support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großes konventionelles Fest der Briten in Stonehenge, vor-römisch, 1821 von Charles Hamilton (after) Smith

Großes konventionelles Fest der Briten in Stonehenge, vor-römisch, 1821

(Grand Conventional Festival of the Britons at Stonehenge, pre-Ro,1821 (engraving))


Charles Hamilton (after) Smith

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Handcoloured aquatint  ·  Bild ID: 1405815

Nicht klassifizierte Künstler

Großes konventionelles Fest der Briten in Stonehenge, vor-römisch, 1821 von Charles Hamilton (after) Smith. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · antike · antike · antike · altertum · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · kelten (bevölkerung ) · keltisch · keltisch · keltischer stil · kelten · kostüm · kleidung · kostümdesign · kostüm · kostüm · kostüm · brauch · gewohnheit · bräuche · feier · feiern · party · festlichkeiten · festlichkeit · festlich · feiern · freuen · große trübsal · freute sich · jubel · feiertagsfeier · festveranstaltung · feiern · großbritannien · britisch · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · vereinigtes königreich · brite · britische inseln · briten · britische kultur · europa · europäisch · europäisch · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · gravur · gravierer · geschichte · historisch · historische · geschichte · geschichte · gebäude · gebäude · gebäude · gebäude · altbau · gebäude · ureinwohner · mauri · ureinwohner · ureinwohner · kultur · kulturell · zivilisation · heidentum · heide · heiden · polytheismus · polytheist · religion · religiös · religionen · religion · bevölkerung · einwohner · menschen · ethnizität · ethnographie · gesellschaft · gesellschaften · gemeinschaft · tradition · traditionell · traditionen · bräuche und traditionen · stonehenge · traditionelle tracht · nationale tracht · traditionelle kleidung · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · Tücher · Kleidungsstück · Sommerkleidung · bekleidet · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stonehenge oder ein Rundtempel der Druiden, Tafel 19 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Stonehenge, restauriert (Gravur) Dekoration und Beleuchtung der Bastille für das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 Stonehenge, in Bartholomew-Messe, aus Ackermanns Bundeslager in Lyon, 30. Mai 1790 Blick auf den Champs de Mars, 14. Juli 1790 Ansicht von Stonehenge Spring & Langan Russisch-Türkischer Krieg von 1787-1792 - Die Einnahme von Khotyn durch die russische Armee am 29. September Dekoration und Beleuchtung der Bastille für das Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Das alte und moderne Kostüm“ Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Katharina die Große besucht den Eispalast in Sankt Petersburg, 1788 Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Kapitän Cook sitzt mit den Häuptlingen und beobachtet zwei Paare von Kämpfern; ein Paar boxt, das andere kämpft mit Keulen, innerhalb eines großen Zuschauerkreises. Einige Männer aus Cooks Gesellschaft sind links am Rand der Menge. Ein Kanu im Vordergrund. Bartholomäusmesse. Erstmals 1813 abgehalten, war sie ein jährliches Ereignis, jeden August in der Nähe von Smithfield und war Londons am längsten laufendes Straßentheater. Bartholomew Fair, aus dem Microcosm of London, oder London in Miniature, Vol. I, von Rudolph Ackerman, graviert von J. Bluch Abendessen für die Kentish Volunteers (im Mote, Maidstone) Die Zeremonie von Lord Nelsons Beisetzung in der St. Paul Die Eröffnungsversammlung des Reiterballetts Die Krönungsprozession Seiner Majestät König Georg IV., 19. Juli 1821 Green Park, Westminster, London, 1814 Krönungsprozession von König Georg IV., Westminster, London, 10. Juli 1821
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stonehenge oder ein Rundtempel der Druiden, Tafel 19 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Stonehenge, restauriert (Gravur) Dekoration und Beleuchtung der Bastille für das Fest der Föderation am 14. Juli 1790 Stonehenge, in Bartholomew-Messe, aus Ackermanns Bundeslager in Lyon, 30. Mai 1790 Blick auf den Champs de Mars, 14. Juli 1790 Ansicht von Stonehenge Spring & Langan Russisch-Türkischer Krieg von 1787-1792 - Die Einnahme von Khotyn durch die russische Armee am 29. September Dekoration und Beleuchtung der Bastille für das Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Konstantinopel: Tor des Glücks. Diese Tür gibt Zugang zum Inneren des Palastes, in dem der Sultan mit seiner Familie und den Damen seines Harems lebt. In „Das alte und moderne Kostüm“ Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Katharina die Große besucht den Eispalast in Sankt Petersburg, 1788 Fest der Föderation, 14. Juli 1790 Kapitän Cook sitzt mit den Häuptlingen und beobachtet zwei Paare von Kämpfern; ein Paar boxt, das andere kämpft mit Keulen, innerhalb eines großen Zuschauerkreises. Einige Männer aus Cooks Gesellschaft sind links am Rand der Menge. Ein Kanu im Vordergrund. Bartholomäusmesse. Erstmals 1813 abgehalten, war sie ein jährliches Ereignis, jeden August in der Nähe von Smithfield und war Londons am längsten laufendes Straßentheater. Bartholomew Fair, aus dem Microcosm of London, oder London in Miniature, Vol. I, von Rudolph Ackerman, graviert von J. Bluch Abendessen für die Kentish Volunteers (im Mote, Maidstone) Die Zeremonie von Lord Nelsons Beisetzung in der St. Paul Die Eröffnungsversammlung des Reiterballetts Die Krönungsprozession Seiner Majestät König Georg IV., 19. Juli 1821 Green Park, Westminster, London, 1814 Krönungsprozession von König Georg IV., Westminster, London, 10. Juli 1821
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Hamilton (after) Smith

Britische Armee-Schützen des frühen 19. Jahrhunderts: Soldat des 60. Royal American Foot stehend und Soldat des 95. Schützenregiments kniend Irischer Ollamh und ein heraldischer Barde, vor der Römerzeit, 1821 Edward der Schwarze Prinz Husaren und Infanterie des Herzog von Braunschweig Oels Korps Angelsächsischer König 3. Husaren, Infanterie und Leichte Infanterie. King Kob von James Edwin Edward Dawe, aus Großes konventionelles Fest der Briten in Stonehenge, vor-römisch, 1821 Richard Beauchamp (1381-1439), Earl of Warwick, Anno 1439, Illustration aus Fremdkorps im britischen Dienst. Soldaten des griechischen Leichtinfanterieregiments Ein Offizier des 2. Regiments der Life Guards in voller Montur, graviert von Joseph Constantine Stadler Giraffe von James Edwin Edward Dawe, Illustration zu The Ruminantia Vol. I Ein Soldat des 5. Westindischen Regiments Königliche Artillerie
Mehr Werke von Charles Hamilton (after) Smith anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Hamilton (after) Smith

Britische Armee-Schützen des frühen 19. Jahrhunderts: Soldat des 60. Royal American Foot stehend und Soldat des 95. Schützenregiments kniend Irischer Ollamh und ein heraldischer Barde, vor der Römerzeit, 1821 Edward der Schwarze Prinz Husaren und Infanterie des Herzog von Braunschweig Oels Korps Angelsächsischer König 3. Husaren, Infanterie und Leichte Infanterie. King Kob von James Edwin Edward Dawe, aus Großes konventionelles Fest der Briten in Stonehenge, vor-römisch, 1821 Richard Beauchamp (1381-1439), Earl of Warwick, Anno 1439, Illustration aus Fremdkorps im britischen Dienst. Soldaten des griechischen Leichtinfanterieregiments Ein Offizier des 2. Regiments der Life Guards in voller Montur, graviert von Joseph Constantine Stadler Giraffe von James Edwin Edward Dawe, Illustration zu The Ruminantia Vol. I Ein Soldat des 5. Westindischen Regiments Königliche Artillerie
Mehr Werke von Charles Hamilton (after) Smith anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at