutamaya-Haus, ca. 1794-1795 Die Kurtisane Hinazuru vom Chojiya mit ihren Begleitern, aus der Serie "Edo Lila in den Vergnügungsvierteln (Seiro Edo murasaki)" Kurtisane als Komachi, ca. 1796 Kurtisane Takigawa aus dem Ogiya-Bordell Kurtisane und Holzpuppe Kuronushi, aus der Serie "Sechs unsterbliche Dichter (Rokkasen)" Eine Auswahl an Schönheit aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bijin awase): Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya, ca. 1794 Drei Frauen spazieren auf dem Land Dame liest einen langen Schriftrollenbrief Oiran denkt nach. Werk von Eishi. Genua, Museo Chiossone.
Mehr Werke von Chobunsai Eishi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chobunsai Eishi

Die chinesische Schönheit Yang Guifei, ca. 1810-1815 Ebisu Gott (Der Gott des Reichtums), 1794 Schönheit schreibt ein Gedicht auf einen Fächer Schönheit in einem Boot auf dem Sumida-Fluss, späte 1700er-frühe 1800er Die Kurtisane Kisagata von Ohishiya, die nachts mit zwei Shinzo und einer Kamuro spazieren geht, um 1790 Shizuka vom Shizutamaya-Haus, ca. 1794-1795 Die Kurtisane Hinazuru vom Chojiya mit ihren Begleitern, aus der Serie "Edo Lila in den Vergnügungsvierteln (Seiro Edo murasaki)" Kurtisane als Komachi, ca. 1796 Kurtisane Takigawa aus dem Ogiya-Bordell Kurtisane und Holzpuppe Kuronushi, aus der Serie "Sechs unsterbliche Dichter (Rokkasen)" Eine Auswahl an Schönheit aus den Vergnügungsvierteln (Seiro bijin awase): Kurtisanen für die Neujahrsfeiertage - Takigawa vom Ogiya, ca. 1794 Drei Frauen spazieren auf dem Land Dame liest einen langen Schriftrollenbrief Oiran denkt nach. Werk von Eishi. Genua, Museo Chiossone.
Mehr Werke von Chobunsai Eishi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Dante und Virgil Die Meurthe-Bootsfahrt Kohlenträger bei Mondlicht Quai du Louvre Sonnenblumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thalia, die Muse der Komödie, 1897 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Münchner Biergarten Die Sixtinische Madonna Gespenst eines Genies Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Dante und Virgil Die Meurthe-Bootsfahrt Kohlenträger bei Mondlicht Quai du Louvre Sonnenblumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thalia, die Muse der Komödie, 1897 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Münchner Biergarten Die Sixtinische Madonna Gespenst eines Genies Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at