support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Kanton-Wandleuchten für den europäischen Markt, 18. Jahrhundert von Chinese School

Paar Kanton-Wandleuchten für den europäischen Markt, 18. Jahrhundert

(Pair of Canton wall lights made for the European market, 18th century)


Chinese School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324890

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Kanton-Wandleuchten für den europäischen Markt, 18. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtung · oriental · J. Kugel Collection, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel: Malerei auf Marouflé-Papier Paar Vasen im japanischen Stil, die den japanischen Kobalt- und Tonabbau darstellen, Worcester Paar chinesischer Exportvasen Famille Verte mit Deckeln, Kangxi-Periode (1662-1722) November und Dezember, Teil eines Sets zur Darstellung der Monate des Jahres, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Januar und Februar, Teil eines Sets zur Darstellung der Monate des Jahres, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Paar dreieckige Potpourri-Vasen Möbel: bemalter Paravent auf Marouflé-Papier Detail eines Emaille-Kartusche von einem prächtigen kaiserlichen Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten Paar Canton Famille Rose Balustervasen und Kuppeldeckel, frühes 19. Jahrhundert Höfische Damen Paar Handspiegel, wahrscheinlich in Kanton hergestellt, Qianlong-Periode, 1736-95 Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Wandplakette, Alcora Keramikfabrik, um 1750 Paar chinesische sechseckige Vasen mit Deckeln, Qianlong-Periode (1736-95) Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Zwei Qajar-Lack-Papiermaché-Qalamdans und ein Zand-Spiegelkasten Ein famille rose Lader, ca. 1730 Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Fayence-Schale mit Darstellung einer Wildschweinjagd - 17. Jahrhundert Ein großer Qadjar polychrom lackierter Spiegel, mit offenen Türen, die das dekorierte Innere enthüllen Ein Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Ein Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Detail von Paneel, das Figuren auf einer Terrasse darstellt, Qianlong-Periode, 1736-95 Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Großes Paar Famille-Rose Paar Ko-Kutani rechteckige Sake-Flaschen (Tokkuri), spätes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel: Malerei auf Marouflé-Papier Paar Vasen im japanischen Stil, die den japanischen Kobalt- und Tonabbau darstellen, Worcester Paar chinesischer Exportvasen Famille Verte mit Deckeln, Kangxi-Periode (1662-1722) November und Dezember, Teil eines Sets zur Darstellung der Monate des Jahres, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Januar und Februar, Teil eines Sets zur Darstellung der Monate des Jahres, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts Paar dreieckige Potpourri-Vasen Möbel: bemalter Paravent auf Marouflé-Papier Detail eines Emaille-Kartusche von einem prächtigen kaiserlichen Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten Paar Canton Famille Rose Balustervasen und Kuppeldeckel, frühes 19. Jahrhundert Höfische Damen Paar Handspiegel, wahrscheinlich in Kanton hergestellt, Qianlong-Periode, 1736-95 Achteckige Schale mit einem chinesischen Muster einer Löwenjagd, um 1730 Wandplakette, Alcora Keramikfabrik, um 1750 Paar chinesische sechseckige Vasen mit Deckeln, Qianlong-Periode (1736-95) Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Zwei Qajar-Lack-Papiermaché-Qalamdans und ein Zand-Spiegelkasten Ein famille rose Lader, ca. 1730 Ein prächtiger kaiserlicher Gold-, Cloisonné- und Peking-Emaille-Krug, Duomuhu, graviert mit Qianlong-Vierzeichenmarke und aus der Zeit, Palastwerkstätten, 1736-1795 Fayence-Schale mit Darstellung einer Wildschweinjagd - 17. Jahrhundert Ein großer Qadjar polychrom lackierter Spiegel, mit offenen Türen, die das dekorierte Innere enthüllen Ein Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Geprägte und polychrom dekorierte Paneele, spätes 17. Jahrhundert Ein Paar kaiserlicher Famille-Rose-Vasen Ein Paar Chelsea blaugrundige, gelappte, sich verjüngende Vasen und Deckel, die Liebende unter Bäumen darstellen, ca. 1765 Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Detail von Paneel, das Figuren auf einer Terrasse darstellt, Qianlong-Periode, 1736-95 Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Großes Paar Famille-Rose Paar Ko-Kutani rechteckige Sake-Flaschen (Tokkuri), spätes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr. Ein indischer Lanzenreiter, Vizagapatam um 1795 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Kleine Teekeramik für den kommerziellen Gebrauch, Shigaraki, Shiga-Präfektur, Meiji-Ära Münze aus der Zeit von Julian dem Abtrünnigen Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz (Seitenansicht) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Altes Königliches Observatorium, 1675 Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Schnitzerei eines Müllers, aus einem Chorgestühl Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr. Ein indischer Lanzenreiter, Vizagapatam um 1795 Sauciere, aus der Porzellanmanufaktur, Gousse Bonnin & G. A. Morris, 1770-72 Eine Miserikordie, die drei menschliche Gesichter flankiert von Monstern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Kleine Teekeramik für den kommerziellen Gebrauch, Shigaraki, Shiga-Präfektur, Meiji-Ära Münze aus der Zeit von Julian dem Abtrünnigen Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz (Seitenansicht) Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. (Silber) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Altes Königliches Observatorium, 1675 Kniende weibliche Figur zur Unterstützung eines Spiegels, aus Angkor Thom (Bronze) Schnitzerei eines Müllers, aus einem Chorgestühl Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Weich Hart Die Lebensstufen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Engel Musiker Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Weich Hart Die Lebensstufen Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Engel Musiker Rollschuhklub Rings um den Alex Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at