support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großes Kostüm eines Oberbefehlshabers der französischen Armeen, 16. Jahrhundert 1849 von Bisson and Cottard

Großes Kostüm eines Oberbefehlshabers der französischen Armeen, 16. Jahrhundert 1849

(Grand costume of a Supreme Commander of the French armies, 16th century 1849.)


Bisson and Cottard

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  engraving  ·  Bild ID: 801963

Nicht klassifizierte Künstler

Großes Kostüm eines Oberbefehlshabers der französischen Armeen, 16. Jahrhundert 1849 von Bisson and Cottard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · land · französisch · frankreich · kostüm · kleidung · waffe · waffen · uniform · roben · robe · kleid · krieg · position · jahrhundert · klinge · soldaten · soldat · klingen · konzept · volle länge · einfarbig · armee · kampfläufer · kriegsführung · stich · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · kampfmittel · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · a rivaud · direct gaze · french army · supreme commander · sword bearer · engraving · ferdinand · paul · paul lacroix · lacroix · rivaud · ferdinand sere · sere · a bisson · cottard · bisson · a · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

James I. von England Archee, der königliche Narr, ein Porträt von Archibald Armstrong, von Thomas Cecill, 1639-1640 Georg III. des Vereinigten Königreichs Henri D Ein Edelmann aus Misnia und Sachsen, Illustration aus Ritterorden. Ritter von Saint Michel in Frankreich im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani John Jeffreys, Illustration aus Joachim Murat 1767-1815, Marschall von Frankreich, 1839 François Joseph Lefebvre, Herzog von Danzig Tempelritter in Reisekleidung, ca. 1119 16. Jahrhundert Sully (Maximilian von Béthune, Baron de Rosny, Herzog von Sully) François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Graf Almaviva, Illustration aus Akt V von Heinrich IV., König von Frankreich Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Illustration aus Histoire du costume en France depuis les 18e siècle von Jules Etienne Joseph Quicherat, 1877 Karl IX. (1550-74), König von Frankreich, 1573 Dr. Leonhart Fuchs, deutscher Arzt, Botaniker und Professor an der Universität Tübingen Ritterorden. Ritter des Erlösers oder des kostbaren Blutes Jesu im Herzogtum Mantua (Mantova) im 17. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far Louis de Mallet, Herr von Graville und Admiral von Frankreich, 16. Jahrhundert Ritter des Ordens von Alcantara, ca. 1300, Illustration aus Louis de Mallet (1448-1516), dargestellt 1487 in Kriegs- und Turnierkostüm, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert, aus Capitan Spezzaferro, Bühnenkostüm, Stich von Jean Berain dem Älteren Porträt von Baron Sigmund von Herberstein, Botschafter in Polen und Russland, 1559 Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Ein junger Edelmann am Hofe von König Karl VIII. von Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Ritterorden. Novize des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) in Frankreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von A Großmeister des Deutschen Ordens, eine Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

James I. von England Archee, der königliche Narr, ein Porträt von Archibald Armstrong, von Thomas Cecill, 1639-1640 Georg III. des Vereinigten Königreichs Henri D Ein Edelmann aus Misnia und Sachsen, Illustration aus Ritterorden. Ritter von Saint Michel in Frankreich im 15. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der säkularen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden“. Ausgabe von Abbe Giustiniani, R.P.Bonani John Jeffreys, Illustration aus Joachim Murat 1767-1815, Marschall von Frankreich, 1839 François Joseph Lefebvre, Herzog von Danzig Tempelritter in Reisekleidung, ca. 1119 16. Jahrhundert Sully (Maximilian von Béthune, Baron de Rosny, Herzog von Sully) François, Herzog von Anjou und Alençon, in damaszierter Rüstung, 16. Jahrhundert, 1870 Graf Almaviva, Illustration aus Akt V von Heinrich IV., König von Frankreich Porträt von Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), König des Heiligen Römischen Reiches. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Illustration aus Histoire du costume en France depuis les 18e siècle von Jules Etienne Joseph Quicherat, 1877 Karl IX. (1550-74), König von Frankreich, 1573 Dr. Leonhart Fuchs, deutscher Arzt, Botaniker und Professor an der Universität Tübingen Ritterorden. Ritter des Erlösers oder des kostbaren Blutes Jesu im Herzogtum Mantua (Mantova) im 17. Jahrhundert. In „History of military orders or knights, of the secure and routine militias of both sexes, which have been established so far Louis de Mallet, Herr von Graville und Admiral von Frankreich, 16. Jahrhundert Ritter des Ordens von Alcantara, ca. 1300, Illustration aus Louis de Mallet (1448-1516), dargestellt 1487 in Kriegs- und Turnierkostüm, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert, aus Capitan Spezzaferro, Bühnenkostüm, Stich von Jean Berain dem Älteren Porträt von Baron Sigmund von Herberstein, Botschafter in Polen und Russland, 1559 Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Ein junger Edelmann am Hofe von König Karl VIII. von Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Ritterorden. Novize des Heiligen Geistes (Orden des Heiligen Geistes) in Frankreich im 16. Jahrhundert. In „Geschichte der militärischen Orden oder Ritter, der weltlichen und regulären Milizen beider Geschlechter, die bisher gegründet wurden. Ausgabe von A Großmeister des Deutschen Ordens, eine Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bisson and Cottard

Glauben und Volksaberglauben Eine Bürgerliche, eine Bäuerin und eine Adlige, 14. Jahrhundert, 1849 Königliche Gewänder von Karl dem Großen 742-814, 15. Jahrhundert 1849 Hochzeit von König Ludwig XII. von Frankreich und Mary Tudor, 16. Jahrhundert, 1849 Das von Kaisern bei ihrer Krönung seit der Zeit Karls des Großen getragene Kostüm, 1579 1846 Charlotte von Savoyen 1441-1483, Königin von Ludwig XI. von Frankreich, 15. Jahrhundert 1849 Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Glauben und Volksaberglauben, 1493 1849 Wandernde Minnesänger, 1574, 1849 Ein Ritter und eine Dame, 15. Jahrhundert 1849 Lukas, aus Ars Memorandi, ca. 1470 Der Alchemist, 16. Jahrhundert, 1849 Spielkarten Der Sabbat, 16. Jahrhundert 1849 Die Mezquita, Córdoba, Spanien, 1849
Mehr Werke von Bisson and Cottard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at