support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'P'u shou' Türklopfer mit einem Taotie-Design, gekrönt von einem Phönix und einem Ring mit skulptierten Tieren, aus Hia-Tou, Yi-hsien, Hopei, Kriegführende Staaten (Bronze)

('P'u shou' door knocker with a taotie design surmounted by a phoenix and holding a ring with sculpted animals, from Hia-Tou, Yi-hsien, Hopei, Warring States (bronze))


Chinese School

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 108522

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

'P'u shou' Türklopfer mit einem Taotie-Design, gekrönt von einem Phönix und einem Ring mit skulptierten Tieren, aus Hia-Tou, Yi-hsien, Hopei, Kriegführende Staaten (Bronze) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heurtoir · mythische menschenfressende bestie · monster · kreatur · vogel · geschnitzt · porte · phenix · People's Republic of China / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Paar toskanische Türklopfer (Teufel), 1998 Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Objektivlinse des astronomischen Aufsatzes von Galilei oder Galileo Galilei. 1609-1610. Museo di Storia della Scienza, Florenz Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Silberne Buchverschlüsse, 1881 Riegel Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Türgriff Buchstütze, 1540-1580, 1881 Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, Detail des Glockensteuermechanismus, gebaut von Johannes van Ceulen Dolch und Scheide, Streitende Staaten Wandkerzenhalter aus geschnitzter und bemalter Kiefer Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Tür des Königspalastes von Abomey, Benin Türklopfer des Temple Bar Stadttors Pektorale, Quimbaya (Gold) Türpaneel, Henri II Stil Wandregal für Zeitungen, 1939 Geschnitzte Tür, die den Sieg des Schutzgeistes über das Böse in Sarawak, Malaysia darstellt Silbernes Stirnband mit englischem Wappen, 1677, 1937 Streichholzhalter Schlüsselschild Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des Originalbronze aus dem 12. Jahrhundert Fantastische Maske mit Bandwerk Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Handbohrer, ca. 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Paar toskanische Türklopfer (Teufel), 1998 Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Objektivlinse des astronomischen Aufsatzes von Galilei oder Galileo Galilei. 1609-1610. Museo di Storia della Scienza, Florenz Detail einer Kettenhandschuhhand, vom Grab von Maximilian I., hergestellt in der Werkstatt von Peter Vischer, ca. 1460-1529 Silberne Buchverschlüsse, 1881 Riegel Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Türgriff Buchstütze, 1540-1580, 1881 Sanctuary-Klopfer der Kathedrale von Durham, Kopie des Originals aus dem 12. Jahrhundert Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Frühe gewichtgetriebene Pendeluhr, Detail des Glockensteuermechanismus, gebaut von Johannes van Ceulen Dolch und Scheide, Streitende Staaten Wandkerzenhalter aus geschnitzter und bemalter Kiefer Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Tür des Königspalastes von Abomey, Benin Türklopfer des Temple Bar Stadttors Pektorale, Quimbaya (Gold) Türpaneel, Henri II Stil Wandregal für Zeitungen, 1939 Geschnitzte Tür, die den Sieg des Schutzgeistes über das Böse in Sarawak, Malaysia darstellt Silbernes Stirnband mit englischem Wappen, 1677, 1937 Streichholzhalter Schlüsselschild Durham Cathedral Sanctuary Knocker, Kopie des Originalbronze aus dem 12. Jahrhundert Fantastische Maske mit Bandwerk Ein Gong, der an Elefantenstoßzähnen hängt Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Handbohrer, ca. 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Torque, aus Marne Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Hellenistische Statue Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Frühlingsblumen in einem weißen Krug, ca. 1930 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Torso einer nackten Frau
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Mäßigung, 1502-07 Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Torque, aus Marne Mann mit gebrochener Nase, 1863-64 Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. (Marmor) Hellenistische Statue Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Frühlingsblumen in einem weißen Krug, ca. 1930 Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Torso einer nackten Frau
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at