support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elfenbeinpyxis von Byzantine School

Elfenbeinpyxis

(Ivory Pyx)


Byzantine School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 855053

Kulturkreise

Elfenbeinpyxis von Byzantine School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christlich · religiös · objekt · relief · 6. jahrhundert · schachtel · elfenbein · christentum · Byzanz · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Pyxis, um 950-75 Eucharistie-Topf, der die Heiligen Drei Könige und die Verkündigung darstellt, aus Citeaux Pyxis von Al-Mughira aus Elfenbein, 968 Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Bankett-Pyxis Plakette von einem tragbaren Altar: Zacharias am Altar, ca. 1100-1125 Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Pulverflasche, ca. 1550-80 Pulverflasche, ca. 1580 Koptische Kunst: Fragment einer Elfenbeintafel, die die Auferstehung des Lazarus darstellt. 6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Spiegelkasten mit Liebespaaren Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Edo-Armband Spiegelrückseite mit höfischen Szenen Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Reliquiar von Brescia, Rückansicht Spiegelkasten Kästchen mit Szenen aus der Liebesliteratur, 1330er Jahre Fragment einer Form, Augusteische Zeit, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Spiegelkasten mit Liebenden Kelch aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Schachfigur in Form eines Ritters, der gegen einen Drachen kämpft Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Pyxiden mit Reliefs, die die Auferstehung des Lazarus und die Heilung eines Blindgeborenen durch Christus darstellen, 6.-7. Jahrhundert Pyxis, um 950-75 Eucharistie-Topf, der die Heiligen Drei Könige und die Verkündigung darstellt, aus Citeaux Pyxis von Al-Mughira aus Elfenbein, 968 Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Bankett-Pyxis Plakette von einem tragbaren Altar: Zacharias am Altar, ca. 1100-1125 Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Pulverflasche, ca. 1550-80 Pulverflasche, ca. 1580 Koptische Kunst: Fragment einer Elfenbeintafel, die die Auferstehung des Lazarus darstellt. 6. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Spiegelkasten mit Liebespaaren Köcheranpassung für Bogen und Pfeile, aus dem Chertomlyk-Grabhügel, Steppe, 4. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Deckel eines Behälters, dekoriert mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Deckel eines Behälters mit vier Jägern und Tieren, Umayyadenzeit, 998-999 n. Chr. Edo-Armband Spiegelrückseite mit höfischen Szenen Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Reliquiar von Brescia, Rückansicht Spiegelkasten Kästchen mit Szenen aus der Liebesliteratur, 1330er Jahre Fragment einer Form, Augusteische Zeit, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Spiegelkasten mit Liebenden Kelch aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Schachfigur in Form eines Ritters, der gegen einen Drachen kämpft Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Trinkbecher mit Darstellung skythischer Soldaten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byzantine School

Christus Pantokrator Kaiser Justinian I (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Kaiser Justinian I. und sein Gefolge von Beamten, Wachen und Klerikern, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Das Gleichnis vom guten Hirten, der die Schafe von den Böcken trennt, Szenen aus dem Leben Christi (Mosaik) Jesus heilt einen Aussätzigen (Mosaik) Crux gemmata Heilung des Gelähmten, Kirche St. Apollinar der Neun von Ravenna, Wandmosaik, Italien, 6. Jahrhundert Griechisches Feuer, Fol. 34v aus dem Madrid Skylitzes Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat aus zwei Ministern und sieben Frauen, ca. 547 n. Chr. (Mosaik) Kaiserin Theodora mit ihrem Hofstaat, Detail von Theodora, ca. 547 n. Chr. Kaiser Justinian I. (483-565) ca. 547 n. Chr. (Mosaik) (Detail) Der Gelähmte von Kapharnaum wird vom Dach herabgelassen, Szenen aus dem Leben Christi Die Gastfreundschaft Abrahams und das Opfer Isaaks, 6. Jahrhundert Der Kuss des Judas, Szenen aus dem Leben Christi Bodendetail mit einer Ente (Mosaik)
Mehr Werke von Byzantine School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rote Weinberg in Arles Weizenfeld mit Krähen König des Waldes, 1878 Moa, 1911 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Der Aufstieg in das himmlische Paradies Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der rote Weinberg in Arles Weizenfeld mit Krähen König des Waldes, 1878 Moa, 1911 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Rosen des Heliogabalus Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Ansicht von Kairuan Die Toteninsel, 1883
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at