support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Judentum: Prozession der Palmen, gefeiert in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung von Bernard Picart

Judentum: Prozession der Palmen, gefeiert in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung

(Judaism: Procession of the palms celebrated in the jewish portuguese community Engraving from “” Illustration de ceremonies et customs religieuses de tous les peuples du monde”” by Bernard Picart (1723-1743) 1819 Private collection)


Bernard Picart

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1044444

Nicht klassifizierte Künstler

Judentum: Prozession der Palmen, gefeiert in der jüdisch-portugiesischen Gemeinde Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung von Bernard Picart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feierliche Inauguration des Pontifikats: das Verbrennen eines Tuchs) Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Der priesterliche Segen (Birkat Kohanim), gegeben von den Kohanim, dem priesterlichen Stamm der Leviten (Nachkommen Aarons) an das Volk während der Gottesdienste in der Synagoge; 1725 Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: der Eintritt der Kardinäle in die Sixtinische Kapelle (Vatikan: Eintritt der Kardinäle) Gravur aus Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: die Rationen werden während des Konklaves gemacht (Vatikan: Ankunft von Lebensmitteln während des Konklaves) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche a Hohepriester Israels, die zu den jüdischen Priesterfamilien gehören, die ihre väterliche Linie auf Aaron zurückführen, geben dem jüdischen Volk ihren Segen. Gravur aus Die Juden von Rom überreichen dem Papst die Tora im Kolosseum, 1725 Krankenhaus von Malta Judentum: Ausstellung der Tora in einer Synagoge vor dem Lesen) Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Prozession zur Krönung von Jakob II. von England Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird zur Peterskirche in Rom getragen. Gravur in „Histoire des religions“ Zurück von der Weihe, Napoleon kommt im Hotel de Ville, Paris, 1805 an Ludwig XIV. auf seinem Sterbebett in Versailles, 1. September 1715 Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Judentum: der Klang des Horns am ersten Tag des Jahres (Klang des Schofars an Rosch ha-Schana) (Jüdisches Neujahrsfest: Blasen des Schofarhorns an Rosch Haschana) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker“ Das Gesetz den Menschen in der Synagoge zeigen, bevor das Lesen beginnt, 1725 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Tage des 18. und 19. Nebels An VIII (9. und 10. November 1799): Bonapartes Staatsstreich in der Kammer des Rates der Fünfhundert, der das Direktorium stürzte, die Macht übernahm und zum Ersten Konsul ernannt wurde. Paris, Bibliothek des Instituts Ankunft des Sultans Mustafa in Konstantinopel, aus Voyages de Sr A. de la Motraye en Europe, Asie et Afrique, veröffentlicht 1727 Innenansicht des House of Lords, Westminster, 1742, ca. 1902-1905 Der Tod von Peter dem Großen am 8. Februar 1725 Tod von Julius Caesar, 44 v. Chr. Peder Paars und seine Leute werden unter Ehrenbezeugungen aus der Stadt begleitet Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Miniatur des fünfzehnten Jahrhunderts, Ein Saal des Hôtel-Dieu in Paris (Gravur) Der Tod von Peter dem Großen am 8. Februar 1725 Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: Wahl des neuen Papstes während des Konklaves in der Sixtinischen Kapelle, Vatikan: Essen wird während des Konklaves überprüft) Gravur aus "Illustration religiöser Zeremo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feierliche Inauguration des Pontifikats: das Verbrennen eines Tuchs) Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Der priesterliche Segen (Birkat Kohanim), gegeben von den Kohanim, dem priesterlichen Stamm der Leviten (Nachkommen Aarons) an das Volk während der Gottesdienste in der Synagoge; 1725 Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: der Eintritt der Kardinäle in die Sixtinische Kapelle (Vatikan: Eintritt der Kardinäle) Gravur aus Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: die Rationen werden während des Konklaves gemacht (Vatikan: Ankunft von Lebensmitteln während des Konklaves) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche a Hohepriester Israels, die zu den jüdischen Priesterfamilien gehören, die ihre väterliche Linie auf Aaron zurückführen, geben dem jüdischen Volk ihren Segen. Gravur aus Die Juden von Rom überreichen dem Papst die Tora im Kolosseum, 1725 Krankenhaus von Malta Judentum: Ausstellung der Tora in einer Synagoge vor dem Lesen) Gravur aus „Illustration de cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde“ von Bernard Picart (1723-1743) 1819 Privatsammlung Prozession zur Krönung von Jakob II. von England Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: der Leichnam des Papstes wird zur Peterskirche in Rom getragen. Gravur in „Histoire des religions“ Zurück von der Weihe, Napoleon kommt im Hotel de Ville, Paris, 1805 an Ludwig XIV. auf seinem Sterbebett in Versailles, 1. September 1715 Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Judentum: der Klang des Horns am ersten Tag des Jahres (Klang des Schofars an Rosch ha-Schana) (Jüdisches Neujahrsfest: Blasen des Schofarhorns an Rosch Haschana) Gravur aus „Illustration religiöser Zeremonien und Bräuche aller Völker“ Das Gesetz den Menschen in der Synagoge zeigen, bevor das Lesen beginnt, 1725 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Tage des 18. und 19. Nebels An VIII (9. und 10. November 1799): Bonapartes Staatsstreich in der Kammer des Rates der Fünfhundert, der das Direktorium stürzte, die Macht übernahm und zum Ersten Konsul ernannt wurde. Paris, Bibliothek des Instituts Ankunft des Sultans Mustafa in Konstantinopel, aus Voyages de Sr A. de la Motraye en Europe, Asie et Afrique, veröffentlicht 1727 Innenansicht des House of Lords, Westminster, 1742, ca. 1902-1905 Der Tod von Peter dem Großen am 8. Februar 1725 Tod von Julius Caesar, 44 v. Chr. Peder Paars und seine Leute werden unter Ehrenbezeugungen aus der Stadt begleitet Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Staatsbegräbnis von George Monck, 1. Herzog von Albemarle, 1671 Miniatur des fünfzehnten Jahrhunderts, Ein Saal des Hôtel-Dieu in Paris (Gravur) Der Tod von Peter dem Großen am 8. Februar 1725 Verschiedene Phasen des Konklaves, Treffen der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes: Wahl des neuen Papstes während des Konklaves in der Sixtinischen Kapelle, Vatikan: Essen wird während des Konklaves überprüft) Gravur aus "Illustration religiöser Zeremo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Ein Denkmal für die Nachwelt Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) In der griechischen Mythologie war Niobe eine Tochter des Tantalus und entweder der Dionne In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Der Sturz des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Tantalus Herkules kämpft gegen die Lernäische Hydra, 1731 Io, die Tochter des Inachus und Geliebte des Zeus, wurde in eine Kuh verwandelt (Gravur) Der Fall des Ikarus, 1731 Neptun beruhigt die Wellen
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Picart

Der Fall des Ikarus - La chute d Ein Denkmal für die Nachwelt Satyr schleicht sich an die schlafende Venus heran Darstellung von Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel. Gravur von Bernard Picart (1673-1733) zur Illustration des Romans von Daniel Defoe (1660-1731) In der griechischen Mythologie war Niobe eine Tochter des Tantalus und entweder der Dionne In der griechischen Mythologie war Argo das Schiff, auf dem Jason und die Argonauten von Iolcos nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen Jesus erscheint im Buch der Offenbarung und hält sieben Sterne in seiner rechten Hand und hat ein zweischneidiges Schwert, das aus seinem Mund kommt, 1763 Der Sturz des Ikarus, 1731 Ixion in der Unterwelt am Rad, 1731 Sisyphus schiebt seinen Stein einen Berg hinauf, 1731 Tantalus Herkules kämpft gegen die Lernäische Hydra, 1731 Io, die Tochter des Inachus und Geliebte des Zeus, wurde in eine Kuh verwandelt (Gravur) Der Fall des Ikarus, 1731 Neptun beruhigt die Wellen
Mehr Werke von Bernard Picart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Pappeln am Fluss Epte Hafen von Triest Rocky Mountain Landschaft Blühender Kastanienbaum Die valencianischen Fischer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pandemonium, 1841 Abendmahl in Emmaus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein Spaziergang am Strand Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christina Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Pappeln am Fluss Epte Hafen von Triest Rocky Mountain Landschaft Blühender Kastanienbaum Die valencianischen Fischer Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Pandemonium, 1841 Abendmahl in Emmaus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein Spaziergang am Strand Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die drei Schwestern am Strand, 1908 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at