support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Gräfin de Montford ruft das Volk von Rennes auf, dem französischen König zu widerstehen, 1341 von Charles Ricketts

Die Gräfin de Montford ruft das Volk von Rennes auf, dem französischen König zu widerstehen, 1341

(The countess de Montford inciting the people of Rennes to resist the French king AD 1341 )


Charles Ricketts

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 228649

Nicht klassifizierte Künstler

Die Gräfin de Montford ruft das Volk von Rennes auf, dem französischen König zu widerstehen, 1341 von Charles Ricketts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cassells · geschichte · englisch · kostüme · frankreich · rennes · anstiftung · widerstand · burg · soldaten · waffen · menge · gräfin von montfort · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gräfin de Montfort ermutigt die Menschen von Rennes, dem französischen König zu widerstehen Unbekanntes Bild Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont, 1096, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, Illustration aus Jeanne d Gott will es Gott will es! Predigt des Kreuzzugs von Pierre L König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Papst Urban II predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont Ferdinand III. von Kastilien Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, 1194 n. Chr. Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Einzug von Anne de Bretagne (1477-1514) in Morlaix - Einzug von Anne von Bretagne in Morlaix - Gravur - 1838 Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Königin Elizabeth betritt London Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 König der Franken wird auf einem Schild getragen, 1882-1884 Der Eid der beiden Brüder vor ihrer Rüstung: Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche schwören den Eid gegen Lothar I. (Eide von Straßburg 842). Gravur des 19. Jahrhunderts. Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Gott will es: beim Konzil von Clermont predigte Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gräfin de Montfort ermutigt die Menschen von Rennes, dem französischen König zu widerstehen Unbekanntes Bild Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont, 1096, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, Illustration aus Jeanne d Gott will es Gott will es! Predigt des Kreuzzugs von Pierre L König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Philipp der Schöne inspiziert fünftausend Pariser, die bereit sind, Waffen zu tragen, um 1285-1314, 1882-1884 Papst Urban II predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont Ferdinand III. von Kastilien Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Empfang von Richard bei seiner Rückkehr vom Kontinent, 1194 n. Chr. Godefroi von Bouillon zum König von Jerusalem gewählt am 23. Juli Wycliffe erscheint vor den Prälaten in St. Paul Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Einzug von Anne de Bretagne (1477-1514) in Morlaix - Einzug von Anne von Bretagne in Morlaix - Gravur - 1838 Die Krönung von Hugo Capet in Noyon, am 1. Juni 987 (Gravur) Königin Elizabeth betritt London Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 König der Franken wird auf einem Schild getragen, 1882-1884 Der Eid der beiden Brüder vor ihrer Rüstung: Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche schwören den Eid gegen Lothar I. (Eide von Straßburg 842). Gravur des 19. Jahrhunderts. Belagerung von Calais durch Edward III. 1346 - 1347. Königin Philippa von Hennegau bat ihren Bräutigam, den Bürgern von Calais Gnade zu gewähren. Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Gott will es: beim Konzil von Clermont predigte Peter der Einsiedler den ersten Kreuzzug vor Papst Urban II
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliers Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Schwarze Agnes bei der Belagerung von Dunbar Castle, 1326 n. Chr. Orpheus und Eurydike, ca. 1922 Illustration für Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Die Pilgerfahrt der Gnade 1537 Der Tod von Montezuma (1466-1520) Illustration zu Theaterkostümentwurf, 1919 Siegfried und der Zaubervogel, ca. 1930 Faust und Mephistopheles, ca. 1930 Flucht von Roger Mortimer aus dem Tower, Illustration aus
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Ricketts

Ödipus und die Sphinx Originalentwürfe für Die Gondoliers Originalentwürfe für Die Gondoliere Salome, 1925 Schwarze Agnes bei der Belagerung von Dunbar Castle, 1326 n. Chr. Orpheus und Eurydike, ca. 1922 Illustration für Der Tod von Montezuma (1466-1520), ca. 1924 Die Pilgerfahrt der Gnade 1537 Der Tod von Montezuma (1466-1520) Illustration zu Theaterkostümentwurf, 1919 Siegfried und der Zaubervogel, ca. 1930 Faust und Mephistopheles, ca. 1930 Flucht von Roger Mortimer aus dem Tower, Illustration aus
Mehr Werke von Charles Ricketts anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Uttewalder Grund Hypnose Gemütliche Ecke Weizenfeld mit Krähen Der Briefbote im Rosenthal Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Erntearbeiter (1565) Bauernhaus in der Provence, 1888 Mont Sainte-Victoire Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die japanische Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Uttewalder Grund Hypnose Gemütliche Ecke Weizenfeld mit Krähen Der Briefbote im Rosenthal Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Erntearbeiter (1565) Bauernhaus in der Provence, 1888 Mont Sainte-Victoire Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die japanische Brücke Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at