support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Darstellung des Mai, 1757 von Bernard de Montfaucon

Eine Darstellung des Mai, 1757

(A representation of May, 1757. )


Bernard de Montfaucon

€ 131.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1757  ·  engraving  ·  Bild ID: 801262

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Darstellung des Mai, 1757 von Bernard de Montfaucon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · außen · jahreszeit · holding · tragen · gehen · symbolisch · sommer · blume · blumen · betrieb · vogel · vögel · korb · kleidung · pfau · roben · robe · kleid · haar · abbildung · jahrhundert · langes haar · barfuß · draußen · volle länge · beschriftung · einfarbig · monat · stich · abschweifend · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · art media · engraving · allegory · bernard de montfaucon · montfaucon · bernard de · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Darstellung des Januars, 1757 Eine Darstellung des Novembers, 1757 Eine Darstellung des Juni Eine Darstellung des Juli, 1757 Eine Darstellung des Septembers, 1757 Eine Darstellung des März Eine Darstellung des Februars, 1757 Polymnia Artémise Erigo und Bacchus, Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Allegorie der Verschwendung. Sie ist mit einer Augenbinde dargestellt und schüttelt ein Füllhorn, aus dem Silber und Schmuck fallen, die Harpyien gierig an sich reißen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bild Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Erde Chalcas, Wahrsager der Griechen bei der Belagerung von Troja, aus Vertumnus Personifikation der Frömmigkeit Sibylle Cimmérienne Mäßigkeit, 1636 Juno mit Pfau Terpsichore, Muse des Tanzes, Platte 9 aus Parnassus Biceps Allegorie des Schicksals. Ein Stern darüber zeigt astrologische Berichte über Vorfälle im menschlichen Leben. Er hält in einer Hand ein Symbol seiner Macht und in der anderen eine Rohrkolben-Symbol und eine Spindel, deren gebrochener Faden die Zerbrechlich Der heilige Johannes der Evangelist Tapferkeit Gratia Dei, aus Prosopographia, ca. 1585-90 Pythagoras Allegorie der Arroganz. Ihre Eselsohren kennzeichnen Unwissenheit und ihre Haltung zeigt ihren Stolz. Der Pfau ist ein Symbol des Stolzes und der Truthahn, der das Rad schlägt, ist das der Dummheit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Mond, Platte sieben aus Die sieben Planeten mit den Tierkreiszeichen Sibylle Persique, ca. 1635 Allegorie der Zwietracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Darstellung des Januars, 1757 Eine Darstellung des Novembers, 1757 Eine Darstellung des Juni Eine Darstellung des Juli, 1757 Eine Darstellung des Septembers, 1757 Eine Darstellung des März Eine Darstellung des Februars, 1757 Polymnia Artémise Erigo und Bacchus, Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Allegorie der Verschwendung. Sie ist mit einer Augenbinde dargestellt und schüttelt ein Füllhorn, aus dem Silber und Schmuck fallen, die Harpyien gierig an sich reißen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bild Allegorie des Betrugs. Unter den Blumen des Korbes befindet sich eine Schlange. Sie hält mehrere Haken hinter ihrem Rücken versteckt. Ihre Beine enden in einem Schlangenschwanz, um zu zeigen, dass sie kriecht, um ihre Ziele zu erreichen. Gravur in „Iconolo Erde Chalcas, Wahrsager der Griechen bei der Belagerung von Troja, aus Vertumnus Personifikation der Frömmigkeit Sibylle Cimmérienne Mäßigkeit, 1636 Juno mit Pfau Terpsichore, Muse des Tanzes, Platte 9 aus Parnassus Biceps Allegorie des Schicksals. Ein Stern darüber zeigt astrologische Berichte über Vorfälle im menschlichen Leben. Er hält in einer Hand ein Symbol seiner Macht und in der anderen eine Rohrkolben-Symbol und eine Spindel, deren gebrochener Faden die Zerbrechlich Der heilige Johannes der Evangelist Tapferkeit Gratia Dei, aus Prosopographia, ca. 1585-90 Pythagoras Allegorie der Arroganz. Ihre Eselsohren kennzeichnen Unwissenheit und ihre Haltung zeigt ihren Stolz. Der Pfau ist ein Symbol des Stolzes und der Truthahn, der das Rad schlägt, ist das der Dummheit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leid Mond, Platte sieben aus Die sieben Planeten mit den Tierkreiszeichen Sibylle Persique, ca. 1635 Allegorie der Zwietracht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard de Montfaucon

Ikarus und Daedalus Faun oder Satyr, nach einer römischen Statue, 1757 Bacchus, nach einer römischen Statue Herkules, der die Welt trägt, 1757 Apollo, 1757 Der Ursprung Roms, 1757 Vertumnus, 1757 Merkur und der Ochse, 1757 Saturn, 1757 Juno Sieben Tage der Woche. Dämmerung, Morgen, Morgendämmerung, Abend, 1757 Vestal, 1747 Jupiter Eine Darstellung des April, 1757 Eine Darstellung des Februars, 1757
Mehr Werke von Bernard de Montfaucon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard de Montfaucon

Ikarus und Daedalus Faun oder Satyr, nach einer römischen Statue, 1757 Bacchus, nach einer römischen Statue Herkules, der die Welt trägt, 1757 Apollo, 1757 Der Ursprung Roms, 1757 Vertumnus, 1757 Merkur und der Ochse, 1757 Saturn, 1757 Juno Sieben Tage der Woche. Dämmerung, Morgen, Morgendämmerung, Abend, 1757 Vestal, 1747 Jupiter Eine Darstellung des April, 1757 Eine Darstellung des Februars, 1757
Mehr Werke von Bernard de Montfaucon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Geburt der Venus Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Vertumnus Apfelbaum I Mori (Wald) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Liegender weiblicher Akt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Armer kleiner Bär!, 1912 Empor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Geburt der Venus Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Vertumnus Apfelbaum I Mori (Wald) K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Liegender weiblicher Akt Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Armer kleiner Bär!, 1912 Empor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at