support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) von Bernard Palissy

Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589)

(Dish representing Henri IV and his family. Ceramic in glazed earth by Bernard Palissy (1510-1589))


Bernard Palissy

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 981743

Nicht klassifizierte Künstler

Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) von Bernard Palissy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Der Held Caius Mucius Scaevola vor Porsenna Das Massaker der Unschuldigen Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Teller mit Picus und Circe von L oder Lu.Ur. Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Die schöne Gärtnerin Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Das Treffen von Aaron und Moses Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Teller mit der Schlacht von Roncevaux Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Fayencetasse, die Joseph in Benjamins Tasche darstellt, die Tasse, die er darauf gelegt hatte. Hergestellt von der Manufacture Case Pirota Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Episode aus dem Leben von Julius Caesar Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Das Martyrium der Brüder Johannes und Paulus unter der Herrschaft von Kaiser Julian dem Abtrünnigen (Flavius Claudius Julianus (331-363)), entstanden in Urbino, Italien. Um 1540. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Schale, die das Sammeln von Manna darstellt, hergestellt in Nevers oder Lyon Raub der Helena, Platte zugeschrieben Marcantonio Raimondi, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Keramikplatte, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1560. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Tablett mit Grotesken aus der Werkstatt von Orazio Fontana, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Schale mit der Züchtigung der Liebe, ca. 1660-1670 Teller mit Darstellung von zwei Soldaten im Kampf, ca. 1520 Das Hochzeitsfest der Psyche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gefangennahme des Heiligen Joseph. Platte in farbigem Emaille, hergestellt in Limoges im 16. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Der Held Caius Mucius Scaevola vor Porsenna Das Massaker der Unschuldigen Becken mit der Sammlung von Manna, wahrscheinlich Urbino, ca. 1600-20 Teller mit Picus und Circe von L oder Lu.Ur. Teller mit den Allegorien der Selene, Herstellung von Faenza Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Die schöne Gärtnerin Ein Congiarium im antiken Rom (kostenlose Verteilung von Wein, Öl an das Volk). Keramikplatte hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1550. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Das Treffen von Aaron und Moses Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Teller mit der Schlacht von Roncevaux Dekorierte Platte, die die Allegorie der Selene, Göttin des Mondes in der griechischen Mythologie, darstellt Fayencetasse, die Joseph in Benjamins Tasche darstellt, die Tasse, die er darauf gelegt hatte. Hergestellt von der Manufacture Case Pirota Darstellung eines Banketts im Freien auf einem Keramikteller von Talavera de la Reina (Spanien). Frühes 16. Jahrhundert. Mailand, Museo del Castello. Episode aus dem Leben von Julius Caesar Becher: Abraham und Melchisedek, um 1600 Das Martyrium der Brüder Johannes und Paulus unter der Herrschaft von Kaiser Julian dem Abtrünnigen (Flavius Claudius Julianus (331-363)), entstanden in Urbino, Italien. Um 1540. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Schale, die das Sammeln von Manna darstellt, hergestellt in Nevers oder Lyon Raub der Helena, Platte zugeschrieben Marcantonio Raimondi, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Moses schlägt Wasser aus dem Felsen und gibt dem Volk Israel zu trinken. Keramikplatte, hergestellt in Urbino in der Werkstatt Fontana, Italien. Um 1560. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Tablett mit Grotesken aus der Werkstatt von Orazio Fontana, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Schale mit der Züchtigung der Liebe, ca. 1660-1670 Teller mit Darstellung von zwei Soldaten im Kampf, ca. 1520 Das Hochzeitsfest der Psyche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Palissy

Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Schale, Palissy-Ware Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Schale mit grotesken Gesichtern (Faience) Rustikale Ware: Schale mit Tier- und Pflanzenornamenten, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Salamander (Abzeichen von Franz I.) von Bernard Palissy Die schöne Gärtnerin Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Schale, Flora darstellend
Mehr Werke von Bernard Palissy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Palissy

Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Schale, Palissy-Ware Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Schale mit grotesken Gesichtern (Faience) Rustikale Ware: Schale mit Tier- und Pflanzenornamenten, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Salamander (Abzeichen von Franz I.) von Bernard Palissy Die schöne Gärtnerin Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Schale, Flora darstellend
Mehr Werke von Bernard Palissy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Zypressen, 1889 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Madonna mit dem Spindelkorb Porträt einer Frau, 1910 Lady Godiva Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Dame in Gelb, 1899 Flucht vor der Kritik Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Pandämonium Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at