support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) von Carlo de Paris

Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861)

(The reconsecration of the Lateran Basilica in Rome by Pope Pius IX, by De Paris, Carlo (1800-1861). Oil on canvas)


Carlo de Paris

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1401841

Nicht klassifizierte Künstler

Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) von Carlo de Paris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Vatican Museums and Galleries, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der feierliche Einzug von Monseigneur Nicolas-Joseph de Paris als Bischof von Orleans im Jahr 734, 1745 Frau mit Hund, 1940 König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Inquisition „Autodafé präsidiert von Dominikus de Guzmán (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens“ Die Union von Utrecht Francois I. (1494-1547) bewaffneter Ritter mit seinem Enkel Francois II. (1544-1560). Der junge Prinz wird von seinen Eltern Heinrich II. (1519-1559) und Katharina von Medici (1519-1589) begleitet. Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 St. Dominikus leitet das Verbrennen von Ketzern Expedition nach Mexiko (1861-1867): „Einzug der französischen Expeditionsarmee in Mexiko-Stadt am 10.06.1863, General Forey erhält vom Präfekten Azcarte die Schlüssel der Stadt“ Die Tyrannei des Herzogs von Alba König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der heilige Dominikus leitet ein Auto-da-fé, ca. 1495 Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Aufstand von Brügge 1436: Die Herzogin von Burgund vor den Toren von Brügge Papst Clemens XI. (1649-1721) in einer Prozession auf dem Petersplatz, Rom Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Die Widmung von Triest an Österreich Taufe des Dauphins Louis, Sohn von Ludwig XIV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der feierliche Einzug von Monseigneur Nicolas-Joseph de Paris als Bischof von Orleans im Jahr 734, 1745 Frau mit Hund, 1940 König Henri III (1551-89) von Frankreich besucht Venedig im Jahr 1574, begleitet von Doge Alvise Mocenigo (1570-77) und empfangen vom Patriarchen Giovanni Trevisan, aus dem Raum der vier Türen Kolumbus mit den katholischen Königen (Isabella und Fernando) von... Andrea Doria lehnt die Krone von Genua ab, von Giuseppe Isola, ca. 1868 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l Christoph Kolumbus präsentiert indigene Völker Ferdinand II. und Isabella I. von Kastilien in Barcelona: die Präsentation der Bewohner Amerikas an die katholischen Könige durch den Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506). Gemälde von Garcia Ibanez Inquisition „Autodafé präsidiert von Dominikus de Guzmán (1170-1221), Gründer des Dominikanerordens“ Die Union von Utrecht Francois I. (1494-1547) bewaffneter Ritter mit seinem Enkel Francois II. (1544-1560). Der junge Prinz wird von seinen Eltern Heinrich II. (1519-1559) und Katharina von Medici (1519-1589) begleitet. Verfolgung durch den Herzog von Alba im Jahr 1568 St. Dominikus leitet das Verbrennen von Ketzern Expedition nach Mexiko (1861-1867): „Einzug der französischen Expeditionsarmee in Mexiko-Stadt am 10.06.1863, General Forey erhält vom Präfekten Azcarte die Schlüssel der Stadt“ Die Tyrannei des Herzogs von Alba König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Der heilige Dominikus leitet ein Auto-da-fé, ca. 1495 Béla III. gründet das Zisterzienserkloster in Szentgotthárd im Jahr 1183, 1795-1796 Aufstand von Brügge 1436: Die Herzogin von Burgund vor den Toren von Brügge Papst Clemens XI. (1649-1721) in einer Prozession auf dem Petersplatz, Rom Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna am 5. April 1797 Der Einzug von Heinrich IV. (1553-1610) in Paris, 22. März 1594 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Der Eid der Cortes von Cádiz im Jahr 1810 Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Die Widmung von Triest an Österreich Taufe des Dauphins Louis, Sohn von Ludwig XIV.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Yacht nähert sich der Küste Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt Hafenlicht Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Morgen im Kiefernwald Krumau Salvator Mundi Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Flucht vor der Kritik Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sonnenblumen Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Klippenweg bei Pourville, 1882 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Yacht nähert sich der Küste Das Frühstück der Ruderer Liegender weiblicher Akt Hafenlicht Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Morgen im Kiefernwald Krumau Salvator Mundi Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Flucht vor der Kritik Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sonnenblumen Die japanische Brücke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at