support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Professor De Kolta auf der Bühne mit zwei Frauen, 1902 von Byron Company

Professor De Kolta auf der Bühne mit zwei Frauen, 1902

(Professor De Kolta on stage with two women, 1902 (silver gelatin print))


Byron Company

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1902  ·  Silber-Gelatine-Abzüge  ·  Bild ID: 179107

Fotografie  ·  Vintage Fotografien

Professor De Kolta auf der Bühne mit zwei Frauen, 1902 von Byron Company. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
performance · zaubershow · zaubern · beschwören · trick · theater · performer · schwarzweißfotografie · bw foto · assistenten · unterhaltung · aufführen · publikum · damen · weiblich · glamourös · modisch · korb · papier · blumen · illusion · illusionist · set · orientalisch · exotisch · landschaft · Museum of the City of New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein formell gekleideter Mann und eine Frau sowie eine offenbar häusliche Dienerin in einem Raum mit einem Klavier, 1905 Eine Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks mit dem Titel Angelina, die verwaiste Erbin, präsentiert am Barnard College, New York Illustration für Sarah Bernhardt als Gismonda Szene aus einer Aufführung von The Importance of Being Earnest, von Oscar Wilde, im St. James Szene aus einer Amateuraufführung eines unbekannten Stücks am Barnard College, New York Eine Szene aus The Junior Show, einer Amateurproduktion präsentiert von Unterklassen an der Barnard College, New York, 1905 Eine Szene aus einer Amateurproduktion eines Stücks mit dem Titel Mein Herr in Livree Aristokratisches Ballett (Graf Lalongue mit Baronin E. Rosin) Charles Richman als John Worthing, William Courtney als Algernon Moncrieff, Margaret Anglin als Gwendolen Fairfax und Margaret Dale als Cecily Carew in einer Wiederaufführung von Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest," präsentiert von Charles Frohm Gruppenporträt von Sydney Dillon Ripley, Mrs. J.T. Burden, Mrs. Wm. Jay, Benjamin Nicol und Col. Wm. Jay beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Gruppenporträt von Mrs. Douglas Robinson, Franklin Plumer, Miss Pauline Riggs, Mr. Charles Munn, Mrs. Garrick Riggs und Mr. Frederick Weeks beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Gruppenporträt von Sydney Dillon Ripley mit drei anderen auf dem James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Die Hunde König Cophetua und das Bettelmädchen, eine Illustration aus Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon bei einer Tanzstunde mit ihrem Bruder, 1909 Gruppenporträt von Mr. Barton Willing, Miss Alice Blight, Miss Eleanor Jay (Mrs. Arthur Iselin), Miss Therese Iselin und einem anderen Mann beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks mit dem Titel Die Schmetterlinge am Barnard College, New York Französische romantische Postkarte, um 1900 Standbild aus dem Film Porträt von Henry Lerolle mit zwei seiner Töchter, Yvonne und Christine, und einem Spiegel Eine Szene aus einer Amateurproduktion von She Stoops to Conquer Charles Sherwood Stratton, bekannt als General Tom Thumb (1838-83), mit seiner Frau Lavinia (geb. Warren) (1841-1919) und seiner Schwägerin, Porträtfotografie Eltern protestieren!, Ende des 19. Jahrhunderts James K. Hackett und seine Frau (Mary Mannering) zu Hause, ca. 1902 Eine Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks namens Angelina, Die verwaiste Erbin, präsentiert am Barnard College, New York Standbild aus dem Film König Cophetua und das Bettelmädchen Die Kranzverkäuferin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein formell gekleideter Mann und eine Frau sowie eine offenbar häusliche Dienerin in einem Raum mit einem Klavier, 1905 Eine Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks mit dem Titel Angelina, die verwaiste Erbin, präsentiert am Barnard College, New York Illustration für Sarah Bernhardt als Gismonda Szene aus einer Aufführung von The Importance of Being Earnest, von Oscar Wilde, im St. James Szene aus einer Amateuraufführung eines unbekannten Stücks am Barnard College, New York Eine Szene aus The Junior Show, einer Amateurproduktion präsentiert von Unterklassen an der Barnard College, New York, 1905 Eine Szene aus einer Amateurproduktion eines Stücks mit dem Titel Mein Herr in Livree Aristokratisches Ballett (Graf Lalongue mit Baronin E. Rosin) Charles Richman als John Worthing, William Courtney als Algernon Moncrieff, Margaret Anglin als Gwendolen Fairfax und Margaret Dale als Cecily Carew in einer Wiederaufführung von Oscar Wildes "The Importance of Being Earnest," präsentiert von Charles Frohm Gruppenporträt von Sydney Dillon Ripley, Mrs. J.T. Burden, Mrs. Wm. Jay, Benjamin Nicol und Col. Wm. Jay beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Gruppenporträt von Mrs. Douglas Robinson, Franklin Plumer, Miss Pauline Riggs, Mr. Charles Munn, Mrs. Garrick Riggs und Mr. Frederick Weeks beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Gruppenporträt von Sydney Dillon Ripley mit drei anderen auf dem James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Die Hunde König Cophetua und das Bettelmädchen, eine Illustration aus Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon bei einer Tanzstunde mit ihrem Bruder, 1909 Gruppenporträt von Mr. Barton Willing, Miss Alice Blight, Miss Eleanor Jay (Mrs. Arthur Iselin), Miss Therese Iselin und einem anderen Mann beim James Hazen Hyde Ball, New York, 31. Januar 1905 Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks mit dem Titel Die Schmetterlinge am Barnard College, New York Französische romantische Postkarte, um 1900 Standbild aus dem Film Porträt von Henry Lerolle mit zwei seiner Töchter, Yvonne und Christine, und einem Spiegel Eine Szene aus einer Amateurproduktion von She Stoops to Conquer Charles Sherwood Stratton, bekannt als General Tom Thumb (1838-83), mit seiner Frau Lavinia (geb. Warren) (1841-1919) und seiner Schwägerin, Porträtfotografie Eltern protestieren!, Ende des 19. Jahrhunderts James K. Hackett und seine Frau (Mary Mannering) zu Hause, ca. 1902 Eine Szene aus einer Amateuraufführung eines Stücks namens Angelina, Die verwaiste Erbin, präsentiert am Barnard College, New York Standbild aus dem Film König Cophetua und das Bettelmädchen Die Kranzverkäuferin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byron Company

Modefotografie einer Frau, die einen Hut modelliert, New York, 1890-1910 Hotel Delmonico an der 44th Street und 5th Avenue, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Köche arbeiten in der Küche des Waldorf Astoria Hotels an der 34th Street und 5th Avenue, New York, 1903 oder 1904 Das Innere der Residenz von Lillian Russell, New York, 1904 Mädchen arbeiten auf einem Dachgarten, Manhattan Bridge im Hintergrund, New York, 1910 Eine Krankenschwester wäscht sich die Hände, 1928 Ansicht der Menschenmengen in der Nähe des Waldorf Astoria Hotels an der 34th Street während der Dewey Parade auf der Fifth Avenue, New York, 1899 Martha Morton zu Hause, 1902 Ein Nähkreis von Frauen in der 157 East 94th Street, Upper East Side, New York, 1920 Afroamerikanischer Mann spielt Orgel in der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1934 Ein Klavier der Krakauer Piano Co., New York, zwischen 1895-1915 Ansicht des Waldorf Astoria Hotels und der J. J. Astor Residenz entlang der 5th Avenue an der 33. und 34. Straße, New York, 1895 (Silbergelatineabzug) Mabel Taliaferro arbeitet an einer Skulptur in ihrem Atelier, New York, c.1916 (Silbergelatineabzug) Eine Mutter und ein Kind in einem Krankenhausbett, New York, ca. 1937 Das Personal des Gouverneurs wartet auf die Ankunft von Li Hung Chang im Waldorf Astoria Hotel, New York, 1896
Mehr Werke von Byron Company anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Byron Company

Modefotografie einer Frau, die einen Hut modelliert, New York, 1890-1910 Hotel Delmonico an der 44th Street und 5th Avenue, New York, 1898 (Silbergelatineabzug) Köche arbeiten in der Küche des Waldorf Astoria Hotels an der 34th Street und 5th Avenue, New York, 1903 oder 1904 Das Innere der Residenz von Lillian Russell, New York, 1904 Mädchen arbeiten auf einem Dachgarten, Manhattan Bridge im Hintergrund, New York, 1910 Eine Krankenschwester wäscht sich die Hände, 1928 Ansicht der Menschenmengen in der Nähe des Waldorf Astoria Hotels an der 34th Street während der Dewey Parade auf der Fifth Avenue, New York, 1899 Martha Morton zu Hause, 1902 Ein Nähkreis von Frauen in der 157 East 94th Street, Upper East Side, New York, 1920 Afroamerikanischer Mann spielt Orgel in der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1934 Ein Klavier der Krakauer Piano Co., New York, zwischen 1895-1915 Ansicht des Waldorf Astoria Hotels und der J. J. Astor Residenz entlang der 5th Avenue an der 33. und 34. Straße, New York, 1895 (Silbergelatineabzug) Mabel Taliaferro arbeitet an einer Skulptur in ihrem Atelier, New York, c.1916 (Silbergelatineabzug) Eine Mutter und ein Kind in einem Krankenhausbett, New York, ca. 1937 Das Personal des Gouverneurs wartet auf die Ankunft von Li Hung Chang im Waldorf Astoria Hotel, New York, 1896
Mehr Werke von Byron Company anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Alexander Graham Bell, seiner Frau Mabel Gardiner Hubbard und ihren Töchtern Elsie und Marian, ca. 1885 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Vom Schandfleck zur Macht: Colonel Picquart, Der neue französische Kriegsminister, veröffentlicht in The Graphic, 27. Oktober 1906 Schule im Elsass, 1883-89 Margaret Stevenson, 1848 Männer und Frauen arbeiten im Export- und Archivbüro von R. Martens und Co. Inc., New York, 1916-17 Hochzeitsgruppe, Trowbridge, Wiltshire, England, um 1900 Henry Arthur Jones, 1905 William Thomas Smedley, ca. 1897 Will R. Barnes auf einer Couch mit einem Hund in seinem Bibliotheksstudio, 1903 Zwei Porträts von George Eastman (1854-1932) 1884 und 1890 Terrakotta-Ständer, ca. 570 v. Chr. (Terrakotta) Jane Morris, posiert von Dante Gabriel Rossetti, 1865 (Albuminabzug) Präsident Benjamin Harrison und Gruppe, 1890
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Porträt von Alexander Graham Bell, seiner Frau Mabel Gardiner Hubbard und ihren Töchtern Elsie und Marian, ca. 1885 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Vom Schandfleck zur Macht: Colonel Picquart, Der neue französische Kriegsminister, veröffentlicht in The Graphic, 27. Oktober 1906 Schule im Elsass, 1883-89 Margaret Stevenson, 1848 Männer und Frauen arbeiten im Export- und Archivbüro von R. Martens und Co. Inc., New York, 1916-17 Hochzeitsgruppe, Trowbridge, Wiltshire, England, um 1900 Henry Arthur Jones, 1905 William Thomas Smedley, ca. 1897 Will R. Barnes auf einer Couch mit einem Hund in seinem Bibliotheksstudio, 1903 Zwei Porträts von George Eastman (1854-1932) 1884 und 1890 Terrakotta-Ständer, ca. 570 v. Chr. (Terrakotta) Jane Morris, posiert von Dante Gabriel Rossetti, 1865 (Albuminabzug) Präsident Benjamin Harrison und Gruppe, 1890
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Erscheinung Mehrere Kreise, 1926 Das Frühstück der Ruderer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 An Bord eines Segelschiffs Uttewalder Grund Engel bringt das Gewünschte Thunersee mit Niesen Artistin – Marcella Die gelben Bücher, 1887 Plakatwerbung für Adele Bloch-Bauer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Erscheinung Mehrere Kreise, 1926 Das Frühstück der Ruderer Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 An Bord eines Segelschiffs Uttewalder Grund Engel bringt das Gewünschte Thunersee mit Niesen Artistin – Marcella Die gelben Bücher, 1887 Plakatwerbung für Adele Bloch-Bauer Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Angelus Novus, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at