support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember von Charles Etienne Pierre Motte

Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember

(Reception of Napoleon Bonaparte at the Institute, class of physics and mathematics, section of mechanical arts on December 25)


Charles Etienne Pierre Motte

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 928047

Nicht klassifizierte Künstler

Empfang von Napoleon Bonaparte am Institut, Klasse für Physik und Mathematik, Sektion für mechanische Künste am 25. Dezember von Charles Etienne Pierre Motte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · physisch · paris · wissen · gravur · menschlich · französisch · menge · geschichte · geschichte · louvre · mehrere menschen · gelehrt · französisch · viele menschen · frankreich · 18. 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · öffentliche versammlung · napoleon i 1. 1. bonaparte (1769-1821) · mathematik · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Installation des Staatsrates Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale Rio de Janeiro Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Krönung, frühes 19. Jahrhundert Napoleon in Dresden (Gravur) Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Krönung der Kaiserin Maria Theresia zur Königin von Ungarn am 10. Juni 1792 in Budapest Plebiszit zur Annexion an Italien, Saal der Universität von Neapel, Kampanien, italienisches Risorgimento, Lithographie von Carlo Perrin nach einer Zeichnung von Carlo Bossoli (1815-1884), 22x15 cm Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Dankgottesdienst in der St. Paul Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vereidigung der Abgeordneten während der Eröffnungssitzung der Cortes von Cadiz, Spanien, 1810, aus Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Das irische Unterhaus, 1790, College Green, Dublin, aus Napoleon übergibt die in Austerlitz 1805 gewonnenen Fahnen an die Bürgermeister von Paris, die ihn in Schönbrunn besuchen Louis XVIII und die Einführung der konstitutionellen Monarchie - Konstitutionelle Charta vom 4. Juni 1814 - Louis XVIII leitet die Eröffnung der Sitzung der Kammern am 4. Juni 1814 im Palais Bourbon in Paris - in „Histoire de l Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Installation des Staatsrates Adresse der 221 - Liberaler Staatsmann Roy-Collard präsentiert die Adresse der 221 - Pierre Paul Royer-Collard liest König Charles X. die Adresse der 221 vor, um gegen die Herrschaft von 1830 zu protestieren - Pierre Paul Royer Collard (1763-1845) Dezember 1813 - Heftige Ansprache Napoleons an die Legislative Empfang durch das Direktorium, Platte 29 aus Das politische und militärische Leben Napoleons Bürgermeister von Paris empfangen die Flagge von Austerlitz, frühes 19. Jahrhundert Napoleon I. besucht das Atelier von David, 4. Januar 1808 Die Krönung des Zaren, der kaiserliche Zug verlässt die Mariä-Entschlafens-Kathedrale Rio de Janeiro Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Krönung, frühes 19. Jahrhundert Napoleon in Dresden (Gravur) Empfang durch das Direktorium, frühes 19. Jahrhundert Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés (1848), Paris, Frankreich - Revolution von 1848 - Die Herzogin von Orléans in der Chambre des Députés in Paris zur Zeit der Proklamation der Republik (Hélène de Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orléans) Krönung der Kaiserin Maria Theresia zur Königin von Ungarn am 10. Juni 1792 in Budapest Plebiszit zur Annexion an Italien, Saal der Universität von Neapel, Kampanien, italienisches Risorgimento, Lithographie von Carlo Perrin nach einer Zeichnung von Carlo Bossoli (1815-1884), 22x15 cm Innenansicht der Jakobinerhalle in Nantes während der Versammlung der Vereinigten Staaten von Bretagne im Jahr 1764. Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Dankgottesdienst in der St. Paul Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform des 1. Karabiniers-Regiments, Frankreich
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at