support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Louis XV Kommode, ca. 1740 von Bernard van Risamburgh

Louis XV Kommode, ca. 1740

(Louis XV commode, c.1740 (ormolu-mounted Chinese black, polychrome & gilt lacquer, serpentine, marble and vernis))


Bernard van Risamburgh

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ormolu-mounted Chinese black, polychrome and gilt lacquer, serpentine, marble and vernis  ·  Bild ID: 903558

Nicht klassifizierte Künstler

Louis XV Kommode, ca. 1740 von Bernard van Risamburgh. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Petroglyphen im Camonica-Tal Menschenähnliche Füße, Laetoli-Spuren, DOH; Die ersten Schritte, 3,6 Millionen Jahre alt, Fußabdruck Indische Petroglyphen, die Tiere darstellen - Petroglyph National Monument - Albuquerque, New Mexico, USA Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Vogelschablone 2 Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) nur ein x Menschliche Figuren (Höhlenmalerei) Menschliche Figuren, Felsgravuren im Naquane National Rock Art Park (Unesco-Welterbeliste) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Australien, Sydney, Royal National Park, Jibbon Head, Aborigine-Felsgravur eines Kängurus Unbekanntes Bild Indische Petroglyphen Nordamerikas. Gemälde in den 50er Jahren für die Dreharbeiten eines Westerns hinzugefügt. Joshua Tree Nationalpark, Kalifornien, USA. Nordamerikanische Indianerkultur Mongolei, Gobi-Wüste, Felsgravur Louis XV Kommode, ca. 1740 Mongolei, Gobi-Wüste, Felsgravur Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Hand- und Vogelstencils Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Urgeschichte, Felskunst: Gravur. Steinzeit 5000-2000 v. Chr. Taghit, Hochplateau des Hoggar (Ahaggar), Algerien Vorgeschichte, Felskunst: Petroglyphe (Graffiti auf Stein) einer Jagdszene. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Kopf eines kleinen Hirsches, aus den Höhlen von Altamira, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Urgeschichte, Felskunst: Gravuren von zwei Paaren Ochsen, die einen Wagen ziehen. Kupferzeit. Eneolithikum (Chalkolithikum). Roche Nr. 2. Cemmo (Brescia) Parco archeologico nazionale dei Massi di Cemmo, Italien Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Kriegern, Detail (Großer Krieger) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit Darstellung von Hirschen Urgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: Gravuren von Hirschjagdszenen und Alltagsleben in einem Dorf. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Capo di Ponte, Parco nazionale delle incisioni rupestri di Naquane, Valcamonica, Val Camonica
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Petroglyphen im Camonica-Tal Menschenähnliche Füße, Laetoli-Spuren, DOH; Die ersten Schritte, 3,6 Millionen Jahre alt, Fußabdruck Indische Petroglyphen, die Tiere darstellen - Petroglyph National Monument - Albuquerque, New Mexico, USA Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland Prähistorie, Felskunst: Petroglyphen (Graffiti auf Stein) einer Darstellung eines Bootes und einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Vogelschablone 2 Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) nur ein x Menschliche Figuren (Höhlenmalerei) Menschliche Figuren, Felsgravuren im Naquane National Rock Art Park (Unesco-Welterbeliste) Felsgravuren im Nationalen Archäologischen Park Massi di Cemmo, Val Camonica (Unesco-Welterbeliste) Vorgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: ein Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Figuren, bekannt als „die Oranten“ mit zum Himmel ausgestreckten Armen. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Roche Nr. 50. Naquane (Brescia) Australien, Sydney, Royal National Park, Jibbon Head, Aborigine-Felsgravur eines Kängurus Unbekanntes Bild Indische Petroglyphen Nordamerikas. Gemälde in den 50er Jahren für die Dreharbeiten eines Westerns hinzugefügt. Joshua Tree Nationalpark, Kalifornien, USA. Nordamerikanische Indianerkultur Mongolei, Gobi-Wüste, Felsgravur Louis XV Kommode, ca. 1740 Mongolei, Gobi-Wüste, Felsgravur Prähistorisch, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) einer menschlichen Figur. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Hand- und Vogelstencils Prähistorische Camunische Felsgravur, Fels 1, topografische Komposition bekannt als "Karte von Bedolina" Urgeschichte, Felskunst: Gravur. Steinzeit 5000-2000 v. Chr. Taghit, Hochplateau des Hoggar (Ahaggar), Algerien Vorgeschichte, Felskunst: Petroglyphe (Graffiti auf Stein) einer Jagdszene. Neolithikum, Steinzeit. (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Kopf eines kleinen Hirsches, aus den Höhlen von Altamira, ca. 15000-8000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Urgeschichte, Felskunst: Gravuren von zwei Paaren Ochsen, die einen Wagen ziehen. Kupferzeit. Eneolithikum (Chalkolithikum). Roche Nr. 2. Cemmo (Brescia) Parco archeologico nazionale dei Massi di Cemmo, Italien Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit stilisierten Darstellungen von Kriegern, Detail (Großer Krieger) Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Felskunst der Camunni-Zivilisation: Grabfelsen mit Darstellung von Hirschen Urgeschichte, Camunni-Zivilisation, Felskunst: Gravuren von Hirschjagdszenen und Alltagsleben in einem Dorf. Zeitraum zwischen dem Neolithikum und der Bronzezeit. Capo di Ponte, Parco nazionale delle incisioni rupestri di Naquane, Valcamonica, Val Camonica
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Risamburgh

Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 (mit Ormolu montiertes chinesisches Schwarz, Polychrom & Goldlack, Serpentin, Marmor und Vernis) Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740
Mehr Werke von Bernard van Risamburgh anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Risamburgh

Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 (mit Ormolu montiertes chinesisches Schwarz, Polychrom & Goldlack, Serpentin, Marmor und Vernis) Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740 Louis XV Kommode, ca. 1740
Mehr Werke von Bernard van Risamburgh anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Faulheit Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Albtraum, 1781 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle von Kanagawa Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die schlafende Zigeunerin Straße bei La Cavée, Pourville Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Frühstück der Ruderer Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Meurthe-Bootsfahrt Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Faulheit Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Albtraum, 1781 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die große Welle von Kanagawa Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die schlafende Zigeunerin Straße bei La Cavée, Pourville Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Das Frühstück der Ruderer Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at