support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon nimmt das Eiserne Kreuz an, frühes 19. Jahrhundert von Charles Etienne Pierre Motte

Napoleon nimmt das Eiserne Kreuz an, frühes 19. Jahrhundert

(Napoleon Accepting Iron Cross, early 19th century)


Charles Etienne Pierre Motte

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1034906

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon nimmt das Eiserne Kreuz an, frühes 19. Jahrhundert von Charles Etienne Pierre Motte. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Seattle Art Museum, Seattle, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnung der Sitzung des Senats und Aufnahme von General Charles Cousin Montauban (1796-1878), Viscount de la Gueronniere et de Forcade, 2. Dezember Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Französische Revolution: „Eröffnungssitzung des Instituts im Jahr 1795“. Am 25. Oktober Freimaurerhalle, aus Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Das große Amphitheater während eines Wettbewerbs an der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Das königliche Bankett Eröffnung der Abgeordnetenkammer, des Unterhauses des belgischen Parlaments (Stich) Empfang von Prinz Wilhelm V und Wilhelmina von Preußen im Ratssaal des Rathauses von Amsterdam Palais d Szene in einem klassischen Tempel: Trauerzug eines Kriegers Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Paris, Palais de Justice - La salle des pas perdus während einer offiziellen Zeremonie - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Kaiserliches Bankett im Theatersaal der Tuilerien, 2. April 1810 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die neuen Staatsgemächer im Buckingham-Palast Französische Revolution: Erstes Treffen am Nationalinstitut am 15. Germinal Jahr IV (4. April Ball im Bürgersaal des Rathauses von Amsterdam zu Ehren des Besuchs von Prinz Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, Juni 1768 Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eröffnung der Sitzung des Senats und Aufnahme von General Charles Cousin Montauban (1796-1878), Viscount de la Gueronniere et de Forcade, 2. Dezember Versammlung der Notabeln unter dem Vorsitz von Ludwig XVI., 1787 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Französische Revolution: „Eröffnungssitzung des Instituts im Jahr 1795“. Am 25. Oktober Freimaurerhalle, aus Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Allianzmahlzeit in Amsterdam, 1786 Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Versammlung bedeutender Persönlichkeiten, abgehalten in Versailles, aus der Serie Tableaux historiques de la Révolution française Das große Amphitheater während eines Wettbewerbs an der juristischen Fakultät in Paris - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Das königliche Bankett Eröffnung der Abgeordnetenkammer, des Unterhauses des belgischen Parlaments (Stich) Empfang von Prinz Wilhelm V und Wilhelmina von Preußen im Ratssaal des Rathauses von Amsterdam Palais d Szene in einem klassischen Tempel: Trauerzug eines Kriegers Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Abendessen zur Feier der Befreiung Hollands von Frankreich, City of London Tavern, Bishopsgate Das königliche Festmahl im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782 Paris, Palais de Justice - La salle des pas perdus während einer offiziellen Zeremonie - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Opfergaben von Künstlerinnen an die Nationalversammlung Kaiserliches Bankett im Theatersaal der Tuilerien, 2. April 1810 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Die neuen Staatsgemächer im Buckingham-Palast Französische Revolution: Erstes Treffen am Nationalinstitut am 15. Germinal Jahr IV (4. April Ball im Bürgersaal des Rathauses von Amsterdam zu Ehren des Besuchs von Prinz Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, Juni 1768 Königliches Fest im Hôtel de Ville, 21. Januar 1782
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie, Frankreich, 1823
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Etienne Pierre Motte

Uniformen der 2. Infanterie der französischen königlichen Garde Verschiedene französische Armeeuniformen und Regimenter, 1823 Uniformen der Grenadiere der französischen königlichen Garde, 1823 Uniformen eines Regiments von Husaren der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines militärischen Sappeur-Feuerwehrmanns, Frankreich, 1823 Uniform der Schweizer Grenadiere, 7. Regiment der Infanterie der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniformen des 6. Regiments der französischen Husaren, 1823 Gründung des Rheinbundes, 1806 Uniform der königlichen Fußgendarmen, Frankreich Uniform der Elitegendarmen der königlichen Garde, Frankreich, 1823 Uniform eines Regiments der Dragoner der königlichen Garde, Frankreich Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 - zwischen Joseph Bonaparte (1768-1844) und den Vereinigten Staaten; der Verkauf von Louisiana an Amerika Uniform des 12. Dragonerregiments, Frankreich Uniformen des berittenen Jägerregiments der französischen königlichen Garde, 1823 Uniform eines Regiments der Pferdeartillerie, Frankreich, 1823
Mehr Werke von Charles Etienne Pierre Motte anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at