support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Théâtre de l

Das Théâtre de l'Odéon, 1776

(The Theatre de l'Odeon, 1776 (pencil und wc on paper) )


Charles de Wailly

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1776  ·  pencil and watercolour on paper  ·  Bild ID: 258395

Nicht klassifizierte Künstler

Das Théâtre de l'Odéon, 1776 von Charles de Wailly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innenarchitektur · architektur · architektur · pariser · odeon · klassizismus · klassizismus · querschnitt · querschnitt · ansicht · dekoration · säule · säulen · kuppel · kuppel · decke · linkes ufer · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Architektur: Blick aus dem Inneren des neuen Raums der Comédie-Française des alten Projekts Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von Innenansicht des Neuen Surrey Theaters, Blackfriars Road, London Konstantin-Theater in Algerien, erbaut von Architekt Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 Basilica Palladiana in Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Innenansicht der Rotunde in den Ranelagh Gardens Das Olympische Theater in Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Längsschnitt der Kirche Saint-Philippe-du-Roule, Paris Innere Ansicht des Theaters des Schlosses von Versailles. Gravur von 1867-1868. Royal Surrey Theater, Blackfriars Road, London, Mr. John Ellis, Architekt (Gravur) Ms 130736 Süd-Nord-Querschnitt des Grand Salon und der Salle de Diane des Schlosses von Versailles, gebaut von Louis Le Vau (1612-70) Ansicht des Theatersaals der Oper Garnier (Musikakademie) Rom - Kolosseum - Rekonstruktion einer Jagd auf wilde Tiere, 1910 Querschnitt des Auditoriums des Eremitage-Theaters, 1783 Ansicht der ersten Aufführung der Oper Der Herzog von Alba, im Teatro Apollo, Rom Garten des Palais Royal, 1785 Der dritte Tag, aus Ansicht des Theatersaals Bellecour in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in Das Surrey-Theater, ca. 1878 Innenansicht des Théâtre de l Innenansicht des Pantheons, Oxford Street, London, 1784 Innenraum des Palace Theaters, London Römisches Theater. Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Querschnitt der Halles de Paris im Jahr 1862. Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“. Szene des Nationaltheaters, 1789 Ichnografia der inneren und äußeren Teile des Fornix oder der Kuppel des Pantheons Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Architektur: Blick aus dem Inneren des neuen Raums der Comédie-Française des alten Projekts Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von Innenansicht des Neuen Surrey Theaters, Blackfriars Road, London Konstantin-Theater in Algerien, erbaut von Architekt Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 Basilica Palladiana in Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Innenansicht der Rotunde in den Ranelagh Gardens Das Olympische Theater in Vicenza, entworfen von Andrea Palladio (1508-80) Längsschnitt der Kirche Saint-Philippe-du-Roule, Paris Innere Ansicht des Theaters des Schlosses von Versailles. Gravur von 1867-1868. Royal Surrey Theater, Blackfriars Road, London, Mr. John Ellis, Architekt (Gravur) Ms 130736 Süd-Nord-Querschnitt des Grand Salon und der Salle de Diane des Schlosses von Versailles, gebaut von Louis Le Vau (1612-70) Ansicht des Theatersaals der Oper Garnier (Musikakademie) Rom - Kolosseum - Rekonstruktion einer Jagd auf wilde Tiere, 1910 Querschnitt des Auditoriums des Eremitage-Theaters, 1783 Ansicht der ersten Aufführung der Oper Der Herzog von Alba, im Teatro Apollo, Rom Garten des Palais Royal, 1785 Der dritte Tag, aus Ansicht des Theatersaals Bellecour in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in Das Surrey-Theater, ca. 1878 Innenansicht des Théâtre de l Innenansicht des Pantheons, Oxford Street, London, 1784 Innenraum des Palace Theaters, London Römisches Theater. Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Querschnitt der Halles de Paris im Jahr 1862. Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“. Szene des Nationaltheaters, 1789 Ichnografia der inneren und äußeren Teile des Fornix oder der Kuppel des Pantheons Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles de Wailly

Entwurf einer Brunnenverzierung mit einer Charlière, 1783 Innenraum der neuen Salle de Comédie-Française im Théâtre de l Bühnenbild für Bühnenbild für die Oper Armide von Jean-Baptiste Lully, 1760 Das Théâtre de l Architektur: Entwurf zur Neugestaltung des Salon Carré du Louvre. Zeichnung in Tinte und Feder von Architekt Charles de Wailly Entwurf für eine Naumachie, in den Gärten des Schlosses d Entwurf für ein Entwurf für einen Triumphbogen für die Gärten des Schlosses d Entwurf zur Dekoration des Place de l Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont
Mehr Werke von Charles de Wailly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles de Wailly

Entwurf einer Brunnenverzierung mit einer Charlière, 1783 Innenraum der neuen Salle de Comédie-Française im Théâtre de l Bühnenbild für Bühnenbild für die Oper Armide von Jean-Baptiste Lully, 1760 Das Théâtre de l Architektur: Entwurf zur Neugestaltung des Salon Carré du Louvre. Zeichnung in Tinte und Feder von Architekt Charles de Wailly Entwurf für eine Naumachie, in den Gärten des Schlosses d Entwurf für ein Entwurf für einen Triumphbogen für die Gärten des Schlosses d Entwurf zur Dekoration des Place de l Kanzel mit vergoldeten Figuren von Glaube und Hoffnung von Guesdon und Nächstenliebe von Dumont
Mehr Werke von Charles de Wailly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Karnevalsabend Seerosen, 1916-19 Christina Blühender Garten im Frühling Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Maulbeerbaum, 1889 Kniende Frau im orange-roten Kleid Tetrahedra Die Ernte Die Familie Mohnfeld, 1907 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Karnevalsabend Seerosen, 1916-19 Christina Blühender Garten im Frühling Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Maulbeerbaum, 1889 Kniende Frau im orange-roten Kleid Tetrahedra Die Ernte Die Familie Mohnfeld, 1907 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at