support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ohrringe, ca. 1. Jahrhundert von Byzantine

Ohrringe, ca. 1. Jahrhundert

(Earrings, c.1st century (gold, amethyst and jade))


Byzantine

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, amethyst and jade  ·  Bild ID: 200153

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ohrringe, ca. 1. Jahrhundert von Byzantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schmuck · schmuck · anhänger · halbedelstein · edelstein · edelstein · stein · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohrring Ohrringe (Gold und Granat) Paar Ohrringe mit großen Anhängern, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ohrringe, Zentralasien Ohrring Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Goldkette mit Perlen, Amethyst und grünen Glasperlen mit zwei goldenen Durchbruchrundeln, ca. 400-550 Paar Ohrringe, 2. - 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Ohrring, 400er Jahre Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Paar Kol Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ein Paar Renaissance-Revival-Ohranhänger, ca. 1870 Goldohrringe, die vom Meeresboden westlich von Havanna, Kuba, geborgen wurden, von einem Schatzschiff, das auf dem Weg von der Neuen Welt nach Sevilla sank. Mit freundlicher Genehmigung des Büros des Historikers der Stadt Havanna. Halskette, ca. 6. - 7. Jahrhundert Scheibenohrringe, ca. 1. Jahrhundert (Gold) Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Zwei Renaissance-Anhänger Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Ohrring Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Armbänder, 4. Jahrhundert v. Chr. Historisches Paar Ohranhänger, ca. 1760 Anhänger-Ohrring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohrring Ohrringe (Gold und Granat) Paar Ohrringe mit großen Anhängern, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ohrringe, Zentralasien Ohrring Attische Ohrringe mit Filigran-Granulation und Emaille, aus dem Bosporanischen Königreich, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Halbmondförmige Halskette mit Anhängern, besetzt mit Halbedelsteinen, Moskau, spätes 14. oder frühes 15. Jahrhundert Goldkette mit Perlen, Amethyst und grünen Glasperlen mit zwei goldenen Durchbruchrundeln, ca. 400-550 Paar Ohrringe, 2. - 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Paar spiralförmige Ohrringe, ca. 450-400 v. Chr. (Gold) Ohrring, 400er Jahre Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen) Paar Kol Paar Ohranhänger mit Rosetten und Kugeltrauben, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Ein Paar Renaissance-Revival-Ohranhänger, ca. 1870 Goldohrringe, die vom Meeresboden westlich von Havanna, Kuba, geborgen wurden, von einem Schatzschiff, das auf dem Weg von der Neuen Welt nach Sevilla sank. Mit freundlicher Genehmigung des Büros des Historikers der Stadt Havanna. Halskette, ca. 6. - 7. Jahrhundert Scheibenohrringe, ca. 1. Jahrhundert (Gold) Ovaler Anhänger, der St. Georg zeigt, wie er den Drachen tötet, Nordeuropa, ca. 1600; Anhänger in Form einer Büste der Minerva, Süddeutschland, ca. 1570 Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Paar goldene Ohrringe, Liao-Dynastie, 10.-11. Jahrhundert Zwei Renaissance-Anhänger Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Halbmondförmiger Ohrring Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Armbänder, 4. Jahrhundert v. Chr. Historisches Paar Ohranhänger, ca. 1760 Anhänger-Ohrring, 1-200
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine

Christus Pantokrator oder Christus in Herrlichkeit (Mosaik) Christus der Erlöser, Quelle des Lebens, ca. 1393-94 Missorium (große Silberschale) von Theodosius I (346-395), 4. Jahrhundert n. Chr. (Silber) Kaiserin Zoe in der Hagia Sophia Die Krönung von Kaiser Alexios I. Komnenos mit seiner Frau Irene Doukaina und ihrem Sohn Johannes (dem zukünftigen Kaiser Johannes II. Komnenos), aus dem Psalterium Barberini, byzantinische Miniatur Christus und Johannes der Täufer in der Hagia Sophia (Mosaik) Kaiser Justinian überreicht der Jungfrau und dem Kind die Hagia Sophia (Mosaik) Alexios Komnenos in der Hagia Sophia (Mosaik) Tauben trinken am Brunnen. Detail eines Mosaiks. Ca. 425. Mausoleum der Galla Placidia (390-450), römische Kaiserin. Ravenna, Italien Jungfrau und Kind zwischen den Kaisern Justinian und Konstantin in der Hagia Sophia (Mosaik) Christus Pantokrator in der Hagia Sophia (Mosaik) Die Deësis-Mosaik, die Christus darstellt, Hagia Sophia, Türkei, ca. 1261 Heiliger Nikolaus verweigert die Milch seiner Mutter, Aus den Geschichten des Lebens des Heiligen Nikolaus, Detail der romanischen Fresken im byzantinischen Stil, spätes 11. Jahrhundert, Kapelle des Heiligen Eldrad und des Heiligen Nikolaus, Abtei von Nova Komnenos-Mosaik, das Madonna und Kind darstellt, Hagia Sophia, Türkei Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel
Mehr Werke von Byzantine anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Kopf des Jupiter Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Narziss, 1548 Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Ein Hund, 1827 (Marmor) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Gabrielle Fonseca (Detail) Kopf des Jupiter Stele, die einen Hohepriester und eine Frau darstellt, aus Yaxchilan Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Narziss, 1548 Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr. Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Ein Hund, 1827 (Marmor) Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Denkmal für Carlo Osvaldo Goldoni (Bronze) Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Erster Webstuhl für Strümpfe, 1750 Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sèvres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 (Gold & Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Heuernte Mondaufgang Der Turm der blauen Pferde, 1913 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisvogel am Wasser Ansicht eines Hafens Selbstbildnis im Pelzrock Der Wanderer über dem Nebelmeer Stillleben mit Obstschale Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Komposition Z VIII Heuhaufen An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Heuernte Mondaufgang Der Turm der blauen Pferde, 1913 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisvogel am Wasser Ansicht eines Hafens Selbstbildnis im Pelzrock Der Wanderer über dem Nebelmeer Stillleben mit Obstschale Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Komposition Z VIII Heuhaufen An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at